Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Wenn es die ist die hier beschrieben ist, schau mal in die Tipps.
Per Knopfdruck.
Funktioniert aber nur wenn der Schlüssel schon passt.
Einen x-beliebigen kann man nicht anlernen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 817
Themen: 108
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
140x gedankt in 114 Beiträgen
Du meinst der Transponder muss passen, richtig?
Hat die Einschaltung der Warnblinkanlage auch einen Einfluss beim Konfigurieren?
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Nein, auch weil es bei der Dekoder Version keine Verbindung zwischen beiden gibt.
Bei UCH gibt es die Verbindung übrigens.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo ihr Lieben,
ich wollte mal ein Update geben
Also, Auto funktioniert wieder. Ich habe bei jemandem ein komplettes Schlosssystem aus einem Twingo mit meinem BJ gekauft. Ich habe das Motorsteuergerät getauscht, Zündschloss gewechselt, Türschlösser, sowie Heckklappe. Norbert läuft wieder problemlos und ich bin happy
Zudem hat der Kleine heute mal eine ordentliche Pflege bekommen inklusive Behandlung der Schürze. Außerdem hat Norbi neue Radkappen bekommen.
Im Innenraum habe ich einfach ein paar Gadgets bestellt und ich habe den Kupplungsknüppelüberzogen und auch neues Leder drangemacht
Ich danke euch allen für eure Hilfe! Jetzt muss der Kleine noch zum Minicamper umgebaut werden und Sound darf man auch nicht vergessen
Beiträge: 2.555
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 319
624x gedankt in 473 Beiträgen
Sieht doch schick aus, hast du jetzt dadurch 2 schlüssel?`
Sonst am besten direkt einen zweiten schlüssel besorgen
Zum Thema Minicamper:
wie fest soll denn der Ausbau installiert sein?
Wir hatten hier tatsächlich schon ein paar verschiedene Varianten im Forum
Ich hatte damals einen Festen Umbau drin:
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8773726
Ein anderer User hat seinen Umbau auch hier verkauft:
https://www.twingotuningforum.de/thread-...ght=Camper
Hier noch eine andere Variation:
https://www.twingotuningforum.de/thread-...ght=Camper
Und iwo gab es auch mal eine richtig schöne Kiste, die ein User gebaut hat, aber die finde ich gerade leider nicht
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Du hast doch gar keine ZV.
Sieht man an den Spiegeln.
Baue den Transponder bitte direkt in die Lesespule.
Wie bist du denn jetzt ins Auto rein gekommen?
Was haben dich die ganzen Teile gekostet?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
1x gedankt in 1 Beiträgen
Es war doch nie die Rede von einer ZV?
Meine Freundin hat einen Twingo c06 aus dem BJ 2005.
Erstaunlicher Weise hat ihr Schlüssel in mein Fahrertürschloss gepasst und wir konnten das Auto normal öffnen.
Ich habe für das komplette System 125€ inkl. Versand bezahlt.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
O.K. keine ZV.
Na, dann ist es noch viel einfacher mit dem Transponder.
Baue den bitte aus dem Schlüsel aus und in/an die Lesespule.
Frank sagt dir wie.
Dass du mit einem Fremdschlüssel reingekommen bist zeigt dass das Schloss wenig taugt und leicht zu öffnen ist.
"Raken" -also rechen-, geht mit Spezialwerkzeug, aber auch mit Fremdschlüsseln und sogar gewellten Haarklammern.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Als erstes, wieviele Schlüssel waren denn beim gekauften Set dabei?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
1x gedankt in 1 Beiträgen
Na zwei, Gott sei Dank
(16.03.2024, 05:48)handyfranky schrieb: Als erstes, wieviele Schlüssel waren denn beim gekauften Set dabei?
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
1x gedankt in 1 Beiträgen
Es tut mir leid, ich kann dir nicht folgen..
Wieso soll ich den Transponder aus dem Schlüssel bauen und an / in die Lesespule? (ich weiß nicht mal was das ist) <,<
(15.03.2024, 19:53)Broadcasttechniker schrieb: O.K. keine ZV.
Na, dann ist es noch viel einfacher mit dem Transponder.
Baue den bitte aus dem Schlüsel aus und in/an die Lesespule.
Frank sagt dir wie.
Dass du mit einem Fremdschlüssel reingekommen bist zeigt dass das Schloss wenig taugt und leicht zu öffnen ist.
"Raken" -also rechen-, geht mit Spezialwerkzeug, aber auch mit Fremdschlüsseln und sogar gewellten Haarklammern.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Vielleicht deswegen dass du dann nie mehr mit der Wegfahrsperre Probleme hast?
Vor allem aber kannst du ganz einfach Schlüssel nachmachen lassen.
Ganz ohne eingebauten Firlefanz.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 22
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2024
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
4x gedankt in 3 Beiträgen
Hallo zusammen, würde gerne ein neues Thema aufmachen aber ich weiß nicht wie das hier funktioniert. Die Beschreibung (in der Forum Hilfe) habe ich gelesen aber ist irgendwie nicht sehr erhellend.
Aber meine Frage passt zu diesem Thema hier: habe Twingo Baujahr 2006, den Original-Schlüssel verloren,
Habe noch einen mit dem man den Anlasser betätigen kann aber natürlich sagt die Wegfahrsperre nein. (Und er springt nicht an) Habe mich jetzt mit DDT vor all beschäftigt und sehe dass da ein Eintrag ist wo man aus der "UCH" die Wegfahrsperre deaktivieren kann. Habe ich das richtig verstanden?
Vielen Dank im voraus!
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Nicht ganz.
Aber bei den Autos mit UCH kann man einen neuen Schlüssel anlernen.
Ist aber nicht ganz ohne.
Vorsicht mit DDT4ALL.
Ziehe dir vor allem den Werkstattcode aus der UCH bevor du an der rum machst.
Den braucht man 1. zum Schlüsselanlernen und 2. zum Programmieren wenn aus Versehen die UCH jungfräulich gemacht hat.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
21.04.2024, 06:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.2024, 06:26 von handyfranky.)
Wenn du noch nen 2. Schlüssel hast, dann bau das Steuergerät aus u schicke es zum Proff u lasse die Wfs killen. Hier der Link
https://g.co/kgs/eMPYpo
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
|