30.09.2009, 00:10
Hallo zusammen,
ich heisse Dennis, bin 23 Jahre alt und Student. Ich komme aus Bielefeld (ja das gibts wirklich
) und bin schon seit dem ich klein bin autobegeistert. Weitere Interessen und Hobbys sind Freunde, Fußball, Partys, Auto, PC, kickern, pokern, Billard, Beachvolleyball, Kart/Quad/Pocketbike fahren...
Fahre jetzt schon meinen dritten Twingo, den ersten, einen blauen Kenzo Bj96(C3G) habe ich leider nach 1 1/2 Jahren kaputt gefahren.
Mit meinem zweiten - ein schwarzer Grand Prix Bj98 Phase1 (D7F) - hatte ich auch nur 1 1/2 Jahre das Vergnügen, bis mir eine Rentnerin die Vorfahrt genommen hat...
Damals hatte ich grade angefangen ein paar Sachen zu verändern..
Bekannter Weise sind aller guten Dinge 3, mit meinem jetzigem habe ich seit über 2 1/2 Jahren das Vergnügen und auch schon einiges dran gemacht. (siehe Thread)
Durch mehrere Möglichkeiten und Hilfe von und mit Freunden zu schrauben, learning by doing, und auch dieses Forum habe ich einiges an Erfahrung gesammelt und so gut wie alles selbst gemacht.
Bedauerlicherweise haben wir momentan keine eigene Schrauberhalle mehr und deshalb wird ab und zu unseren Garagen geschraubt, wo leider nicht immer das passende Werkzeug und viele Möglichkeiten vorhanden sind, aber es geht ja immer iwie weiter, vor allem da mit die Ideen nicht ausgehen wollen.
Habe momentan leider kaum vernünftige Bilder auf meinem Laptop da ich meinen Destop-PC immer noch nicht wieder zum laufen gebracht habe...
Wer Fragen hat darf diese gern stellen.
ich heisse Dennis, bin 23 Jahre alt und Student. Ich komme aus Bielefeld (ja das gibts wirklich

Fahre jetzt schon meinen dritten Twingo, den ersten, einen blauen Kenzo Bj96(C3G) habe ich leider nach 1 1/2 Jahren kaputt gefahren.
Mit meinem zweiten - ein schwarzer Grand Prix Bj98 Phase1 (D7F) - hatte ich auch nur 1 1/2 Jahre das Vergnügen, bis mir eine Rentnerin die Vorfahrt genommen hat...
Damals hatte ich grade angefangen ein paar Sachen zu verändern..

Bekannter Weise sind aller guten Dinge 3, mit meinem jetzigem habe ich seit über 2 1/2 Jahren das Vergnügen und auch schon einiges dran gemacht. (siehe Thread)
Durch mehrere Möglichkeiten und Hilfe von und mit Freunden zu schrauben, learning by doing, und auch dieses Forum habe ich einiges an Erfahrung gesammelt und so gut wie alles selbst gemacht.
Bedauerlicherweise haben wir momentan keine eigene Schrauberhalle mehr und deshalb wird ab und zu unseren Garagen geschraubt, wo leider nicht immer das passende Werkzeug und viele Möglichkeiten vorhanden sind, aber es geht ja immer iwie weiter, vor allem da mit die Ideen nicht ausgehen wollen.

Habe momentan leider kaum vernünftige Bilder auf meinem Laptop da ich meinen Destop-PC immer noch nicht wieder zum laufen gebracht habe...
Wer Fragen hat darf diese gern stellen.
