Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erstwagen ein Twingo?
#1
Heyo, 
Absolute keine Ahnung, ob ich hier richtig bin! 
Aber ich bin gerade dabei ein Führerschein zu machen, und bin am überlegen ein Twingo mit 58ps zu kaufen weil der unglaublich günstig in der Versicherung als Fahranfänger ist! (1.200€ im Jahr ca.), nur die Frage ist worauf muss ich bei dem Kauf achten? Was ist wichtig? Und vorallem wann kaufe ich das Ding? Während der Fahrstunden, das ich aufm übungsplatz übung kann, oder erst wenn ich ein Führerschein habe?

MfG
Fabi
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Du kannst dich schon mal auf die Suche machen, achte drauf das der Zahnriemen vor kurzem gemacht wurde, der muss alle 5 Jahre erneuert werden, is nur ein schmales dünnes Riemchen beim Twingo. Tüv sollte er mindestens über 1 Jahr haben und kaufe bitte ab Bj 2001 ab da sind die Twingos verzinkt.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel , Keine Ahnung
#3
Heyo, bei mir gibs einen mit 111.000km neuer Zahnriemen und tub bis 2026 aus 2006. Für gute 2.000€..
Die Frage ist halt, soll ich den jetzt kaufen? Oder nach dem ich den Führerschein habe?
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#4
Was soll man dir da für einen Ratschlag geben? Erstens wissen wir nicht ob Du für deine Fahrerlaubnisprüfung auch wirklich gelernt hast, des weiteren können wir deine fahrerischen Fähigkeiten nicht einschätzen!!!!
Des weiteren ist es schwer abzuschätzen ob du lieber einen Twingo 1 -2 oder sogar 3 haben möchtest.Erstens eine Geschmacksfrage-zweitens eine Geldfrage.
Für 2000€ würde ich mir persönlich keinen Twingo 1 holen und bei einem 2er würde ich keinen unter bj.2011 holen und dann muss man sich das Auto immer persönlich anschauen-alle Wartungen müssen durchgeführt und gestempelt sein.Denke das ich für 2000€ auch einen gepflegten beim Händler mit Garantie bekomme- musst halt suchen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Ich hab bisher, mehrere Fahrzeug in der Versicherung überprüft, und da ist der Twingo 1.2 am billigsten mit 58ps, das ist mein einzige Kriterien, ich will ein zuverlässiges Auto was mich von A nach B, bringt für wenig Geld, für wenig Unterhalt.
Und wie oben beschrieben bin ich gerade schon dabei das fahren zu erlernen, bis zur Prüfung dauerts trotzdem noch bisschen.. Ber ich möchte mich schonmal nach einem netten Deal umschauen, um möglichst das Ding zu kaufen um eventuell auf einem Übungsplatz selber zu fahren und zu üben..

Ein Twingo aus 2011 würde mich wieder 1,7k in der Versicherung jährlich kosten und für unter 2000€ hier nicht zu erhalten..
Alleine schon die 75ps Variante von Twingo 1 kostet mich wieder 1.7k in der Versicherung, mir würde daher die 58ps Variante schon reichen, Hauptsache billig und zuverlässig!
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#6
Und der oben genannte Twingo mit 111.000km, mit neuen Zahnriemen, TÜV und lückenlosen Checkheft, ist von nem Händler aus der Nähe
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
2000€ ist nicht billg, da müsste es schon mein traum twingo sein
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Sehe ich genau so.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
Ich sag mal so...geh hin verhandle was, wenn der vom Händler ist gibts ein halbes Jahr "Garantie" auf Motor und Getriebe. Wenn du also die Kohle über hast kauf den. Vergiss das mit dem Übungsplatz, du versaust dir das Gefühl der Kupplung zwischen deinem Twingo u dem Fahrschulwagen, alles was du lernen musst bringt dir der Fahrlerer bei.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
(24.08.2024, 11:52)Keine Ahnung schrieb: Und der oben genannte Twingo mit 111.000km, mit neuen Zahnriemen, TÜV und lückenlosen Checkheft, ist von nem Händler aus der Nähe

verkauft er es selber (mit garantie) oder sogar im auftrag (ohne garantie)?

sind 2000€ dein limit und du bist dann ausverkauft, dann ist es zu teuer. du mußt reparaturreserven für die ersten zwei jahre auf jeden fall mit einplanen, sofern du kein schraubertalent hast. einen tausender würde ich da mit einplanen oder dann lieber was im segment um die 1200-1500€ suchen.

2000€ sind für einen twingo 1 schon ein stolzer preis!
die 58ps reichen zum mitschwimmen vollkommen aus, ampelsprints gewinnst du nicht, aber du bist im verkehr auch kein hindernis.


mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#11
Hier würde ich mal die Versicherungspreise hinterfragen. 1200 oder 1700 Euro für ein Jahr Versicherung? Was für eine Versicherung soll das sein? So ein Twingo kostet in SF 6 um die 200 Euro Haftpflicht im Jahr. Selbst wenn du mit SF 1/2 und 160% anfängst, können das nicht mehr als 600€ sein.

Ich würde keinen Twingo 1 für 2.000 Euro kaufen, allerdings stehen derzeit tatsächlich einige in der Preisklasse in den einschlägigen Portalen. Scheinbar hat der Twingo 1 sein Preisminimum durchschritten.
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
Das ist ja schon seit langem so das du als Fahranfänger gea....ht bist, wenn du den Wagen nicht auf Pappi als 2. Wagen anmeldest.
Die Gebrauchtwagenpreise sind seit ca 2 Jahren gestiegen, seit der Überschwemmung.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#13
Mein 2007er T2 mit 75 ps hat mich 2012 als Führerscheinneuling ohne Rabatte 700€/jahr gekostet. Nach nem knappen Jahr hab ich die Versicherung gewechselt und dort konnte man dann auch SF Jahre von meinem Vater tauschen wodurch es wesentlich günstiger wurde. Ich kann mir nicht vorstellen, das ein ähnliches Auto, 12 Jahre später, nun 1000€ mehr kosten soll bei gleichen Rahmenbedingungen. Ansonsten kann ich dir aus eigener Erfahrung nur sagen, dass der Twingo aber tatsächlich mein teuerstes Fahrzeug in der Versicherung war, was ich je gefahren bin.
Zitieren
Es bedanken sich:
#14
Mein 2003er kostet mit Teilkasko und Fahrern unter 25 (das kommt bei vielen Versicherungen noch zum Führerscheinneuling on top) 90€ im Monat.
Fahrzeuge ohne Teilkasko würde ich nicht mehr versichern, weil eine Scheibe schnell kaputt geht, und Wild auch schnell vorm Auto landet.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky
#15
(26.08.2024, 11:47)Eleske schrieb: Mein 2003er kostet mit Teilkasko und Fahrern unter 25 (das kommt bei vielen Versicherungen noch zum Führerscheinneuling on top) 90€ im Monat.

Auch das ist noch viel Geld.
Ich zahle für meinen Wagen 470€ im Jahr, also ~40€/Monat.

Die Jahresfahrleistung beträgt allerdings nur 9000 km, mehr brauche ich aber auch nicht.
Das Fahrzeug ist Teilkaskoversichert und verfügt über einen Schutzbrief Komfort.
Die SF beträgt 6. Neben mir dürfen alle Fahrer, die zwischen 02/2005 und 09/1966 geboren sind fahren (Geburtsmonat von Schwester und Vater).
Sowohl ich als auch meine Schwester haben beide am begleiteten Fahren teilgenommen, das macht einen riesigen Unterschied in der Summe und ist unbedingt zu empfehlen!

Meine Freundin zahlt bei ihrem Twingo selbst nochmal etwas weniger, da ich bei dem Wagen der jüngste Fahrer bin.

Zum Kaufpreis: Ich habe für mein Auto im März 2023 500€ bezahlt und war nach weiteren ~300€ mit den Reperaturen zu einem einwandfreien technischen Zustand fertig.
Natürlich ist dabei zu erwähnen, dass ich die Reperaturen selbst vornehmen konnte und somit keine Arbeitskosten angefallen sind.
Mehr als 1000€ würde ich für einen Twingo 1 (C06) nicht auf den Tisch legen, es sei denn, der Händler bietet mir gute Garantien für Motor und Getriebe sowie einen frischen TÜV an. Dann sollte eine 8-fach Bereifung aber drin sein.

Mag vielleicht fordernd klingen, ist hier im Ruhrgebiet aber immer mal wieder zu finden. Zumal der Preis bei Ebay ja meist die VB ist.
Meine Freundin hat Ende 2017 auch 500€ für ihren Wagen bezahlt. Der Wagen lief schlecht, es war aber mit einer neuen Einspritzdüse und einer Zündkappe getan.

Gruß und viel Erfolg bei der Suche.
Das Original: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franz, 300tkm

Die Zweite in der Familie: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franzi, 150tkm
Zitieren
Es bedanken sich: Sid Ahmed Quid Taya


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste