Beiträge: 162
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
11.08.2008, 20:43
hallo leute wollte mir den original twingo dachspoiler holen. aber überall wo ich den sehe heisst es, den kann man nur anbauen, wenn man die 3.bremsleuchte ausbaut! aber dann hab ich doch n loch iner heckklappe? und spachteln oder schewissen möchte ich nich umbedingt am neuen auto!
gibt es auch einen den ich so anbauen kann?
Beiträge: 162
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
weiss ich nicht hatte den ja noch nicht iner hand
wenn ja wärs gut wenn nich wärs doof
Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
kann mir schlecht vorstellen, dass man dann mit nem loch in der heckkalppe rumfahren muss ... wird also so sein, mit dem keil, wäre ja sonst total unpraktisch.
so rein logisch gesehen ...
Anlage:
AMP: Axton A495 (4 kanal)
Radio: JVC KD-G 321 oder 322 kA xD
Sub: Axton 20er Sub
und 2 Magnat Boxen mit denen man noch leben kann xDD
Fahrwerk:
TA-Technix Stoßdämpfer
mit 40mm Tieferlegung
Felgen:
Borbet T 7x14 mit 195/45R14
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Servus!
Es gibt natürlich solche und solche. Der Twingo wird schon lang gebaut und deshalb gibt es auch eben Spoiler für Modelle OHNE dritte Bremsleuchte.
Generell ist es so:
...es gibt Spoiler für Twingos ohne dritten Bremsleuchte.
...es gibt Spoiler für Twingos mit dritter Bremsleuchte und nutzen die Öffnung als Anschlagpunkt.
...e gibt Spoiler die über die dritte Bremsleuchte hinweg geschwungen sind.
Also, nicht verzweifeln. Wenn der Spoiler für Twingos ohne dritte Bremsleuchte ist, dann ist er schlicht und ergreifend nicht für Dein Modell gedacht.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.795
Themen: 95
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
34
Bedankte sich: 20
35x gedankt in 26 Beiträgen
Hi zusammen,
also das Thema ist zwar schon bissel alt aber ich habe dazu noch ein paar fragen.
Und zwar habe ich mir eine Heckklappe besorgt die einen spoiler hatte. Es war der K29 von Technik Design ohne Dritter Bremsleuchte. Nun habe ich ihn mit alles mühe abbekommen und die Klebe Reste entfernt. War ne sau Arbeit und kann ich nicht weiter empfehlen. Auf jeden Fall war der Spoiler direkt über das Loch für die dritte Bremsleuchte geklebt worden, was nun stört da ich einen anderen Spoiler habe. Also meine frage wie bekomme ich das Loch am besten zu? wenn möglich ohne schweißen.
Zum anderen habe ich mehrere kleinere beulen wie bekomme ich die am besten weg?
Lg
TwingoDevil
Beiträge: 1.795
Themen: 95
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
34
Bedankte sich: 20
35x gedankt in 26 Beiträgen
Um die Beulen weg zu bekommen habe ich mir überlegt das ich sie weg spachteln werde. Nur weiss ich nicht genau was ich da an spachtel nehmen soll.
Könnt ihr mir da weiter Helfen!?!
Lg
T.D
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
also das loch selber würde ich zuschweißen. da du eh lackieren musst wenn du beulen wegspachtelst dann ist das schweißen die sinnvollste lösung.
wenn es nur kleine beulen sind dann kannst du den normalen PE-spachtel nehmen oder sowas. auch feinspachtel würde gehen solange die beulen nicht groß und tief sind. nimm aber was gescheites und kein baumarktzeug.
mein vorschlag wäre aber das spachteln den lackierer machen zu lassen. die können sowas viel besser und man hat garantie drauf. wenn man selber spachtelt dann geben die lacker keine garantie das später nichts durchkommt.
das schweißen kannst du ja selber machen wenn du es kannst.
Beiträge: 1.795
Themen: 95
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
34
Bedankte sich: 20
35x gedankt in 26 Beiträgen
Hi,
super und danke für die schnelle Antwort! Aber mal ne frage, was ist PE-Spachtel und kannst du mir einen Hersteller empfehlen?
Lg
TwingoDevil
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
PE spachtel ist der ganz normale universalspachtel. kenne den halt unter dem name "PE".
einen bestimmten hersteller kann ich dir nicht empfehlen. nimm nur einen 2K-spachtel. alles andere taugt nicht. ich selber benutze spachtel der hersteller carlofon und auto-K. mit beiden bis jetzt noch keine probleme gehabt. aber ich benutze sowas überwiegend für GFK ausbauten und nicht für die karosserie.
Beiträge: 1.795
Themen: 95
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
34
Bedankte sich: 20
35x gedankt in 26 Beiträgen
Ok- Danke werde mal schauen was ich so finde! Danke dir
Und an alle anderen, bin noch für andere Ideen offen
Lg
TwingoDevil
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo zusammen bin neu hier ^^ deswegen stell ich mich mal kurz vor xD
heiße Sasche bin 22 und fahre einen Twingo Bj 1999
Ich habe mal ein paar fragen. ^^ Habe bisher nie die antworten gelesen die mir helfen also 1 Frage
Habe einen Heckspoiler NTC Japan Design nur ich weiß nicht genau wie ich den Montieren soll, habe gehört das dann die heckklappe nicht mehr ganz auf geht. Hat jemand den selben? eventuell eine anleitung? oder lösung i-was.
Frage 2
ich wollte die tachobeleuchtung ändern in blau habe aber eine grüne folie drine reicht es wenn ich nur blaue led´s rein mache oder muss ich dazu noch die folie ändern also grüne raus eine blaue rein?
Ich bedanke mich schonmal hoffe das is nicht so viel auf einmal ^^
LG Sascha