Beiträge: 14
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
ich habe an meinen Twingo ein schweres Problem. Ich verliere massiv Getriebeöl an der Stelle wo die Antriebswelle (Fahrerseite) in das Getriebe einläuft.
Ich spürte letzte Woche das mein Getriebe komische Geräusche macht. ich schaute dann nach und stellte fest das Getriebeöl fehlt. Ich fühlte dann 2 LITER !!!! nach.
Seitdem verliere ich das Öl überall. Heute schaute ich unter den Twingo und merkte das ich dass Öl an der Stelle wo die Antriebswelle ist massiv verliere.
Was kann das sein ?????
Ist etwa die Antriebswelle oder sogar das Getriebe defekt ????
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
VG Matthias
Beiträge: 1.831
Themen: 65
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
78
Bedankte sich: 27
63x gedankt in 34 Beiträgen
hm ich würde aufs Getriebe tippen.
Wenn das Gummi der Welle kaputt ist verlierst du zwar da Öl aber nicht "massiv"
hast dus mal trocken geputz und genau geschaut wo es raus kommt?
Wenn die Welle übrigends kaputt ist würdest dus ja beim starken einlenken merken bzw. hören!
Beiträge: 182
Themen: 3
Registriert seit: May 2009
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Antriebswelle raus, Simmerring erneuern und schon ist der Ölverlust wieder weg.
Aber nur wenn es wirklich der Simmerring ist =)
Ich weiß jetzt nicht, ob die welle gesteckt ist und nicht sogar nen Knacks weg hat.
Nackel (Ruckel) mal an deiner Antriebswelle. Im Regelfall sollte da kein Spiel drin sein.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7224
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
03.10.2009, 18:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.2009, 18:47 von Broadcasttechniker.)
Schau mal hier:
http://www.twingotuningforum.de/mal-was-...t-660.html
Du musst sehen, ob die Manschette selbst defekt ist, der Anschluss ans Getriebe, oder die Abdichtung zur Welle.
Die Manschette selbst steht ja fest und dreht sich nicht.
P.S.
Ein Getriebe, das aus Schmierungsmangel Geräusche gemacht hat, ist normalerweise hin, auch wenn es mit Öl wieder leiser wird.
Ist dir nie aufgefallen, dass du böse Ölflecke hinterlässt?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 14
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke für euere Antworten
Ich habe den Fehler gefunden. Es ist der Simmering in der Antriebwelle gerissen.
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Der Wellendichtring an sich kostet ca. 6-7€. Nur der Wechsel wird dich, solltest du es nicht selber können, ca. eine Arbeitsstunde kosten.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!