Beiträge: 397
	Themen: 12
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hi,
mal ne ganz doofe frage, ich will meine rücksitzbank rausmachen, muss ich die austragen lassen, oder was muss ich dabei alles beachten?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.795
	Themen: 95
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
34
Bedankte sich: 20
	35x gedankt in 26 Beiträgen
	 
 
	
	
		Richtig! Als wir Schrot Gurte drinnen hatten haben wir die hinter die Gurtrolle geschraubt an der C-Säule
Lg
TwingoDevil
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.134
	Themen: 85
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
7
Bedankte sich: 0
	4x gedankt in 4 Beiträgen
	 
 
	
	
		Nur da wirst das problem haben das du keine shrotgurte über die anderen drüber machen kannst weil die schrauben zu kurz sind. Ich würde das nicht doppelt machen weil soweit ich denke das auch gar net geht da wenn du leute hinten drin sitzen hast dann bekommen die die gurte ins gesicht und da wird der tüv sagen das die rückbank raus muss oder das du keinen mehr hinten mitnehmen darfst wegen sicherheit.
Und wenn du die sitzbank raus machst musst das dann umtragen lassen beim Tüv als 2 Sitzer
	
	
	
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!  
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg 
Sebastian89
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
 
	
	
		1) Bei den Schroth Gurten sind längere Schrauben mitgeliefert
2) Die Schroth Gurte haben ein Trennschloss womit man den hinteren Teil vom vorderen trennen kann
3) Schroth Gurte sind explizit für die Verwendung bei 4 Sitzen freigegeben, wenn hinten Leute sitzen müssen die Schroth Gurte getrennt und auf allen Sitzen die Seriengurte benutzt werden
4) Bei ordnungsgemäßem Einbau sagt der TÜV garnichts dazu da die Gurte eine entsprechende Betriebserlaubnis haben und nichtmal eingetragen werden müssen solange die Seriengurte erhalten bleiben
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.134
	Themen: 85
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
7
Bedankte sich: 0
	4x gedankt in 4 Beiträgen
	 
 
	
	
		Dann muss er auch schreiben was er für gurte benutzt weil es 4 punkt gurte gibt und 3 punkt gurte. Bei 3 punkt gurten geht das wie du gesagt hast nur bei 4 punkt gurten nicht
	
	
	
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!  
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg 
Sebastian89
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich gehe mal davon aus dass 99% der Leute hier die ABE 3 Punkt Gurte meinen, habe jedenfalls noch keinen Twingo mit 4 Punkt Hosenträgergurten gesehen. Sehe auch für einen Straßenwagen keinen Vorteil in der Nutzung von 4 Punkt Gurten.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.134
	Themen: 85
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
7
Bedankte sich: 0
	4x gedankt in 4 Beiträgen
	 
 
	
	
		Also zb ich habe 4 punkt gurte eingebaut
	
	
	
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!  
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg 
Sebastian89
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
 
	
	
		Zeig mal Bilder zwecks Befestigungspunkten... welchen Vorteil siehst du in den 4-Punkt Gurten?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
 
	
	
		Das mit den Befestigungspunkten der 4 Punkt Gurte würde mich weiterhin brennend interessieren...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.134
	Themen: 85
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
7
Bedankte sich: 0
	4x gedankt in 4 Beiträgen
	 
 
	
	
		Also 1 kannst da dran machen wo der gurt von der rücksitzbank war und den 2 kannst du da befestigen wo das untere ende das hintern gurtes rein geht also an karosserie oder machstr beide oben dran. beim kauf ist eine eibauanleitung mit den möglichkeiten dabei
	
	
	
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!  
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg 
Sebastian89
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich dachte beide an einen Punkt darf man nicht? Haste zufällig ein Foto davon? Evtl. auch von der Anleitung?
Hab bis jetzt nur 3 Punkt verbaut aber hätte jetzt ein Auto zur Verfügung wo 4 Punkt eine Alternative wäre...