Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
guten abend ihr lieben, es ist schwarmwissen gefragt:
ich bin auf der suche nach euren erfahrungen. ich bin aktuell in DK im urlaub an der mittleren westküste und mußte die letzte woche lernen, daß eine jeans hier nicht ganz so optimal ist. bei dauerhaft 30-70km/h windgeschwindigkeit, bleiben die beinkleider bei einem schauer nur kurz trocken. da wir aber hier unbedingt wieder her wollen, möchte ich beim nächsten mal gerne besser vorbereitet sein.
mit regenjacken und wanderschuhen sind wir bestens ausgestattet, mir fehlt aber etwas für gürtelabwärts, was nicht wie eine absolute regenhose aussieht und einen gummiartig im eigenen saft schmoren lässt.
habt ihr erfahrungen mit irgendwelchen marken auch beim geocaching, hunde ausführen, wandern, camping etc? und nein, ich benötige nicht unbedingt links zu solchen sachen sondern eher erfahrungen von euch und vor allem produktnamen.
ich würde mich über empfehlungen sehr freuen. vielen dank dafür vorab.
mfg rohoel.
Beiträge: 876
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 478
399x gedankt in 277 Beiträgen
Da gibt es nichts, was deinen Anforderungen entspricht.
Als leidenschaftlicher und ausdauernder Motorrad- und Fahrradfahrer ist meine Erfahrung, das Wasser kommt immer durch, ist nur eine Frage der Zeit und da reden wir von Minuten nicht von Stunden.
Was wirklich wasserdicht ist, ist vermutlich Fischereibekleidung aber diese Vollgummihosen bis zur Brust schließt du ja aus - was ich verstehen kann.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
danke für deine einschätzung.
ich dachte wasserdichte funktionskleidung würde so etwas leisten.
mfg rohoel.
Beiträge: 2.555
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 319
624x gedankt in 473 Beiträgen
Es gibt im Motorradbereich tatsächlich Kleidung, die dich trocken hält, solange du gehst und nicht fährst.
Allerdings schwitzt man sich in denen zu Tode, wenn es nicht regnet.
Das ist leider bei allen mir bekannten Regenklamotten so.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 35
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2024
Bewertung:
1
Bedankte sich: 5
16x gedankt in 12 Beiträgen
Im Grunde könnte man auf eine Hose aus Segeltuchstoff zurückgreifen. Zumindest als Jacke kenne ich es als Jugendschaftjacke in absolut Wasserdicht bei leichtem Tragegefühl. Auch auf Loden aus dem Jagdbereich könnte man gehen. Die Wärmen noch zusätzlich gut aber bringen einen nicht zum schwitzen, weil Wolle wärmeregulierend ist. Die würden sich zwar auf Dauer auch vollziehen, aber bis das passiert hast du entweder lange in einer Pfütze gesessen oder bei Regen eine Weltumrundung getätigt...
Hoffe konnte ein wenig weiterhelfen.
Grüße
Beiträge: 35
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2024
Bewertung:
1
Bedankte sich: 5
16x gedankt in 12 Beiträgen
Edit: Bei Loden gibt es viele gute Erfahrungen bei Hosen und Jacken von Carinthia
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Für Google:
Bundeswehr Hose Nässeschutz Flecktarn.
Nach meinen Erfahrungen ist das BW Zeug immer noch der beste Kompromiss zwischen
Atmungsaktivität und Nässeschutz. Auch wenn diese Erfahrungen schon 20 Jahre her sind.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
danke für den loden-tip. schaue ich mir an und wir haben tatsächlich schon einen "sackteuren" lodenumhang im gelegentlichen einsatz, da haben wir bisher immer bedenken mit der nicht waschbarkeit. aber der umhang ist toll und macht, was er soll.
bundeswehr ist ja eine klasse idee! fein. hatte ich sofort nach gesucht. da finde ich leider nur hosenträgerhosen! das ist leider etwas, was ich gar nicht mag.
lieben dank für die tips! ich wußte, daß ich auf euch zählen kann.
mfg rohoel.
Beiträge: 35
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2024
Bewertung:
1
Bedankte sich: 5
16x gedankt in 12 Beiträgen
Im Handwaschgang bei unter 30 Grad sollte Loden und auch Wolle das abkönnen. Aber das schöne an Wollprodukten ist sofern es nur "Gestank" ist reicht auslüften bei Nacht... Wolle ist quasi selbstreinigend. Ich habe Woll Troyer die werden einmal die Woche über Nacht ausgelüftet das reicht. Gewaschen werden sie nur bei wirklichen Flecken.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
das stimmt alles, aber jedes waschen lässt das wollfett schwinden. da ja kein schaf mehr dran hängt, wird das auch auf natürlichem weg nicht mehr erneuert.
ich habe von kollegen noch einen tip bekommen. outdooranbieter wir globetrotter oder bergfreunde.
da habe ich jetzt einiges an recherche vor mir.
ich bedanke mich rundrum für eure unterstützung. gerne weiter, ich bin offen für erfahrungen.
mfg rohoel.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
ich möchte euch meine lösung nicht vorenthalten. da ich in der nähe von Strauss daheim bin, ging es dorthin um mal nach dem rechten zu schauen. es sind zwei funktionshosen aus der e.s.trail-collection geworden, eine davon ist eine hybrid-funktionshose.
ich bedanke mich für eure empfehlungen ganz herzlich.
mfg rohoel.
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Zeig mal Bilder.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
gerne doch:
der tragekomfort bei der anprobe war super. meine frau hat sich einmal dasselbe modell gekauft und einmal ein anderes welches als leichte winterhose deklariert ist.
bilder im angezogenen zustand kann ich gerne noch in neutraler umgebung nachreichen. evtl. schon kommende woche beim moselurlaub. wetter soll ja nicht so dolle werden.
mfg rohoel.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
hier hose nummer zwei, die reine funktionshose. hybrid folgt noch.
mfg rohoel.
|