Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Kopfdichtung? Zahnriemen eher weniger, dann würd er nimmer anspringen. Mal nen Blick in den Kühlwasserbehälter geschmissen?
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
huhu, villeicht auch ne zündspule?
gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Beiträge: 32
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hey,
super das ihr so schnell geschrieben habt. Danke!
Wir werden dann gleich mal nachgucken.. zu sehen ist leider nichts -.-
Wenn es die Zündspule sein sollte, ist es schwer die zu reparieren? / oder brauch ich eine neue? /<Kostenpunkt?
-------------
In den Kühlwasserbehälter hab ich noch nicht geguckt^^
kann es denn sein, wenn zu wenig Inhalt drin ist, das er dann auch nicht mehr funktzt?
vG Michii
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
HÄ??
Also, schlecht ist wenn er...
...leer ist ODER
...bis oben hin voll ist und beim öffnen regelrecht explodiert ODER
...es ölig riecht / Öl im Wasser ist.
Wäre meine erste Handlung da rein zu schauen.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 33.303
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7292
7862x gedankt in 6435 Beiträgen
Vielleicht ist eine der Lamdasonden rausgeflogen.
Das ist hier schon jemandem passiert.
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=5093
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 32
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Kann mir einer sagen wo die Lambdasonde sitzt?
Hat einer ein Foto oder sonst was??
vG Michii
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ja, Fehler auslesen lassen für 15 € ist wie Handauflegen:
Bringt Blinde zum sehen und Lahme zum gehen.
ach wenn doch alles nur so einfach wäre.