![]() |
Fronstoßstange - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Karosserie - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-50.html) +--- Thema: Fronstoßstange (/thread-6521.html) |
Fronstoßstange - wexford - 04.01.2009 Hi, bin noch neu hier und brauche Hilfe, ich habe eine Japan- Style Frontstoßstange und suche Leute die mir da weng mit helfen könnten, also wer hat die Front auch, oder kennt sich mit der aus ??? Bitte ![]() RE: Fronstoßstange - RölliWohde - 04.01.2009 Was willste denn wissen? Hab die Front zwar nicht, aber normalerweise lassen sich Fragen auch so beantworten... wenn sie denn gestellt werden *Wink mit Zaunpfahl* RE: Fronstoßstange - wexford - 04.01.2009 Hi, Ja werd warscheinlich beim Eintragen Probleme bekommen weil ich nur nen Materialgutachten dazu habe. Wo könnt ich den vielleicht nen Teilegutachten oder so was zum besseren eintragen herbekommen ? Oder was gibts noch für Tipps und Tricks beim Eintragen mit Materialgutachten ? RE: Fronstoßstange - RölliWohde - 04.01.2009 Tja, gute Frage obs für die Front ein Teilegutachten gibt, guck mal bei reichhard-motorsport.com (falls du das noch nicht getan hast) die haben die auch im Programm soweit ich weiß. Wenns kein Teilegutachten gibt dann hilft nur solange die TÜV Stellen abklappern bis du einen findest der es einträgt. RE: Fronstoßstange - wexford - 04.01.2009 Auf die Idee bin ich auch schon gekommen, hab bei reichhard-motorsport und bei NTC (wo die Stoßstange eigentlich her kommt) nachgefragt, und die sagten mir nur, das es nur ein Materialgutachten gibt, und man es vielleicht irgendwann irgendwo noch eingetragen bekommt ![]() Gibts den gar keinen der so ne Front hat, schon komisch, da eigentlich Twingos die meist aufgemotzten Autos sind. Gibts sonst irgendeine andere Lösung noch ? RE: Fronstoßstange - wexford - 05.01.2009 Neues Problem, Hab die Stoßstange, und da ist nen Papierlabel vom Hersteller innen rein geklebt, leider auch so drüber lackiert das man eigentlich nix mehr lesen kann. Also wie krieg ich jetzt den Lack weg so das ich die Aufschrift auf dem Papier wieder lesen kann ??? RE: Fronstoßstange - Chris - TFNRW - 05.01.2009 Wahrscheinlich gar nicht - Heldentat des Lackierers! Und ich muss noch etwas los werden: Ich finde es immer wieder erschreckend, in welchen Stückzahlen diese Internethändler immer und immer wieder Teile mit keinerlei Gutachten (Materialgutachten bedeutet für mich = kein Gutachten) verkaufen und das dann eben sehr erfolgreich. Für einen Hobbytuner muss es doch oberstes Gebot sein, sich Teile mit einwandfreiem Gutachten zur Eintragung zu kaufen. Der Stress mit der Eintragungsstelle und evtl. Punkten & Bußgeldern bei montierten und nicht eingetragenen Teilen - das kann doch niemand wollen? Und noch etwas, das scheinbar viele nicht verstehen: hat der Hersteller nur ein Materialgutachten wird niemand anderes auf diesem Planeten ein korrektes Gutachten zum eintragen dafür haben. Mit einem Materialgutachten kann man nur von TÜV zu TÜV (denn nur DER darf das wenn überhaupt eintragen) hausieren und fährt bis dahin mit nicht eingetragenem Spoilerwerk durch die Gegend - wäre nicht mein Fall, so nett die Teile manchmal auch aussehen. RE: Fronstoßstange - backobln - 26.01.2009 Hallo tut mir leid grosser keine chance hab heute mal nachgefragt beim tüv für dich und er hat es auch nochmal bestätigt kein t.gutachten keine eintragung RE: Fronstoßstange - Zymchen - 27.01.2009 So ist das, früher hat Tüv noch mit Materialgutachten bei guter Laune eingetragen. Heute ist Teilegutachten Pflicht, bei allen Teilen! Aber wenn man kein Teilegutachten hat gibts immer noch andere Möglichkeiten... *hust* ![]() RE: Fronstoßstange - wexford - 02.02.2009 Hab mal eine Frage, hat sich das Frontblech zwischen den Scheinwerfern vom PhaseI zu PhaseIII geändert ? RE: Fronstoßstange - Chris - TFNRW - 02.02.2009 Ja! Stoßstange die für Phase 1 gedacht sind passen NICHT auf neuere Modelle. Der Frontträger wurde übrigens bei Umstellung auf Phase 2 geändert. Anders herum passt es allerdings. RE: Fronstoßstange - wexford - 02.02.2009 komisch nur das bei viel Stoßstange dort steht : geeignt für PhaseI bis III und die ja dann gar nicht passen würden wenn man net viel wegflexen muss, oder was gibts noch für ne lösung ne PhaseI stoßstange auf nen PhaseIII zu machen ? RE: Fronstoßstange - RölliWohde - 02.02.2009 Wenn die für Phase 3 passen passen sie auch auf Phase 1, also ist Phase 1 - 3 durchaus möglich. Lösung: Schlossträger plus Stoßstangenhalter vom Phase 1 verbauen und noch den Abschlepphaken anpassen. |