Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
06.03.2009, 17:52
hallo twingo freunde!
ich habe eine frage bezüglich eines seit kurzen erworbenen fächerkrümmers. der verkäufer sagt das dieser für den twingo phase1 sei, nun ich einen phase 2,d7f,c06 (was auch immer davon wichtig ist). habe gelesen es gibt nur einen für d7f und keinen für c3g. bin etwas verunsichert. habe da noch ein 2. problem bezüglich universalmetal kat.möchte diesen gegen den originalen austauschen, brauch aber nen alten glaub 93er kat weil der über die achse geht und somit mehr platz vorhanden ist wegen der rohrlänge. gibts da auch andere nicht so komplizierte lösungen?
vielen dank für antworten im vorraus !
mfg lombada
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Problem bei den Fächerkrümmer ist genau die angesprochene Rohrführung vom Kat an der Achse, einmal gehts drüber und einmal gehts drunter.
D.h. um den Phase 1 Fächer am Phase 2 zu montieren musst du sogar einen anderen Kat einbauen.
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Für den Phase 1 Krümmer brauchst du halt den Phase 1 D7F Kat.
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
morgen
also mit dem kat hab ich mir gedacht, wollte ja eh einen metallkat einbauen anstelle des originalen bzw an dessen stelle. somit muss ich ja lediglich auf die verbindungen achten wie ich die verbinden kann oder stell ich mir das zu leicht vor?
angenommen ich habe einen ph 1 kat, nehm mir die verbingungen und befestige diese mit rohren am metallkat und gehe über die achse drüber weil sonst passts nicht, müsste das doch theoretisch klappen? ^^ (oder auch nicht^^)
mfg lombada
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Jap, so sollte es gehen, brauchst den Flansch Kat -> Krümmer und kannst dann den Metallkat einschweißen.
Beiträge: 117
Themen: 25
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
mhm ma doof rumgesponnen.... kann man den kat ned weglassen? oder darf man das wie beim airbag ned so einfach abändern?
also ich meindas man dann einfach kat wegmacht neues gutachten, macht und einfach 20,- mehr steuern zahlt... oder so...?
dann könnte man ja quasi am krümmer einfach nen grades rohr druff schweissen und am ende dann nochma eine von diesen universal amipötten gg
und in der mitte vielleicht noch sone kleine mechanik ausm rohrleitungsbau.
so ne art "drosselklappe " die man mechanisch steuert. und wenn dann die bullen kommen schnell auf leise stellen gg
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
moin,
hol dirn phase 1 D7F kat, nen 150 oder 200 zeller Sportkat / Universalkat, und schweiss den universalkat anstelle des original D7F kats ein.
Du musst beim kaufen darauf achten, welche Abgasnorm der schaffen muss.
So hast du alles legal, es ist schnell erledigt, und der Phase 1 D7F krümmer passt auch wunderbar.
Aber aufpassen: evtl benötigst du das Mittelrohr bis hinten neu.
Bei der Aktion bietet sich direkt an, nen grösseren queerschnitt zu verlegen.
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
uiii ein sehr altes thema.
wir haben ja danach doch noch den k7m eingebaut und einen gebrauchten elia fächerkrümmer bekommen, von daher hat sich die geschichte für den d7f erledigt.
ich meine aber, es gäbe jemanden, der das so gemacht hat, ich weiß nur gerade nicht mehr wer...