Beiträge: 379
	Themen: 42
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 65
	119x gedankt in 95 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo
ich habe einen Winter Twingo Bj 05 mit Armaturenbrett ohne Handschuhfach und ohne Klima.
Wenn ich den Gebläsemotor welchseln will , muss ich den ganzen Gebläsekasten rausbauen wenn ich den Gebläsemotor wechseln will oder reicht es aus nur die Klammern zu lösen und dann nur das Gehäuseteil mit Gabläsemotor auszubauen?? Kommt mann an alle Klammern ran ?? (Motor macht Geräusche Vermutlich Lager )
Grüsse
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Probiere es aus.
Bei deiner Kombination hat noch keiner berichtet.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 379
	Themen: 42
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 65
	119x gedankt in 95 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo
dann muss wohl der ganze Gebläsekasten raus ?  
Grüsse
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 160
	Themen: 11
	Registriert seit: Oct 2012
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 3
	55x gedankt in 40 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo Werni
Du must nicht das ganze Gebläsekasten nur den lüftermotor ausbauen
Ist egal Handschuchfach oder nicht.
	
	
	
Ich repariere keine Motoren ich lasse herzen wieder schlagen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Mit Handschuhfach (ohne Klima) ist es aber die Hölle da ran zu kommen.
Mit Klima eh kein act.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 379
	Themen: 42
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 65
	119x gedankt in 95 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo  Efkan
das ist leider nicht möglich nur den Gebläsemotor alleine auszubauen . Das geht schnell nur bei Klima.
Um an den Motor zu kommen muss der ganze Gebläsekasten raus. Mit Handschuhfach muss das Armaturenbrett auch raus.
Ohne Handschuhfach geht es von unten.....aber wie gesagt der Kasten muss raus.
Grüsse
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 0
	Registriert seit: Feb 2025
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		24.02.2025, 06:07 
	
	 
	
		Guten Morgen Zusammen,
ich habe einen Twingo bj.2004  mit Klima  ohne Handschuhfach. Auch bei mir ist das Gebläse defekt, kann mir jemand eine Anleitung zur Verfügung stellen für den Ausbau oder kurz erklären wie ich das am Besten hinbekomme?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.015
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2013
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
	 
 
	
	
		Guck mal hier hinein,  
http://www.twingotuningforum.de/thread-3...21952.html
oder Guck dir mal unter dem Schreibfeld die Links an
	
 
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 36
	Registriert seit: Feb 2017
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 61
	47x gedankt in 29 Beiträgen
	 
 
	
	
		...das geht auch mit Handschuhfach, muß nur einer das A-Brett hochhalten, ( die Schrauben vom Hzg.-Bedienteil auch vorher rausnehmen ), Der Motor ist per Bajonettverschluß drin, vorher die drei Gummis etwas reindrücken, dann nach links drehen und zu sich rausziehen. Der Widerstand ist mit nur 1ner Schraube gesichert, ist easy.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 379
	Themen: 42
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 65
	119x gedankt in 95 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo
bei Fahrzeugen ohne Klima ist der Motor fest mit dem Gebläse Kasten verbunden. Also muss der ganze Kasten raus....da ist nix mit Baionettverschluss.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 0
	Registriert seit: Feb 2025
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		24.02.2025, 11:23 
	
	 
	
		Super danke für die Info. Ich habe einen Mit Klima aber Ohne handschufach.
Also muss ich trotzdem das Ganze Armaturenbrett lösen und anheben richtig?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Nein Armaturenbrett bleibt drin.
Das hie wäre dein Thread.
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8714743
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen