Beiträge: 144
Themen: 44
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
Wer hat oder hatte mal probs mit dem Motor.
Ruckeln beim Lastwechsel Beschleunigen und Anfahren???????????????
Mikel
Understatement ist alles!
Beiträge: 116
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Bei meinem C06 wars das Kabel zum Drosselklappenschalter das
gebrochen war. Da kommt aber dann die Motorelektronikwarnleuchte.
Ben
Beiträge: 157
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hi!
also hab nen c3g:
da gibts mehrere möglichkeiten:
zündkabel ( eventueller Marderbiss)
zündverteiler verschmutzt (war bei mir häufig der fall)
kann auch am öl und sprit liegen!
mfg kirkdis
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Liegt eigentlich fast immer am Zündverteiler. Du hast sicherlich nen C3G. Der Zündverteiler oxidiert ganz gern mal oder ist halt verdreckt. Reinigen oder ein neuer hilft da schon.
Das ganze ist aber nur in der Kaltphase. Hab nen neuen drin und das Problem ist nie wieder aufgetreten. Und es war ja schon gut kalt...
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 157
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
der zündverteiler ist beim c3g echt ziemlich anfällig! hatte mal einen bei dem sich oben der kontaktstift in der kappe richtig in das plastik reingebrannt hat!
ja danach hab ich nen neuen gebraucht grins
nur so am rande: also bei den bremsen und beim zündverteiler hat sich renault nicht viel gedacht! aber mit irgendwas muss man ja nach dem kauf auch noch geld machen!?! sonst hatte ich bis jetzt noch keine probs mit dem auto
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hab das gleiche Problem in der Kaltphase. Wie genau finde ich denn raus ob es am Zündverteiler liegt. muss ich den dafür ausbauen??
ede
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Ja, und dann einfach mal reinschauen!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 157
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich werde morgen oder so mal sachauen ob man das problem nicht beheben kann!! meiner hat heute nach 2 tagen stillstand und regenwetter wieder gebockt bis er ansprang!!
also ich denke man müsste das mal mit nem gummi oder so abdichten!!! ich werde mir mal dne schablone machen und so eine dichtung bauen! mal sehen ob das nicht funzt!!
werde auch auf dem laufenden halten!!
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hab mir jezt mal neue Verteilerkappe und Finger gekauft (Zusammen bei Renault 22 Euro). Überlege mir jetzt auch noch neue Zündkabel zu kaufen, weiß zufällig jemand was die kosten?
Danke
ede
Beiträge: 144
Themen: 44
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
Also, ich habe meine von Reichardt. Neue Kerzen auch rein und seitdem ist
mein Twingo wie neu. also, bei ruckeln immer erst die kerzen gucken.
Aber jetzt gehrt er wie die Sau.
Klasse
mikel
Understatement ist alles!