Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2x Schwarz und 1x Lila, die Familie wächst
#1
ZZTwingo1 
Hallöleee

Will ich nun auch mal wieder Very Happy

Also der Galaxy ist leider nicht mehr da, von dem hab ich mich schon lange trennen müssen, leider. Sad
Aber seine Haube hab ich behalten und halte ich in Ehren!

Nun woll wir mal, gerade fahrbar sind die 2 schwarzen.

   

Der mit dem kurzen Kennzeichen (der mit Faltdach) ist mein Allrounder, der hat schon alles gesehen und erlebt Very Happy
254.000km, 3. Getriebe und 2. Motor. Der Motor ist aus dem Orangenen (115.000km, leider extrem verrostet und schon aufm Schrott) und hatte ich relativ viel dran frisch gemacht, Ventile eingeschliffen, Kopfdichtung, Zahnriemen, Wasserpumpe, Thermostat, sämtliche Sensoren und Sonden, NGK Zündspule, NGK Zündkabel, Schwungrad (Original Renault) und noch Vieles mehr... Alle Motorlager neu mit Sikaflex ausgegossen

Fährt mit Liqui Moly 5W40 Motor
und Liqui Moly 75W90 GL4+ Getriebeöl

   

Komplett ab Krümmer mit angefertigter Auspuffanlage komplett Edelstahl und 100 Zellen HJS Sportkatalysator (Abgasuntersuchung sorgt immer für Verblüffen, der ist so sauber wie kein anderer Twingo). Hab damals bei Friedrich Motorsport gearbeitet (Anlagen und Dämpfer schweissen)
Harman Kardon BMW Klangpaket Lautsprecher, Eton Endstufe usw. Der macht mächtig Dampf und Laune und sorgt überall für Verwirrung, sei es Auspuff oder Musiktechnisch Very Happy

Anlasser Valeo original Neu, Federn Sachs, Domlager Sachs, Traggelenke und Koppelstangen Meyle HD, Stossdämpfer TRW, Radlager SKF. Alles fast neu Very Happy

Steht seit 1 Woche auf Twingo 2 Felgen mit ET29.

Optisch leider kein Reisser, der hat schon beim Kauf Hagel und Unfallschäden gehabt, aber technisch immer tip top!

Kriegt noch andere Türen (vom Orangenen, haben noch Kurblen und keine Lautsprecher, perfekt als Basis für mein neues Frontsystem, da ich da viel Platz für Lautsprecher habe)
Andere Motorhaube (hab noch 2 Stück, eine fertig grundiert und gefüllert mit Wischdüsen in der Haube, die 1 unterm Wischer nervt mich total)

So jetzt zum 2. Schwarzen, der trägt die Galaxy-Haube, hat 145.000km und wird von meiner Mutter gefahren, wenn der 1. mal was hat fahr ich den 2. auch.
Hat ein ganz normales Dach.
Den 2. hab ich von einer Freundin, die hat den leider nicht gut behandelt und wollte ihn mir bloss für Ersatzteile verkaufen, aber da ich zu dem Zeitpunkt noch in einer kleinen Werkstatt gearbeitet hab (und leider nur AUDI und VW schrauben musst :X) hab ich den für 200€ gekauft.
Alle Bremsleitungen, Bremsschläuche sind neu, Hinterachse Bremse inkl. Trommeln neu, Radlager, Traggelenke, Koppelstangen, Zahnriemen, Wasserpumpe, Thermostat sowie komplett Service, Kerzen, Filter usw.
Aber der fährt ganz normal 10W40
Schweller geschweisst (nicht sooo übel gewesen)
Kotflügel sind leider nur notdürftige repariert (Bleche angepasst und angeschweisst)
Und dann hab ich ihn meiner Mutti geschenkt Very Happy

Der bekommt demnächst noch frisch gemachte Stahlfelgen

Und seit Heute gibt es einen 3. der angemeldet wird,

Mein erster 16V! Very Happy 
Soweit alles im Originalzustand
Glaspanoramadach inkl. aller Rollos und voller Funktion
Servo (haben die anderen nicht)
Originalradio, Lenkradfernbedienung
Nebelscheinwerfer
ZV mit Funk (haben die anderen auch nicht (mehr))
elek. Spiegel
Leider keine Klima, aber mag ich eh nicht sonderlich

180.000km
Zahnriemen, Wasserpumpe, Öl, Bremsen VA, Batterie, Zündkerzen vor 7.000km neu

   
   
   
   

Leider hat er aber 1-2 Wehwehchen... (wusste ich beim Kauf, dafür war der Preis uuuuuunschlagbar)
Aktuell läuft er sehr bescheiden, nimmt fast kein Gas an und qualmt wie eine Dampflok (vermute mal Zündspule und/oder Lambdasonde)
Springt sehr schwer an
An der Zündspule wurde am Kabelbaum rumgemurkst und der kleine schwarze Würfel (ist es ein Widerstand?) der am Motor verschraubt wird ist total verschmorrt
Aber ich hab noch einen Kabelbaum wo exakt der gleiche noch dran ist.
Werde morgen erstmal dieses Gepfusche beheben und dann mal weiter sehen.

Neue Kotflügel braucht er auch, aber Schweller und Bremsleitungen sehen soweit sehr gut aus Very Happy

   

So, das wars erstmal Very Happy

Werde euch auf dem Laufendem halten! Very Happy
Zitieren
#2
Soo heute gings mal los mit der Fehlersuche, und ich denk ich bin fündig geworden, also wie schon gesagt ist der Vorwiderstand defekt und ich vermute, dass dadurch die Zündspule kaputt gegangen ist, desweiteren sind die Kabel überhaupt nicht nach meinen Ansprüchen instandgesetzt worden.

Bin mir auch nicht sicher, ob die Pinbelegung richtig ist, beim D7F geht der Widerstand vom äussersten Pin ab und hier vom vorletzten (muss das so?)

[Bild: twingo-14203956-HUh.jpg]

[Bild: twingo-14204819-lbs.jpg]

[Bild: twingo-14204846-mEM.jpg]



Hier sieht man, dass Zylinder 4 voll Sprit steht (die anderen 3 sind astrein)
[Bild: twingo-14203854-aQa.jpg]

Ventildeckel nehm ich eventuell nicht ab, da der frisch eingedichtet aussieht und dicht ist, aber vermutlich werd ichs eh nochmal machen, alleine schon wegen den Kerzenschachtdichtungen und KGE Kammer reinigen.
Und natürlich Ventile einstellen bei der Gelegenheit.

Also jetzt erstmal Zündspule evtl. MAP Sensor und alle Dichtungen ordern inkl. der KGE Dichtung und den Kabelbaum ordentlich instandsetzen und einen anderen Vorwiderstand verbauen. Eventuell verlänger ich das Kabel und verbau ihn an eine andere Position, da hinten ist ja viel mehr Hitze als wenn man ihn ca dorthin baut wo er beim D7F sitzt
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Der schwarze Klotz ist ein Entstörkondensator und kann leicht nachgerüstet werden.
Das Bild zeigt den Zylinder 1.
Der ist der Schwungscheibe am nächsten.
Könnte eine defekte Einspritzdüse sein.
Die 1er wird "gerne" beim Krümmerabbau geköpft.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Also laut Norm wäre das Zylinder 4 aber hab gerade irgendwo gelesen, dass Renault das andersrum zählt, Sachen gibts Very Happy

Das mit der Einspritzdüse hatte ich auch schon im Gedanken aber irgendwie wieder verworfen, als ich den zusammengebratzelten Entstörkondensator (von mir fälschlicher Weise Vorwiderstand genannt worden Reappear )  gesehen hab, da hatte ich dann direkt die Zündspule in Verdacht, aber das mit den Düsen kann ich auch ganz leicht herausfinden, ein Bekannter hat einen Düsenprüfstand, die werd ich ihm mal mitgeben, dann finden wir das auch raus.

Das heisst allerdings, dass ich als Dichtungsfetischist dann noch mehr Dichtungen brauche Very Happy

Kannst du mir vielleicht gleich aus dem Stehgreif sagen ob die Pinbelegung des Zündspulensteckers so richtig ist? Wenn man gedanklich nämlich die weissen Kabel tauscht, dann sieht der Kabelbaum von den Kabellängen her auch viel stimmiger aus, oder nicht? Und wie gesagt bei D7F ist der Entstörkondensator ganz aussen und hier einer der inneren Pins, aber weiss halt nicht obs nicht doch unterschiedlich ist

Habs eben in der Twingo Doku nachgelesen, Pin 3 ist der Kondensator, also ist das schonmal richtig, aber sieht trotzdem merkwürdig aus der Kabelbaum Surprised
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Das mit dem Köpfen war so gemeint, das der elek. Anschluss sich von der Düse lockert, also keinen Kontakt mehr zur Düse hat.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Ja, oder Kontakte abgerissen oder Düse noch tiefer beschädigt.
Vielleicht hält die nicht dicht, Test dafür ist einfach.
Druckhaltetest ist das Suchwort.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Ok!, Dann werd ich mir wohl als erstes mal lieber die Düse anschauen, jetzt liegt noch alles zerlegt rum Very Happy Hab ich bis jetzt noch garnicht weiter, da ich gestern null Bock mehr hatte, nach dem ich die 2234243545. Wespe aus der Garage geprügelt hab....
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
(15.08.2024, 12:18)Galaxy-Jan schrieb: nach dem ich die 2234243545. Wespe aus der Garage geprügelt hab....

Dann würde ich mal ganz vorsichtig hinter die Türverkleidungen und Kotflügel schauen. Die Viecher nisten gern in Autos...
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
Die kommen von draussen immer reingeflogen aber habs noch nicht richtig verfolgen können woher, aber komm immer von rechts, eh ich das rausgefunden hab ist Herbst und dann sterben die eh Very Happy

Das war auch schon bevor der Lilane da war
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
Soo mal ein kleines Update:

Bei dem mit den weissen Felgen:
Hat jetzt HU/AU gehabt, beides ohne technische Mängel bestanden, vermerkt wurde nur Korossion, aber das ist ja "fast normal" bei alten Autos.

Heute dann noch bei der Dekra die Twingo N Felgen mit 165/65 R14 per Einzelabnahne eingetragen

Beim Lilanen:
Dichtring für die Kurbelgehäuseentlüftung immer noch auf Rückstand, wer weiss wann ich den dann mal krieg...

Sonst alles beim Alten Very Happy
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
#11
Welchen Dichtring meinste, den dicken abgeschrägten? Ich meine ich hätt noch nen neuen da.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
Jaaa genau den Very Happy Das wäre ja meeega
Zitieren
Es bedanken sich:
#13
Ich gucke am WE nach.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: Galaxy-Jan
#14
Sorry, leider nicht gefunden, kann ich mir nicht erklären, weil die Dichtung hat 25 € gekostet, würd ich nicht weggeworfen haben.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Lila schützt vor Schwangerschaft... :) LilaPause 31 29.794 25.01.2016, 14:37
Letzter Beitrag: LilaPause
  Twingo Flip Flop lila :-) mikro82 36 42.926 05.04.2013, 17:36
Letzter Beitrag: Anby
  meine lila Knutschkugel-es geht voran twingoastrania 5 10.030 20.03.2011, 20:50
Letzter Beitrag: twingoastrania
  Meine Lila Twingo Trendchill16v 1 3.622 13.06.2007, 23:24
Letzter Beitrag: DerMitDemTwingo
  Lila open wave Loser 3 5.535 26.09.2006, 14:22
Letzter Beitrag: b_attle

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste