Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
23.07.2009, 12:55
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, meine Frage findet ein paar gute Ratschläge von euch und kann mir vielleicht beantwortet werden.
Also meine Mum fährt einen Renault Twingo matik (Automatikgetriebe) BJ 99.
Allerdings ist das gute Stück vor eine Woche durch einen Zahnriemenwechsel hochgegangen und muss nun getauscht werden. Nun meine Frage, kann man sich einen normalen Twingo Motor holen und auch ggf. einen für Schaltgetriebe einbauen und auf die Automatik abstimmen oder geht sowas nicht und muss unbedingt ein Automatikmotor sein, gibt es dort Unterschiede vom Aufbau oder der Verbindung oder ist das alles eins ??
Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen und bin ich euch sehr dankbar.
Vielen Dank
Gruß ToBi
Beiträge: 35
Themen: 1
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
also nen d7f Motor hätte ich samt Schaltgetriebe bei mir rumstehen falls Interesse besteht
Twingoschlachtfest, bei Teilebedarf einfach per PN melden!
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Der Twingo "matic" ist doch der mit der richtigen Automatik, und kein "easy" (Halbautomatik)...
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ja umbauen auf Schaltung würde sicherlich gehen, allerdings fährt meine Mutter nur Automatik. Also kann ich da nun ein normalen Motor einbauen oder muss es ein extra Automatikmotor sein ? Ja der Matic ist ein richtiges Automatikgetriebe also keine Halbautomatik oder sowas....
mfg
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
hallo, soweit ich weis ist nur das getriebe anders. Wenn du einen baugleichen Motor kaufst, sollte das gehen (keine garantie).
guck doch mal auf das Typenzeichen des Motors: D7F und die zahl danach.
Was heisst denn hochgegangen nach zahnriemenriss? irgendwo ne pleul ausm motorblock oder ventile krumm?
gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also naja der Zahnriemen ist mir gerissen und da nehme ich schon an, dass die Nocken aufgeschlagen sind oder meint ihr nicht ? Ich denke, dass der Motor hin sein wird...?! Oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht ??
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
die nocken sind mit sicherheit nicht aufgeschlagen. wenn, dann die ventile. allerdings habe ich meinen ersten motor auch nach nem zahnriemenriss entsorgt.
mfg
sebi
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Erfahrung: Ventile neu machen und weiterfahren!
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
ja und wenn nicht dann halt einen D7F rein. Gibt keine Unterschiede ob Automatik oder nicht.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke für die vielen Antworten, aber was würde es denn ungefähr an Material kosten, wenn ich die Ventile erneuere oder einen neuen motor einsetze ? Bzw was kostet sowas mit Einbau ?
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Also ich weis das es schrottplätze gibt, bei denen ein motor 250€ kostet. Denke bei der abwackprämie wird man auch schnelle inen finden. Hier im Forum sind sicher auch noch welche die so einen in der ecke stehen haben. Bei den Motorpreisen lohnt es schon fast nicht einen Motor wieder fit zu machen. Habe damals für einen gebrauchten Zylinderkopf 100€ gezahlt und mit allem was man sonst noch braucht war ich auf ca 450€.
Allerdings sollte man dabei sagen, das es sinn macht bei einem außtauschmotor den zahnriemen usw. zu machen.
gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Vielen dank für deine Antwort Ingo.. Also werde ich jetzt einfach nen Motor holen und nen Zahnriemenwechsel machen und dann einbauen.. Also seit ihr euch sicher, dass ein normaler Schaltmotor auch auf das Getriebe passt und funzt ?!
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Nochmals die Frage:
Matic oder Easy?
Im Gegensatz zum Easy ist bei Automatik ist der Umbau nicht so problemlos.
Das Schwungrad ist imho das mindeste was getauscht werden muss.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Drehmomentwandler an die normale Schwungscheibe passt.
Lies dir mal den Beitrag von Passivhaus und Raini durch.
Ein ZK Wechsel ist allemal einfacher als ein Motortausch.
Und den Zahnriemenwechsel machst du nach meiner oder Rainis Anleitung, Motordurchdrehen dann durch die Riemenscheibenschraube.
Warum hast du den Zahnriemen falsch aufgelegt?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also es ist ein Matic.. Kann man da nun einen normal Motor vorsetzen oder muss es ein spezieller matic Motor sein. ?