Beiträge: 104
Themen: 18
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi!
Mein Kotflügel is nach nem Unfallschaden von seinem Vorgänger nur notbedürftig wieder hergerichtet worden, würde jetzt gerne nen gebrauchten, schon fertig lackierten wieder anbauen.
Meine Frage is jetzt, ob bei allen Phasen die Kotflügel gleich sind?
Ich fahre nen 1er und der Flügel kommt vom 2er. gibts da schwierigkeiten?
Gruß & Dank
Antek
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Ja, die sind geschraubt und beim Twingo 1 passen die von Baujahr 1993 bis 2008. Gar kein Problem.
Hast 2 Schrauben wenn Du die Haube aufmachst am Koti, 1 oder 2 am Stoßstangenhalter, eine kleine (die gerne mal durchgammelt) unten am Schweller und eine unterm Aussenspiegel. Das wars dann schon.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 104
Themen: 18
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Heißen dank, werd mich dann mal drum kümmern dass da nen neuer ran kommt .
Grüße
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Nicht ganz.
Der Außenspiegel muss ab, jedenfalls bei mir.
Und damit niemand "123 Tausch vorbei" macht, ist der auch von innen verschraubt.
Und dafür müssen innen die Käseecken ab.
Und dafür baut man besser die Tachoverkleidung ab.
Und noch was.
Die Halteelemente der Radhausauskleidung wurden geändert.
"Pfennigskram" aber drauf achten, dass man die richtigen Teile mitnimmt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen