Habe gestern mal die ganzen Sensoren abgesteckt, gereinigt und ebenfalls die Stecker vom Steuergerät (Batterie) mit Kontaktspray gereinigt.
Mal schauen.
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
So, ich glaube der Fehler wurde identifiziert.
Problem wurde hierdurch gelöst.
Ring Foto sollte irgendwo angezeigt werden.
Wenn man sich den Schlüssel anschaut, wie er zuvor genutzt wurde(Bild unten), dann sieht man dieses schwarze Teil am Schlüsselbund.
Das ist ein gebäudezutritts-Dongle. Der sendet/reagiert ebenfalls auf Elektromagnetische Wellen, wie die von der Spule des Zündschlosses.
Das Teil hat quasi den elektromegnetischen Signalfluss zwischen Zündschloss und Schüssel verändert und das Fahrzeug wollte nicht starten.
Durch den Ring ist nun der Dongle nicht mehr nah genug am Zünschloß und es gab keine weiteren Probleme.
05.09.2024, 09:27 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.2024, 14:26 von Broadcasttechniker.)
Das mit den Bildern üben wir noch was.
Eins habe ich mal repariert.
Es ist sowieso ein Fehler am Autoschlüssel so einen riesigen Bund zu haben.
Weil das Auto in der Fahrt ständig Erschütterungen ausgesetzt ist zermürbt dir die Kombi auf Dauer das Zündschloss.
Das ist beim Twingo1 schon nix dolles, beim Twingo 2 ist es Schrott ab Werk.