Beiträge: 274
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 25
118x gedankt in 88 Beiträgen
Der gekaufte Schlüssel aus China wird nicht funktionieren, da dieser eine 46er Pille hat, er aber eine 31er Pille braucht.
Der Bart wird kompatibel sein, frage nur ob gut.
Nen Zedbull Clone kostet jetzt anscheinend 60-70€ , kommt man also auf den selben Preis wie bei Renault.
Ich persönlich halte nichts von Steuergeräten ohne WFS, aber das muss jeder selber entscheiden.
Beiträge: 4.809
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1742
1560x gedankt in 1264 Beiträgen
05.06.2023, 08:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2023, 08:20 von handyfranky.)
Kostet ca das selbe, aber er kann definitiv mit dem Auto fahren nur ohne ZV. Den Kofferaum kannste ja über den Innenraumschalter öffnen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ich halte sehr viel von Autos ohne Wegfahrsperre.
Freund mit A3 Cabrio fährt deswegen im Moment NICHT.
Er holt sich jetzt auch erstmal ein MSG ohne WFS.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 299
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung:
3
Bedankte sich: 40
175x gedankt in 117 Beiträgen
Wie wäre es denn mit einer Reparatur des Schlüssels? Ich war damit bei zwei Schlüsseln sehr erfolgreich. Ich habe das Foto angesehen, die Platine sieht ok aus, aber der Taster der ZV schein defekt zu sein. Tatsächlich ist es nämlich so, das in den Schlüsseln zwei verschiedene Funktionen eingebaut sind, die nur teilweise zusammen hängen. Einmal der Sender für die ZV, dann die Schaltung für die Wegfahrsperre. Ich würde zumindest einen Versuch wagen, bevor ich den "dummen" Schlüssel bei Renault bestelle. Voraussetzung ist aber ein ordentlicher Lötkolben bzw. eine Lötstation und natürlich Fähigkeiten dazu. Die Anleitung zur Reparatur findet sich hier: http://wiki.mykangoo.de/index.php?title=Plip_Schaltplan
Beiträge: 192
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
1
Bedankte sich: 8
34x gedankt in 20 Beiträgen
Ich hab da was anderes. Hab ich auch so gemacht.
JOM Car Parts & Car Hifi GmbH 7106 Alarmanlage, universal mit Funkfernbedienung und ZV-Ansteuerung, Erschütterungssensor, Klappschlüssel-Handsender https://amzn.eu/d/gnsfszN
Die Alarmanlage muss man nicht zwingend "aktivieren".
Ist zwar bissel fummelarbeit aber man kann dann x beliebig Schlüssel auf dieses Steuergerät anlernen. Den schlüsselchip hab ich genau oberhalb auf die lesespule geklebt. Schlüssel ist mit zentralveriegelung. Hab jetzt 2 Schlüssel und kann auch, wenn ich das möchte, noch 4 Stück "anlernen"
Weist du, warum die Frontscheibe beim Twingo so groß und der Rückspiegel klein ist? Weil die Vergangenheit nicht so wichtig ist, wie die Zukunft
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ja, aber du brauchst eben den Transponder.
Und der muss erstmal programmiert werden.
Bei Renault kaufen ist echt teuer geworden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi Leute,
erst mal ein Dankeschön an alle, die sich dem Thema angenommen haben. Dadurch konnte ich doch so einiges lernen  . Ich habe jetzt, um die Sache mal abzukürzen, mir einen Schlüssel bei Autoschlüssel-online bestellt und mit Vollprogrammierung wird es mich 169 € kosten. Zudem habe ich die Zusage vom Händler, dass, wenn die ZV nicht hinhaut, nur 80 € zu berappen sind. Der Händler sagt, es sei wohl ziemlich schwierig mit der ZV, daher meine Frage. Kann ich mit ddt4all und diesem Clip Tool die Pin herausbekommen, obwohl ich keine UCH habe? Verbinden konnte ich mich ja bereits via ddt4all. Leider weiß ich nicht, mit welcher ECU ich mich verbinden soll. Kann das jemand beantworten?
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
(05.06.2023, 08:02)yamstar schrieb: Der gekaufte Schlüssel aus China wird nicht funktionieren, da dieser eine 46er Pille hat, er aber eine 31er Pille braucht.
Der Bart wird kompatibel sein, frage nur ob gut.
Nen Zedbull Clone kostet jetzt anscheinend 60-70€ , kommt man also auf den selben Preis wie bei Renault.
Ich persönlich halte nichts von Steuergeräten ohne WFS, aber das muss jeder selber entscheiden.
Hi Yamstar, ich habe Autoschlüssel-online Fotos meines Schlüssels geschickt und die haben mir diesen Schlüssel ausgewählt
https://www.autoschluessel-online.de/ren...et-produkt
Der soll passen
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
09.06.2023, 09:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2023, 15:43 von Broadcasttechniker.)
Fülle bitte dein Profil aus oder sage mal welche Leistung dein Motor hat.
Der Preis ist verrückt, für den D7F würde ich mir ein Steuergerät
ohne WFS für 50€ holen und für 20€ eine Funkfernbedienung.
Die Pillen alleine scheinen übrigens abwärtskompatibel zu sein.
Edit, gilt aller Voraussicht nach nicht für ID46 Auf ID33
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich finde die EFS ja auch nervig, zumal wohl keiner dieses Auto klauen würde. Habe aber, wie eingangs schon erwähnt, gelesen, dass, wenn ein TÜV-Mensch feststellt, dass die WFS nicht mehr aktiv ist, es bis hin zum Erlöschen der Betriebserlaubnis kommen kann. Ob es nun stimmt oder nicht, kann ich nicht sagen...
Beiträge: 274
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 25
118x gedankt in 88 Beiträgen
(09.06.2023, 09:12)Broadcasttechniker schrieb: Die Pillen alleine scheinen übrigens abwärtskompatibel zu sein.
das ist wirklich ganz gefährliches Halbwissen. Die sind natürlich nicht abwärtskompatibel.
@Krakemann
zum xten mal
du brauchst ein ID33 Schlüssel aka PCF7931AS
Der ID46 Schlüssel ist für Wechselcode Systeme wie bei einer UCH
Ohne Zedbull o.Ä. lässt sich der ID33 Schlüssel nicht clonen.
Auch zum xten mal
Es lässt sich nur die WFS Teil clonen, nicht die ZV.
Die originalen ID33 Schlüssel haben einen Atmel Chip für den man einen Programmer benötigt.
Der originale Chip im ID33 Schlüssel ist ein U9280M, der zwei Teile hat. Einen für Funk(433mhz) den anderen für die WFS.
Deshalb funktioniert der Schlüssel auch ohne Batterie zum Entsperren der WFS. Beide Teile geben einen 4 stelligen fixed Code aus. Jedoch nicht den gleichen.
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
09.06.2023, 15:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2023, 15:43 von Broadcasttechniker.)
Also zuerst mal hast du Recht.
Ich würde nie auf eine Abwärtskompatibilität hoffen.
Vor allem habe ich weder Plan und noch weniger Erfahrung.
Aber.
Das hat mich zu der Aussage hinreißen lassen.
Ein Beitrag im Forum den ich noch suche und die Werbung für den
XT27A
Habs erstmal oben editiert.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|