Hallo Leute , muss mich mal in diesem Beitrag mit Einklinken!
Bei meinem kleinen Flitzer wird denke ich in den nächsten Monaten langsam der erste Kupplungstausch kommen und in der Werkstatt wäre das ja ganz schön teuer. Na und die Hobbyschrauber ( Schwarzmechaniker ) die ich kenne sind mir zu wenig zuverlässig also würde ich das ganze gerne selber machen.
Ja ich weiß es gibt das Werkstatthandbuch- da ist halt alles rein technisch erklärt und sehr trocken.
Gibt es im Forum eine Anleitung wie ich die Kupplung tausche wo man auch erkennt wie man mit dem Getriebe verfährt?.War gestern mal unter meinem kleinen weil ich hinten Federn und Dämpfer getauscht habe und dabei habe ich gleich vorne mal beim Getriebe geschaut und da sehe ich das das ganze ganz schön eng an einen Hilfsrahmen bei der Batterie anstößst- also denke ich muss das Getriebe raus????
Muss da der gesamte Motorträger auch raus oder wie mache ich das am besten das ich nicht noch mehr Arbeit habe?
Da die Schrauben beim Batteriekasten alle Brechen steht mir leider ja eh noch das Ausbohren der alten Löcher bevor.
Weiß da jemand wo ich das zufällig im Forum Bebildert finde ( Getriebe und Kupplungsausbau ) oder gibt es da nichts für meine Frage.
Danke für Rückantworten
Bei meinem kleinen Flitzer wird denke ich in den nächsten Monaten langsam der erste Kupplungstausch kommen und in der Werkstatt wäre das ja ganz schön teuer. Na und die Hobbyschrauber ( Schwarzmechaniker ) die ich kenne sind mir zu wenig zuverlässig also würde ich das ganze gerne selber machen.
Ja ich weiß es gibt das Werkstatthandbuch- da ist halt alles rein technisch erklärt und sehr trocken.
Gibt es im Forum eine Anleitung wie ich die Kupplung tausche wo man auch erkennt wie man mit dem Getriebe verfährt?.War gestern mal unter meinem kleinen weil ich hinten Federn und Dämpfer getauscht habe und dabei habe ich gleich vorne mal beim Getriebe geschaut und da sehe ich das das ganze ganz schön eng an einen Hilfsrahmen bei der Batterie anstößst- also denke ich muss das Getriebe raus????
Muss da der gesamte Motorträger auch raus oder wie mache ich das am besten das ich nicht noch mehr Arbeit habe?
Da die Schrauben beim Batteriekasten alle Brechen steht mir leider ja eh noch das Ausbohren der alten Löcher bevor.
Weiß da jemand wo ich das zufällig im Forum Bebildert finde ( Getriebe und Kupplungsausbau ) oder gibt es da nichts für meine Frage.
Danke für Rückantworten