Ich habe meinem Twingo N neue Lautsprecher spendiert und euch möchte ich meine Erfahrungen daran weitergeben.
Als erstes müsst ihr die Innenverkleidung des linken b.z.w.rechen Außenspiegel entfernen.
mit einem Plastik (Holz) Keil an der Seite etwas hebeln
( ist nur gesteckt mit 3 zapfen und nicht verschraubt)
![[Bild: twingo-10076122116-xyN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10076122116-xyN.jpg)
Nach entfernen der 6 Torx schrauben (Nummerierung) und einem
beherzten ziehen (roter Pfeil) die Innenverkleidung nach oben abnehmen.
1-5= Torx 20
6 =Torx 27
ABER VORSICHT
ihr müsst noch den Elektrischen Fensterheber abklemmen und den bautenzug für den Inventuröffner aushängen und ihr könnt die Innenverkleidung abnehmen.
![[Bild: twingo-10075200132-pHS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10075200132-pHS.jpg)
so schaut die Türverkleidung von innen aus
dann schaut ihr auf diesen komischen Schaumstoff welcher woll irgendwie mit der innenraumdämmung und den primitiven Lautsprecher zur Akustik dienen soll
![[Bild: twingo-10075200455-Qf2.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10075200455-Qf2.jpg)
![[Bild: twingo-10075205451-muq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10075205451-muq.jpg)
der Schaumstoff war nur an der von mir nachbearbeitete roten Linie entsprechend an geblebt.
![[Bild: twingo-10075210919-zwh.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10075210919-zwh.jpg)
nach den entfernen des Schaumstoffes habe ich der Türe mit 3 Bitumen(Antidröhn-Platten) beklebt
so nun zum Zusammenbau
Als erstes kommt nun der Schaumstoff wieder ran, welchen ich aber mit
Sprühkleber vollflächig festgeklebt habe.
Dann habe ich meinen neuen Lautsprecher "Kicker KS 5.2" eingebaut.
Da Renault die Original Lautsprecher ja nur mit 2 schrauben festgeschraubt hat, habe ich unter zu Hilfe eines speziell für den Twingo N hergestellten Adapterrahmens nun die Lautsprecher mit 4 schrauben befestigt.
die Verkabelung noch machen dann der Zusammenbau der Türe.
![[Bild: twingo-10075213729-nh1.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10075213729-nh1.jpg)
Nun gings nur noch ans verstecken der Frequenzweiche und dem Einbau der Hochtöner.
die Frequenzweiche habe ich unter der Schalthebelverkleidung versteckt.
![[Bild: twingo-10075222441-RqL.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10075222441-RqL.jpg)
dabei bin ich auf den Airbag Sensor gestoßen welchen ich nicht angerührt habe
![[Bild: twingo-10075224409-REy.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10075224409-REy.jpg)
vom Einbau der Hochtöner habe ich keine Fotos gemacht, da es da nix Spanendes gab. und die auch in die Original Löcher im Armaturenbrett auf Anhieb ohne Probleme gepasst.
so alles eingebaut angeschlossen, Funktionstest gemacht ? na dann
FERTIG
Ach ja ich habe noch eine kleine zugebe
ich habe mir die Arbeit gemacht und habe den innenAufbau der Türe ausgemessen und hier die Masse
![[Bild: twingo-10075231320-sK4.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10075231320-sK4.jpg)
alle angaben in cm und "t" steht für die Tiefe zwischen innen und außenblech.
Als erstes müsst ihr die Innenverkleidung des linken b.z.w.rechen Außenspiegel entfernen.
mit einem Plastik (Holz) Keil an der Seite etwas hebeln
( ist nur gesteckt mit 3 zapfen und nicht verschraubt)
![[Bild: twingo-10076122116-xyN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10076122116-xyN.jpg)
Nach entfernen der 6 Torx schrauben (Nummerierung) und einem
beherzten ziehen (roter Pfeil) die Innenverkleidung nach oben abnehmen.
1-5= Torx 20
6 =Torx 27
ABER VORSICHT
ihr müsst noch den Elektrischen Fensterheber abklemmen und den bautenzug für den Inventuröffner aushängen und ihr könnt die Innenverkleidung abnehmen.
![[Bild: twingo-10075200132-pHS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10075200132-pHS.jpg)
so schaut die Türverkleidung von innen aus
dann schaut ihr auf diesen komischen Schaumstoff welcher woll irgendwie mit der innenraumdämmung und den primitiven Lautsprecher zur Akustik dienen soll
![[Bild: twingo-10075200455-Qf2.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10075200455-Qf2.jpg)
![[Bild: twingo-10075205451-muq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10075205451-muq.jpg)
der Schaumstoff war nur an der von mir nachbearbeitete roten Linie entsprechend an geblebt.
![[Bild: twingo-10075210919-zwh.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10075210919-zwh.jpg)
nach den entfernen des Schaumstoffes habe ich der Türe mit 3 Bitumen(Antidröhn-Platten) beklebt
so nun zum Zusammenbau
Als erstes kommt nun der Schaumstoff wieder ran, welchen ich aber mit
Sprühkleber vollflächig festgeklebt habe.
Dann habe ich meinen neuen Lautsprecher "Kicker KS 5.2" eingebaut.
Da Renault die Original Lautsprecher ja nur mit 2 schrauben festgeschraubt hat, habe ich unter zu Hilfe eines speziell für den Twingo N hergestellten Adapterrahmens nun die Lautsprecher mit 4 schrauben befestigt.
die Verkabelung noch machen dann der Zusammenbau der Türe.
![[Bild: twingo-10075213729-nh1.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10075213729-nh1.jpg)
Nun gings nur noch ans verstecken der Frequenzweiche und dem Einbau der Hochtöner.
die Frequenzweiche habe ich unter der Schalthebelverkleidung versteckt.
![[Bild: twingo-10075222441-RqL.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10075222441-RqL.jpg)
![[Bild: twingo-10075222830-C1j.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10075222830-C1j.jpg)
dabei bin ich auf den Airbag Sensor gestoßen welchen ich nicht angerührt habe
![[Bild: twingo-10075224409-REy.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10075224409-REy.jpg)
vom Einbau der Hochtöner habe ich keine Fotos gemacht, da es da nix Spanendes gab. und die auch in die Original Löcher im Armaturenbrett auf Anhieb ohne Probleme gepasst.
so alles eingebaut angeschlossen, Funktionstest gemacht ? na dann
FERTIG
Ach ja ich habe noch eine kleine zugebe
ich habe mir die Arbeit gemacht und habe den innenAufbau der Türe ausgemessen und hier die Masse
![[Bild: twingo-10075231320-sK4.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10075231320-sK4.jpg)
alle angaben in cm und "t" steht für die Tiefe zwischen innen und außenblech.