Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
ich gehöre seit 2 Wochen zu den Glücklichen, die sich für einen schmalen Obulus einen netten Twingo gekauft hat.
Leider bin ich Laie und habe auch so nicht sehr viel Ahnung von Autos.
ich habe den Twinni für 1290,-€ beim Händler gekauft, der den Wagen mit der Option im Auftrag eines Kunden verkauft.
Der Twinni ist 1. Hand, scheckheftgepflegt, 155000 km, Bj. 10/98, diverse Extras usw.
Bei www.mobile.de ist er als unfallfrei angeboten worden, der Händler hatte auch nix gesagt und ich habe auch so nix gesehen, daß etwas gemacht wurde.
Außer ein paar Roststellen hat der Wagen keine Mängel.
Nun wollte ich den Kleinen mal richtig putzen, und holte sehr schwerlich das Reserverad raus.
Ist doch nicht normal, oder? Ein Bekannter, hatte es auch gesehen und der Wagen hat, so wie es aussieht ein Heckschaden gehabt.
Ich könnte echt heulen!
Laut Vertrag ist eine Rückgabe, Umtausch oder Gewähr ausgeschlossen.
Wie sieht es rechtlich aus?
Eigentlich möchte ich ihn ja gar nicht wieder hergeben, kann ich trotzdem eine Reparatur oder Minderung des Kaufpreises erwarten?
Gruß Nadine
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
das wäre ja eigentlich ein fall für eine rechtsberatung... aber die darf man ja als nichtjurist nicht geben. wenn du aber einen konsultieren solltest, dann würde er dir sicher sagen, daß das arglistige verschweigen eines unfallschadens dich zur rückabwicklung des vertrages berechtigt, leistung gegen leistung. um auf nummer sicher zu gehen benötigst du natürlich ein gutachten, das dir diesen unfall auch bestätigt. nicht, daß du als zierliches frauchen mit dem gewaltigen serienreserverad des twingos einfach überlastet warst...
just kidding. wenn der wagen einen unfall hatte, dir aber als unfallfrei verkauft wurde, dann hast du ein wandlungsrecht. ES SEI DENN, du möchtest dich auf minderung oder nachbesserung einlassen. würde ich allerdings nicht machen, wenn ich an deiner stelle wäre. da wäre mein vertrauen in den verkäufer dann doch zu sehr angeknackst, als daß ich ihn dann auch noch mein auto flicken ließe.
mfg
sebi
p.s.: wenn der wagen mal eine neue heckklappe oder dergleichen bekommen hat oder nachlackiert wurde, ist das übrigens NICHT als unfallschaden anzugeben, selbst wenn es unfallfolgen sein sollten. klingt komisch, ist aber so.
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
sooooo schwächlich bin ich auch wieder nicht, aber zwischen dem Reserverad und Wand passt nicht mal ein Blatt Papier, d.h. du mußt den Reifen förmlich reinquetschen und rausziehen, daß er "wupp" macht.
Die Heckklappe dürfte Original sein, sowie auch die Stossis. Ich sehe keinen Unterschied, daß der Lack frischer oder glänzender aussieht.
Es muß da jemand reingefahren sein, wobei das Rad das meiste auffing!
Die Klappe geht auch ohne Probs auf und zu!
*heul* dabei hatte ich ihn echt schon lieb gewonnen den Kleinen!
Gruß Nadine
Beiträge: 1.156
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
4
Bedankte sich: 9
28x gedankt in 17 Beiträgen
Mach doch mal bitte ein Bild von der Reserveradmulde von innen sowie auch von außen/unten.
Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
ohne jetzt gutachter zu sein und ohne den wagen gesehen zu haben: wenn du einen unfall hattest, bei dem die reserveradwanne sich verformt hat, dann hast du auf jedenfall etwas an dem wagen, was dir der verkäufer hätte mitteilen müssen.
ganz blöde gefragt: kann es sein, das du hinten einfach nur ein anderes rad drinliegen hast? das evtl. gar nicht für diese wanne gedacht ist?
mfg
sebi
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
ich habe heute es noch nicht geschafft, ein Bild zu machen.
Ich habe mal meinen Anwalt eingeschaltet, mal sehen, was passiert.
Da der Wagen 1. Hand ist und der Rost auch sichtbar ist (von oben), was ja darauf hindeutet, dass er älter als 2 Wochen ist.
Ne, das Reserverad ist ein Original und den Knick sieht man auch. Allerdings nur im Kofferraum. Von unten sehe ich wegen dem Unterbodenschutz nix, den ich abschrauben müßte und das soll mal schön der Sachverständige machen.
Es ist ein Hin und Her; einerseits kotzt mich das gewaltig an, aber andererseits ist das ein billiges Autole gewesen, vielleicht ist ja der Verkäufer bereit, einen Teil des Kaufbetrages zurückzugeben.
Ich weiß halt nur nicht, was ich machen soll: der Wagen ist 11 Jahre alt, hat ein paar Roststellen: an beiden Türen unten an der Kante, an der Kante von der Motorhaube, mittig von dem Wischerblatt und hinten wo der Heckwischer befestigt ist. Sonst nix! so steht er echt toll da, keine Beulen oder Kratzer.
160000 km, Schiebedach, Phase 2, Multifunktionslenkrad, Scheckheft gepflegt, el. FH und Spiegel.
Der Kleine hat mir 1290,-€ gekostet...
Mein Anwalt rechnet auf jeden Fall mit Wandlung oder Zurückerstattung.
Was soll ich machen? Behalten oder Zurückgeben?
gruß nadine
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
34
Bedankte sich: 0
376x gedankt in 57 Beiträgen
Hallo poisonivynr1,
poisonivynr1 schrieb:Was soll ich machen? Behalten oder Zurückgeben? tja, das ist eine ausgesprochen gute Frage, die Du - logischerweise - letztendlich selber beantworten musst ...
Ich würde erst mal abwarten, ob bei dieser Angelegenheit eventuell Geld zurückfließen kann...
Dadurch würde sich ja auch die Entscheidungsgrundlage verändern ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Sodele Bilder sind im Kasten, aber wie kann ich sie hier hochladen?!?
Gruß Nadine
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
34
Bedankte sich: 0
376x gedankt in 57 Beiträgen
Hallo poisonivynr1,
schau mal:
http://www.twingotuningforum.de/showthre...n=lastpost
Wird hier häufiger gefragt ...
Man sollte hier so etwas wie eine FAQ haben ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
sodele, jetzt probiere ich es einmal:
http://666kb.com/i/bac3to7bfgewjq939.jpg
bin gespannt, ob es klappt!
Gruß Nadine
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Weil´s geklappt hatte:
hier noch eins:
http://666kb.com/i/bac3wcwiyv72t8ux1.jpg
was sagt ihr?
Gruß Nadine
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Mein Anwalt hatte die Vorbesitzerin angeschrieben, die behauptet, dass Sie den Twinni dem Händler für 400,-€ zum verschrotten verkauft hatte.
Im Moment sieht es so aus, falls es nix ändert, dass wir beide betrogen wurden und die Sache als Strafanzeige wegen Betrug gegen den Händler läuft.
Mal sehen, wie es ausläuft. Soll der Anwalt mal machen!
Gruß Nadine
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Da hat er ja ne geile Gewinnspanne - sich ausgerechnet jedenfalls  Richtig so, solche Leute gehört aufs Ma** gehauen.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
34
Bedankte sich: 0
376x gedankt in 57 Beiträgen
poisonivynr1 schrieb:was sagt ihr? Heckschaden - was sonst? Um das zu erkennen, braucht man kein Gutachter zu sein ...
Zum Händler, der das Auto verkauft hat:
War das so ein Typ, der seine Autos auf einer stillgelegten Tankstelle oder einer vergleichbaren Umgebung anbietet?
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
ohne es zu wissen: ja. Und auf der Farbskala 5-6
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
|