Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verbrauch
#16
Green Dream schrieb:Joa, hab ich gelesen. Und nix von beiden steht dran, deswegen meine Frage, ob die beiden Sachen auch gewechselt hast.

ich fahre einen c06 95 zulassung.
ich habe schon luftfilter , kerzen erneuert und zündkabel mit stecke

es ist alles gewechselt

ich würde gerne wissen ob man was an dem vergaser bzw einspritzeinheit einstellen kann und wie
Zitieren
Es bedanken sich:
#17
An der Einspritzeinheit gibt es nichts einzustellen.
Mit dem Diagnosegerät kann man zeitweilig den Leerlauf verändern, aber nichts auf Dauer.
Leerlaufmacken lassen sich durch Rücksetzen (Batterie ab und wieder-anklemmen, aber bitte richtig!) beheben.
Voll-und Teillastverbrauch lassen sich außer durch Fahrweise nur durch Reparatur von defekten Teilen verbessern.
Gutes Beispiel: Feuerring defekt, Falschluft im Auspufftrakt, Lambdasonde fettet das Gemisch an.
Ist zwar unschädlich für die Umwelt, weil der Kat das unverbrannte Gemisch zusammen mit der Falschluft nachverbrennt, aber erhöht den Verbrauch.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#18
Broadcasttechniker schrieb:An der Einspritzeinheit gibt es nichts einzustellen.
Mit dem Diagnosegerät kann man zeitweilig den Leerlauf verändern, aber nichts auf Dauer.
Leerlaufmacken lassen sich durch Rücksetzen (Batterie ab und wieder-anklemmen, aber bitte richtig!) beheben.
Voll-und Teillastverbrauch lassen sich außer durch Fahrweise nur durch Reparatur von defekten Teilen verbessern.
Gutes Beispiel: Feuerring defekt, Falschluft im Auspufftrakt, Lambdasonde fettet das Gemisch an.
Ist zwar unschädlich für die Umwelt, weil der Kat das unverbrannte Gemisch zusammen mit der Falschluft nachverbrennt, aber erhöht den Verbrauch.

was ist ein Feuerring
Lambdasonde wurde auch neu eingebaut
Zitieren
Es bedanken sich:
#19
Ich denk, es liegt wirklich nur an der Fahrweise. Ich kann meinen C3G auch an die knapp 9 Liter/100 km jagen. Derzeit fahr ich mit guten 7 Litern Verbrauch rum, hat aber auch gebraucht, bis ich mir diesen Fahrstil angeeignet hab.

Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
Zitieren
Es bedanken sich:
#20
Green Dream schrieb:Ich denk, es liegt wirklich nur an der Fahrweise. Ich kann meinen C3G auch an die knapp 9 Liter/100 km jagen. Derzeit fahr ich mit guten 7 Litern Verbrauch rum, hat aber auch gebraucht, bis ich mir diesen Fahrstil angeeignet hab.

ich fahre sehr schonend,und ich fahre immer die gleiche strecke
Zitieren
Es bedanken sich:
#21
Sehr schonend ist aber auch Ansichtssache. Wie sieht es denn mit dem Luftdruck Deiner Reifen aus - das wird oft vernachlässig und macht auch wieder etwas aus. Es kommt auch immer darauf an, ob Du viel in der Stadt unterwegs bist (eine Ampel jagt die nächste) oder ob du generell mehr kürzere Strecken fährst anstatt mal mehr als 20 Kilometer am Stück.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):

die blaue Sau - mein 1. Twingo Arrow 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein Twisted Evil
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung Shocked
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo Arrow schwarz, breit, stark / R.I.P. Crying or Very sad
PU - Lisa`s Schönwettertwingo Arrow 1.6 8V K7M & bling, bling Cool
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo Arrow brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei Very Happy
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo Arrow vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert Wink
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr Razz
Kermit - sollte ein PickUp werden Arrow war hinterher fast ein Cabrio Rolling Eyes
Flippi - das Chamäleon Arrow leider nicht mehr zu retten gewesen Sad
Zitieren
Es bedanken sich:
#22
Chris - TFNRW schrieb:Sehr schonend ist aber auch Ansichtssache. Wie sieht es denn mit dem Luftdruck Deiner Reifen aus - das wird oft vernachlässig und macht auch wieder etwas aus. Es kommt auch immer darauf an, ob Du viel in der Stadt unterwegs bist (eine Ampel jagt die nächste) oder ob du generell mehr kürzere Strecken fährst anstatt mal mehr als 20 Kilometer am Stück.
hallo
es sind alle so sachen wie reifendruck überprüft.ich bin ein kfzler.allso fragt mich bitte nicht mehr so sachen wie reifendruck,olwechsel,zündkerzen,zündkerzenstecker ,lamdasonde usw.
das habe ich alles erneuert.
ich möchte nur wissen ob es beim twingo kinderkrankheiten gibt die für den verbrauch verantwortlich sein können.
und ich habe geschrieben das ich immer die gleiche strecke fahre so habe ich doch meine kilometer und meinen verbrauch.
und wenn der kleine auf einmal mehr braucht ist doch wo der wurm drin.
und was bekomme ich hier für antworten .ich rechne meinen verbrauch mit dem program aus der andere tankt in frankreich,daS brauche ich nicht da ich ja einen vergleich habe und das jeden tag.
danke für die vielen tips aber von denen hat mir keiner geholfen bis jetzt.
gruß marcus
Zitieren
Es bedanken sich:
#23
Hey Marcus,

wenn Du redseliger wärst, müssten wir Dir auch nicht alles aus der Nase ziehen. Das Du KFZler bist und schon die üblichen Sachen wie Reifendruck, Ölwechsel, Zündkerzen etc. neu gemacht hast, wäre ja schon mal eine wichtige Info gewesen. Nix für ungut für diese offene Meinung, aber Du beschwerst Dich ja auch halbwegs, dass Du nur "blöde" Hilfe bekommst.

Und um Deine ganz klar gestellte Frage ganz klar zu beantworten: nein, es gibt keine Kinderkrankheit, die für einen hohen Kraftstoffverbrauch sorgt. Ich würde z.B. wie von diversen Leuten beschrieben beginnen. Wenn alles passt und neu ist (frisches Öl, frische Kerzen, frische Filter, korrekter Luftdruck) dann wird es schwieriger, da eine Ursache zu finden.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):

die blaue Sau - mein 1. Twingo Arrow 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein Twisted Evil
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung Shocked
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo Arrow schwarz, breit, stark / R.I.P. Crying or Very sad
PU - Lisa`s Schönwettertwingo Arrow 1.6 8V K7M & bling, bling Cool
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo Arrow brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei Very Happy
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo Arrow vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert Wink
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr Razz
Kermit - sollte ein PickUp werden Arrow war hinterher fast ein Cabrio Rolling Eyes
Flippi - das Chamäleon Arrow leider nicht mehr zu retten gewesen Sad
Zitieren
Es bedanken sich:
#24
Chris - TFNRW schrieb:Hey Marcus,

wenn Du redseliger wärst, müssten wir Dir auch nicht alles aus der Nase ziehen. Das Du KFZler bist und schon die üblichen Sachen wie Reifendruck, Ölwechsel, Zündkerzen etc. neu gemacht hast, wäre ja schon mal eine wichtige Info gewesen. Nix für ungut für diese offene Meinung, aber Du beschwerst Dich ja auch halbwegs, dass Du nur "blöde" Hilfe bekommst.

Und um Deine ganz klar gestellte Frage ganz klar zu beantworten: nein, es gibt keine Kinderkrankheit, die für einen hohen Kraftstoffverbrauch sorgt. Ich würde z.B. wie von diversen Leuten beschrieben beginnen. Wenn alles passt und neu ist (frisches Öl, frische Kerzen, frische Filter, korrekter Luftdruck) dann wird es schwieriger, da eine Ursache zu finden.

super das wollte ich nur wissen,den es gibt fahrzeuge die kinderkrankheiten haben und wenn man das nicht weiß sucht man sie dumm und ....
aber ich danke dir mal für die info.
wenn ich es finden sollte werde ich es euch mitteilen
gruß marcus
Zitieren
Es bedanken sich:
#25
Hallo marcus07,
marcus07 schrieb:... wenn ich es finden sollte werde ich es euch mitteilen ...
hast Du eigentlich schon nach so trivialen Dingen wie schleifende Bremsbacken oder festsitzende Radbremszylinder geschaut??

Gruss
Klaus

Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Zitieren
Es bedanken sich:
#26
Teefax schrieb:Hallo marcus07,
marcus07 schrieb:... wenn ich es finden sollte werde ich es euch mitteilen ...
hast Du eigentlich schon nach so trivialen Dingen wie schleifende Bremsbacken oder festsitzende Radbremszylinder geschaut??

Gruss
Klaus

ich glaube darauf werde ich nicht antworten da ich meine räder erst gewechselt habe.
Zitieren
Es bedanken sich:
#27
marcus07 schrieb:... da ich meine räder erst gewechselt habe.
???  *grübel*

Was hat das mit den Rädern zu tun?

Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Recht hoher Verbrauch und KAT geruch Doc.Goldfinger 16 18.262 10.11.2012, 23:18
Letzter Beitrag: mkay1985

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste