Was ich mich schon immer gefragt habe:
Wozu dient die Vertiefung in der Handschuhfachdeckel-Innenseite?
Wozu dient die Vertiefung in der Handschuhfachdeckel-Innenseite?
![[Bild: c0fc2c757ad1293e45f7c921f358656f.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/c0fc2c757ad1293e45f7c921f358656f.jpg)
Handschuhfachdeckel-Innenseite
|
Was ich mich schon immer gefragt habe:
Wozu dient die Vertiefung in der Handschuhfachdeckel-Innenseite? ![]()
07.09.2008, 20:44
Für 2 kleine MCDoof Becher,für ne Parkscheibe die du unter die Klemme stecken kannst...Für vieles eigentlich...
Ausprobieren ![]()
07.09.2008, 20:49
Sei froh, dass du ein Handschuhfach(Deckel) hast.
Gibt's bei mir überhaupt nicht. Liegt wohl an der Klima.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
08.09.2008, 12:04
man hast dus gut das du n handschuhfach hast, ich hab da nur sone doofe ablage und kein handschuhfach
![]()
24.12.2014, 22:11
Das Häkchen in der Mitte ist laut Handbuch eine Halterung für z.B. nen Kugelschreiber......
![]() Und bitte keinen Kleinkram oder Münzen da hinlegen, sonst wird der Handschuhfachdeckel wegen dem Loch zur Spardose. (hab da bei meinem auch einiges rausgeholt, was jemand anderes versenkt hat. Mich hat das klappern schon gestört. Einfach mit dem Twingouniversalwerkzeug Torx8 den Deckel lösen)
08.01.2015, 12:05
Also es sollen ja Getränkehalter darstellen, aber ist doch wohl ein Witz.. was soll denn da problemlos stehen bleiben? da wäre einfach eine Art "Tasche" für die Parkscheibe und ein Notizblock mit Kugelschreiber viel interessanter gewesen. Vorallem weil viele Twingos ja den Dosenhalter am Schaltsack schon haben.. unnötig sag ich da nur.. hätte besser verplant werden können.
Und was noch komisch ist, warum ist das Handschuhfach nicht abschließbar? allein aus versicherungstechnischen Gründen wieder ein Nogo in meinen Augen.. alles was dort aufbewahrt wird ist nun nicht mehr in der Haftung bei einem Einbruch/Raub. mmhhh
08.01.2015, 18:30
kannst du dir vorstellen, daß man im twingo bei regen sitzend auf einem rastplatz eine pause mit brot in der hand und coladose in der anderen macht? genau dafür ist der getränkehalter im handschuhfachdeckel und wird von uns auch so dankend angenommen! auf der freifläche daneben liegt liegt die serviette oder das weitere versorgungspaket.
ein abschließbares handschuhfach finde ich total unnötig, ich mache in solchen "fragwürdigen" gegenden handschuhfach und am toyo auch die mittelarmlehne extra auf, damit man sieht, daß nix zu holen ist. ![]() mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]()
08.01.2015, 18:32
naja. das mach ich nicht.. denn oft juckt das keinem.. die brechen ein und gut ist.. alles schon erlebt.
08.01.2015, 18:53
wenn du das alles schon erlebt hast, weißt du auch, daß bei den meisten einbrüchen auch reichlich sachschaden am fahrzeug entsteht, der dürfte beträchtlicher in die geldbörse reinhauen als alles, was man so im handschuhfach als normalbürger aufbewahrt.
jetzt bin ich weg aus der postingzählerhascherei. mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]() Es bedanken sich: ogniwT , Darth Vader
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Tür Innenseite lackieren hilfe!! | Queke | 13 | 17.061 |
16.03.2021, 18:17 Letzter Beitrag: Vultan |