So ihr lieben Leute...
Seit gut zwei Stunden sind wir nicht mehr unter den Twingobesitzern. Der Wagen wurde verkauft an ein junges Päärchen hier um die Ecke. Beide sehr nett und zuverlässig.
Die beiden kamen gestern Abend um sich den Wagen anzusehen. Eine Probefahrt hat es natürlich auch gegeben. Ein Bekannter der beiden ist Schrauber und hat den Wagen begutachtet. Leider mussten wir feststellen, dass die Frontscheibe seit neuestem einen Riss hat. Das war ein ganz schöner Schlag in´s Gesicht und hat natürlich den Preis auch gedrückt.
Heute morgen ist der jetzige Besitzer damit nochmals zu seinem Bekannten auf die Bühne gefahren, wo auch ein TÜVer vor Ort war. Dieser hat die Mängelliste allerdins noch verlängert. An der Vorderachse besteht Handlungsbedarf, Handbremse stand ja so oder so schon auf der Liste, Schweller müssten evtl auch mal überprüft werden laut seiner Aussage. Kostet, wenn man´s nicht selber macht nen Haufen Geld. Und die Frontscheibe war in der Auflistung und dem grob überschlagenen Preis für Reparaturen von ca. 1000 € noch nicht mal inbegriffen. Man man man...
Ich hatte gestern eine fast schlaflose Nacht, da ich mir nicht erklären konnte, wie dieser Riss in der Scheibe entstanden ist. Ich habe es mir jetzt einfach so erklärt, dass ich wohl letzten Freitag beim Fahren durch ein Schlagloch die typische "Carglass-Szene" nachgestellt habe. Ärgerlich und teuer... Verdammt.
Da das Auto ja aber ansonsten noch schön anzusehen ist und der Interessent immer noch nicht abgeneigt war, musste ich ihm natürlich beim Preis ganz schön entgegen kommen.
Am Ende hat das Auto heute Mittag zum Preis von 700 € den Besitzer gewechselt.

Tina ist natürlich alles andere als glücklich, aber der neue Besitzer Namens Christopher hat versprochen, sich gut um ihn zu kümmern.
Ich habe ihm bei mir vorm Rechner sitzend natürlich gleich mal von unserem Forum hier erzählt und es ihm für Fragen an´s Herz gelegt. Mal sehen ob er dann auch irgendwann hier vertreten ist.
Von mir lest ihr natürlich wie versprochen immer mal wieder was. Auch wenn ich sonst eher der "Mitleser" bin, versuche ich mich doch einzubringen, wenn ich konstruktiv sein kann

Unseren "neuen" alten Langstreckenwagen werde ich dann demnächst an anderer Stelle mal zeigen. Vielleicht wissen einige um was es sich handelt, wenn ich "Eisenschwein" sage.
Bis dahin erstmal liebe Grüße aus Flensburg,
vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
Der nicht-mehr-Twingo-Fahrer Mathias