Beiträge: 5.012
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2010
	1691x gedankt in 1368 Beiträgen
	 
	
	
		Beim Twingo lohnt sich das H Kennzeichen nicht, vor allem zahlt man mehr als das doppelte an Steuern.
	
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 325
	Themen: 24
	Registriert seit: Aug 2014
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 2234
	76x gedankt in 64 Beiträgen
	 
	
	
		manchmal muss man sich was gönnen
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 207
	Themen: 36
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 19
	38x gedankt in 20 Beiträgen
	 
	
	
		Kommt drauf an wo man wohnt und wo man hin will.
Frankreich z.B. erkennt die grüne Plakette nicht an, die wollen ihre Crit d'Air. Und da sind die H-tauglichen Twingos zu alt als dass sie eine bekommen könnten. Also keine Chance für die Innenstädte von Straßburg, Paris, ...
Aber das H wird (mehr oder weniger offiziell) anerkannt, und man darf rein.
	
	
	
Es war einmal - '98er Twingo "Henry" mit Gas (KME Diego G3) - das Sparschwein mit zwei Schlitzen...
Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)