so und dann kam ein problem.......
die ölwannenschraube ist nicht wie normalerweise mit einem imbus zu öffnen sondern mit einem 8mm "4 kant imbus".......ja natürlich hatten wir des teil ned

ein freund von meinem cousin hatte seine mechanikerlehre bei renault gemacht aber hatte des teil selber nicht doch zum glück hatte er ne verdammt gute idee:" schneidet doch a maurerklampfen so zam dass ihr ne 4 kant habt" naja wir suchten ne passende klampfe aber hatten nichts gefunden.........aber in der schachtel waren auch gerüsthaken drinnen und ich nehm das teil in die hand und sag: " das sind doch 8mm oder?" und tatsächlich genau 8mm und los gehts: sofort abschneiden und siehe da es passt genau
und da die pics.......
da der haken im original
dann a bissl schneiden......(dont worry normalerweise benutzen wir eine schutzbrille war ja nur ein kurzer schnitt)
so und fertig was unser "ölablassschraubenschlüssel"
wuhu wir beide ganz stolz auf unser "werkstück"
da noch ein pic von der garage (die auffahrt is ja der hammer ich habs geschafft sie in einem zug reinzubrigen aber ich frag mich blos wie man cousin es schafft seinen firebird und golf 4 variant dan reinbekommt^^; mein onkelversuchts garned da reinzufahrn mit seinem mondeo kombi

)
so um 11 uhr haben mein vater und ich uns auf den weg nachhause gemacht. wir machten dann noch nen zwischenstop an der waschstraße und als ich mich gerade draußen erfroren habe sah ich eine ideals plätzchen für ein foto.......
also ich glaub es ist mein bisher schönstes twingofoto geworden nur leider ein bissl verschwommen (handy und bei 6 grad mit t shirt konnte ich meine hand ned so ruhig halten^^)
gute nacht!
alex