Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Was willste denn wissen? Hab die Front zwar nicht, aber normalerweise lassen sich Fragen auch so beantworten... wenn sie denn gestellt werden *Wink mit Zaunpfahl*
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi,
Ja werd warscheinlich beim Eintragen Probleme bekommen weil ich nur nen Materialgutachten dazu habe.
Wo könnt ich den vielleicht nen Teilegutachten oder so was zum besseren eintragen herbekommen ?
Oder was gibts noch für Tipps und Tricks beim Eintragen mit Materialgutachten ?
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Tja, gute Frage obs für die Front ein Teilegutachten gibt, guck mal bei reichhard-motorsport.com (falls du das noch nicht getan hast) die haben die auch im Programm soweit ich weiß.
Wenns kein Teilegutachten gibt dann hilft nur solange die TÜV Stellen abklappern bis du einen findest der es einträgt.
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Neues Problem,
Hab die Stoßstange, und da ist nen Papierlabel vom Hersteller innen rein geklebt, leider auch so drüber lackiert das man eigentlich nix mehr lesen kann.
Also wie krieg ich jetzt den Lack weg so das ich die Aufschrift auf dem Papier wieder lesen kann ???
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Wahrscheinlich gar nicht - Heldentat des Lackierers!
Und ich muss noch etwas los werden:
Ich finde es immer wieder erschreckend, in welchen Stückzahlen diese Internethändler immer und immer wieder Teile mit keinerlei Gutachten (Materialgutachten bedeutet für mich = kein Gutachten) verkaufen und das dann eben sehr erfolgreich. Für einen Hobbytuner muss es doch oberstes Gebot sein, sich Teile mit einwandfreiem Gutachten zur Eintragung zu kaufen. Der Stress mit der Eintragungsstelle und evtl. Punkten & Bußgeldern bei montierten und nicht eingetragenen Teilen - das kann doch niemand wollen?
Und noch etwas, das scheinbar viele nicht verstehen: hat der Hersteller nur ein Materialgutachten wird niemand anderes auf diesem Planeten ein korrektes Gutachten zum eintragen dafür haben.
Mit einem Materialgutachten kann man nur von TÜV zu TÜV (denn nur DER darf das wenn überhaupt eintragen) hausieren und fährt bis dahin mit nicht eingetragenem Spoilerwerk durch die Gegend - wäre nicht mein Fall, so nett die Teile manchmal auch aussehen.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo tut mir leid grosser keine chance hab heute mal nachgefragt beim tüv für dich und er hat es auch nochmal bestätigt kein t.gutachten keine eintragung
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hab mal eine Frage, hat sich das Frontblech zwischen den Scheinwerfern vom PhaseI zu PhaseIII geändert ?
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Ja!
Stoßstange die für Phase 1 gedacht sind passen NICHT auf neuere Modelle. Der Frontträger wurde übrigens bei Umstellung auf Phase 2 geändert. Anders herum passt es allerdings.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
komisch nur das bei viel Stoßstange dort steht :
geeignt für PhaseI bis III
und die ja dann gar nicht passen würden wenn man net viel wegflexen muss, oder was gibts noch für ne lösung ne PhaseI stoßstange auf nen PhaseIII zu machen ?
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Wenn die für Phase 3 passen passen sie auch auf Phase 1, also ist Phase 1 - 3 durchaus möglich.
Lösung: Schlossträger plus Stoßstangenhalter vom Phase 1 verbauen und noch den Abschlepphaken anpassen.