Beiträge: 54
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
moin,
kann mir einer sagen wie ich das teil rausbekomme?
oder viel mehr wie das heist und wo man sowas neu bekommt.
denke mal man sollte gerade beiide neu machen oder?
hier nun ein bild von dem teil.
danke
es grüßt
R5Liebhaberrin & R5PorschekillerWW
Beiträge: 54
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
hat schon mal jemand die Hinterachsgummi gewechselt?
sollte wohl selten sein sowas,
war mir eigntlich sicher das es an dem teil liegt.
da das hinterad so nach vorne und hinten wackelt wenn die reifen auf dem boden sind....
oder könnte das was anderes sein?
es grüßt
R5Liebhaberrin & R5PorschekillerWW
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
das hinterrad wackelt nach vorne und hinten? hm...
wackelt denn die hinterachse mit? hab noch nie gehört das diese gummies ausgeleiert waren.
gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Also ich habe die schonmal erneuert. Es gibt dafür ein Spezialwerkzeug von Renault. Es geht aber auch so: das Gummi ausbohren,die Hülle mit einer Eisensäge durchsägen und das Ganze mit einen Meißel rauskloppen.
Tjo und rein muß man sich auch was mit Gewindestange und Haltern basteln. Was anderes ist das Renault Werkzeug auch nicht.
Achja und die Achse sollte raus.
Beiträge: 54
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
SEB schrieb:Also ich habe die schonmal erneuert. Es gibt dafür ein Spezialwerkzeug von Renault. Es geht aber auch so: das Gummi ausbohren,die Hülle mit einer Eisensäge durchsägen und das Ganze mit einen Meißel rauskloppen.
Tjo und rein muß man sich auch was mit Gewindestange und Haltern basteln. Was anderes ist das Renault Werkzeug auch nicht.
Achja und die Achse sollte raus.
so achse ist draußen, habe ich heute abend mal schnell gemacht,
also es ist das gummi und das bohren kann ich mir wohl sparen
aber werde wohl beide seiten nue machen, kein lust die achse noch mal auszubauen...
und danke, glaube ich weis was du meinst, werde mir da was bauen.
es grüßt
R5Liebhaberrin & R5PorschekillerWW
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
ich glaub man muss sogar beide gleichzeitig wechseln.
gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Beiträge: 54
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
moin,
danke noch mal an alle.
habe mir heute einen abzieher gebaut...
rein wird es wohl genauso gehen...
die schweißnaht ist nicht schön aber selten,
hatte zuviel schweißdraht und die nachbrennzeit war zu kurz,
aber schnurz den sinn hat es erfüllt...
habe gerade beide teile rausgemacht,
eins war weg gerostet und das andere fest...
in diesem sinne
DANKE
es grüßt
R5Liebhaberrin & R5PorschekillerWW
Beiträge: 62
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
wie ist nun der name der teile?
habs schon wieder vergessen...
sollte das ach der grund sein warum ein tingo ausbricht?
sprich wenn es nass ist und die teile den geist aufgeben das dass heck ausbricht?!?
sollte doch am end so sein oder nicht?
es grüßt
Markus & Ilonka
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Name: Silentbuchse.
Da das beim Twingo genauso aussieht, könnte das sein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen