Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
leider ist mir mein Auto am Di verreckt. Nun brauche ich eigentlich schnell einen Ersatz.
Ich kenn mich nicht so mit Twingo's aus . Ich habe folgendes Angebot :
(Händlerangebot)
Twingo
65000 KM Runter
56 PS (oder 58 ?)
BJ 2000
für 3600 EUR.
Ich wollte von euch gern mal wissen auf was man bei dem Auto achten sollte .
Die Fahrleistung ist ja nicht viel . Kann das getürkt sein ? Sind die 3600 zu viel ?
Klima soll auch drinne sein und sieht ganz sauber aus. Zahnriemen wurde wohl auch gewechselt. 1 Hand , Scheckheftgepflegt. Was haltet ihr davon ?
Gruß
Marcus
Beiträge: 1.262
Themen: 55
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 23
25x gedankt in 13 Beiträgen
Ist der verkauft in Auftrag eines Kunden oder diereckt vom Autohaus?
Das ist wichtig wegen der garantie Sache den von privat gibt es da ja keine.
Schauen musst du ob er Rost Ansätze hat z.b.in der Radheuern
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
der wagen ist von einen Gebrauchtwagenhändler. Denke Billig eingekauft und teuer weiterverkaufen . Naja Der Verkäufer war ein Russe .. aber das is ja eigentlich egal . Fand ihn eigentlich sehr nett. Er hatte auch noch nen Ford Fiesta für 2100 EUR da stehen aber würde gerne den Twingo haben.
EDIT: über mehr Tipps würde ich mich freuen . Zum Preis könnte auch noch was gesagt werden.
Beiträge: 319
Themen: 19
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Und den twingo schon gekauft?.
Thomas
Twingo Freunde NRW
Beiträge: 42
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Also ich habe für meine Freundin einen gekauft mit 88000tkm Helios sondermodel für 2800€ von privat aber.
Checkheft alle Reparaturen bei Renault gemacht, dazu habe ich jede Rechnung bekommen was jemals an den Auto gemacht wurde etc.
Also Wichtig ist immer das der Motor relativ trocken ist (keine Motorwäsche)
Frag aber erstmal nach was alles gemacht wurde udn ob bald was ansteht ob Rechnungen vorhanden sind.
Ich habe glaube 15Zettel wo alles drauf ist was mal gemacht wurde. Guck dir das Auto richtig an Rost an den Kotis, leg dich halbwegs unters Auto schau dir den Auspuff an und den Motor, die Bremsen frag nach ob die schonmal erneuert wurden, Ganz wichtig der Zahnriemen. Und lass dich nicht abspeisen mit einen einfachen JA, es muss rechnungen geben oder Belege.
Achja wenn es ein Händler ist hat man schonmal Glück das es 1Jahr Garantie gibt, mir wollte einer erzählen das er zwar Garantie gibt aber nicht auf alles, da habe ich gemeint er solle sich das Gesetz doch nochmal angucken.
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
17.10.2009, 22:17
Ich plane nun einen Twingo Kauf, der Flitzer hat es mir echt angetan!
Habe mich bereits umgeschaut und weiß nicht was besser ist, ein Kauf von einer privaten Person oder doch das gute alte Renault Autohaus...
Was empfiehlt sich?
Bin bereit bis zu 5000€ dafür zu zahlen.
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Vorteile beim Kauf vom Händler ist natürlich, dass Du Gewährleistung und ggf. Garantie bekommen kannst. Dafür zahlste wieder mehr. Kann man sehen, wie man will. Wenn man von Privat kauft gilt eben: gründlich anschauen, ordentliche Probefahrt, auf alles achten (Zahnriemen fällig? Wenn ja, gemacht? Usw!)
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Gibt es ein bestimmtes Model vom Twingo mit einem geschlossenen Dach?
P.S.: habe im Forum bisher keine genauen Auflistungen zu den Twingo Modellen gefunden