Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sicherungskasten Innen ausbauen
#16
So wie du das oben schön erklärt hast gehen die ganzen Stecker ab. Dann der R107, die Nase muss tatsächlich mit einem dünnen Metall runter gedrückt werden damit man diesen nach vorne zu sich rausziehen kann.

Der Sicherungskasten ist nur mit den kleinen zwei schwarzen Nasen befestigt. Dann müsste der mach hinten t
raus zuschieben gehen. Das kann schwergängig sein, da ja die ganzen Kabel dahinter liegen und somit auch im weg sein können.

[Bild: twingo-04125203-1bb.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , TwinGoVegan
#17
Ich glaube das Schlüsselwort ist:
Nach hinten.
Danke Elli
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#18
OK, das überrascht mich jetzt. Danke erstmal für eure Antworten!
Ich hatte immer versucht den ganzen Kasten zu MIR zu ziehen, also weg vom Motor, was nach dem Lösen der beiden Nasen auch ca. 1 cm weit funktionierte. Also nur damit wir uns nicht missverstehen: Nach dem Drücken der beiden Nasen soll der Kasten wirklich nach "hinten" also IN Richtung Motor GEDRÜCKT werden? Weil die beiden Nasen sichern doch gegen Rausziehen, und nicht gegen Reindrücken?
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich:
#19
Das ist so ähnlich wie beim Twingo 1, wenn man dort den Kasten auch aus dem Rahmen raus machen möchte, muss man den auch nach hinten weg drücken.

Auch gegen rein drücken halten die Nasen, solange man diese nicht runter drückt. Da es ja nach vorne nicht geklappt hat, kanns ja nur nach hinten gehen.

So hat man auch genügend Kabelfreiheit um das ganze zu drehen, damit man auch an die Rückseite kommt.
Zitieren
Es bedanken sich: TwinGoVegan
#20
Der Witz ist ja, dass der Kasten zusammen mit der Verkabelung überall dran gehen muss ohne groß gefädelt zu werden.
Es gibt nur sehr wenige Fädelstellen im Kabelbaum.
Eine ist durch die Spritzwand, die andere durch die Heckklappe.
Alles andere wird nur eingelegt
Habe ich mir mal in der Automanufaktur in Dresden angeschaut.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: TwinGoVegan
#21
Ich werd's mal bei nächster Gelegenheit ausprobieren Smile
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Heckklappe bequem von innen öffnen Orange 6 3.407 11.09.2023, 21:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Temperaturanzeige innen Olli71 25 24.845 12.02.2022, 11:17
Letzter Beitrag: Olli71
  Luftgitter und Mittelkonsole zum Luftwege innen ausbauen. Curryking 1 4.957 10.05.2015, 13:46
Letzter Beitrag: ogniwT
  Wie findet ihr mein innenraum? (Schwarz) + led innen bel. presya 6 9.292 01.10.2012, 20:35
Letzter Beitrag: presya
  LED Umbau innen - Anschluss? twinnie 3 6.169 31.10.2011, 12:54
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Türöffner innen wechseln newman 1 6.526 11.04.2010, 17:56
Letzter Beitrag: Sebastian89
ZZTwingo1 Türöffner rechts innen abgebrochen dingibob 3 5.344 28.06.2009, 13:42
Letzter Beitrag: dingibob

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste