Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mein kleines blaues (nicht mehr) Hoppelchen
#1
ZZTwingo1 
Moin, 

Hier stelle ich jetzt mal die Geschichte meines kleinen (nicht mehr) Hoppelchens vor: 

Vor ein paar Monaten wurde ich nach einiger Zeit endlich mal mit dem Führerschein fertig und musste mich natürlich nach nem Auto umschauen. Traum waren ein Volvo V70 oder eine A-Klasse. Aus monetären Gründen (insbes.. Versicherung) ist es ein Twingo geworden. Hier reden wir von gerade mal 1600 € Haftpflicht/Jahr mit SF 1/2…

Ich schaute mir ein paar Twingos an und kaufte dann am Ende mein Hoppelchen. 
Er war ok, die Airbaglampe war an aber das macht(e) mir keine Sorgen. Hätte auch Autos ohne Airbag überhaupt gekauft. 

Ich musste mich erstmal an die Unterschiedlichsten Dinge gewöhnen… Die Aussenspiegel vergrößern unterschiedlich, es ist ein kleines Auto (vorher nur Mondeo und Sharan gefahren), die Lenkradposition (für mich zu weit geneigt, sodass ich nur mit Schultervorschub auf 12 Uhr halten kann obwohl ich schon sehr gerade sitze), DER TACHO IN DER MITTE

Aber ich hatte mich verliebt. 

Nach etwa 2 Wochen bin ich auf die Autobahn und wollte wissen eat der Prügel bringt. Und was sollten sagen. Er brachte einen Toten Zylinder. 
Auto zum bekannten Schrauber, Ansaug-, Krümmer- und ZK-Dichtung, etliche andere Dinge von denen ich jetzt nichts mehr weiß, wurden erneuert und vor allem hat sich rausgestellt, dass der letzte Zahnriemen gar nicht gewechselt wurde, sondern nur ein neues klebchen geklebt wurde. 

Er lief. Aber er hatte sporadisch immernoch Zündaussetzer und vor allem bei zu viel Gas und zu wenig Umdrehungen (lineare Abhängigkeit) ein Ruckeln, welches man durch vom Gas gehen beheben konnte. 
Ich also nochmal zur Werkstatt. Der Chef ist mitgefahren und meinte nur dass das normal wäre weil der Motor ja generell so wenig Leistung hätte… Ich wusste dass das Quatsch sein muss aber was will man denn als junge Fahranfägerin schon sagen. Ich wusste dass der Motor anders lief als vorher aber hatte auch kein Geld woanders hin zu gehen. Er hat aber natürlich noch die Zündspule+Kabel getauscht. 

Ich bin mit mulmigen Gefühl die 70 km täglich zur Arbeit gefahren, immer der Streckenführung des ÖPNV folgend damit ich jederzeit, wenn das Hoppelchen (daher der Name) Versagen sollte hätte Umsteigen können. 

2 Wochen später wurde an ihm leider Körperverletzung begangen und er wurde (wahrscheinlich mittels Kleiderbügel oder so) aufgebrochen und teile seiner Innereien wie Bordbuch, Werkstattliste etc. geklaut. Er war nie wieder derselbe, denn sein Lenkrad wurde beschädigt.?

2 Monate später musste er dann sehr stark bremsen und lief dann nicht gut. Reguläre Zündungen waren die Ausnahme. Ich habe ihn schon abgeschrieben und mich nach nem anderen umgeschaut. In der Werkstatt stellte sich dann raus, dass eine Kerze sich verselbstständigt hat. Natürlich wurden die dann nochmals getauscht und er voila: Er läuft wieder ganz normal und ohne sporadische („58 PS“) Zündaussetzern!

Lange Geschichte für die 5.000 km die wir schon erleben durften.

[Bild: twingo-06001249-8Xl.jpg]

EZ: 07/2005
Motor: 1.2 L D7F mit 58 oder 60 PS (Fzgs sagt 58, Wikipedia und Renault sagen 60PS)
Modell: Plus
Farbe: Bleu Myosotis bzw. Lavendelblau,
Sitze: ABC
Ausstattung: Faltdach, E-Fensterheber, Servo, Airbags

To-Do: 

- Um Airbagleuchte kümmern
- Beleuchtung hinter Lüftungssteuerung funktionslos (doof im Winter wenn’s dunkel ist)
- Hutablage endlich richtig einfädeln (bin irgendwie anscheinend auch mit Anleitung im Forum zu Doof dazu)
- Standlicht-Kontrolleuchte geht nach LM-Defekt nicht mehr
- Andere Lautsprecher (Rechts ist fröhlich am knistern)
- Neuen Reifen für 5. Rad (ist noch der Originale)
- Sitzbank lässt sich nicht richtig verschieben und hakt irgendwo
- Rost vorne links hinter dem Radkasten beseitigen (durch nicht beseitigtem Straßenkuchen entstanden)
- generell Lackplatzer (insbes. unter dem Scheibenwischer) beseitigen
- evtl Motorhaube ausbeulen (lassen) (Schloss war wohl mal defekt) vielleicht lasse ich es aber auch so

Hervorzuheben finde ich noch, dass die Bedienelemente in unterschiedlichen Farben sind. Türgriffe, Zigarettenanzünder und E-Fensterheber in Grau ( wie bei Renault angegeben), aber Kippschalter für NSL und Heckscheibenheizung und Lüftungsbedienung in Türkis? 


Also alles relativ überschaubar. 
Mal schauen was noch dazu kommt.
Oder wie er in Zukunft heißt. Das blaue Wunder Habenichts auch schon vorgeschlagen bekommen.
Zitieren
#2
(05.06.2025, 23:17)Müsli schrieb: Moin, 

Hier stelle ich jetzt mal die Geschichte meines kleinen (nicht mehr) Hoppelchens vor: 

Vor ein paar Monaten wurde ich nach einiger Zeit endlich mal mit dem Führerschein fertig und musste mich natürlich nach nem Auto umschauen. Traum waren ein Volvo V70 oder eine A-Klasse. Aus monetären Gründen (insbes.. Versicherung) ist es ein Twingo geworden. Hier reden wir von gerade mal 1600 € Haftpflicht/Jahr mit SF 1/2…

"gerade mal"... Boah, was für Verbrecher. Für einen 58PS Twingo.
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo Red Rat... nicht mehr ganz so red RölliWohde 304 309.333 16.05.2023, 13:53
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Unser blaues Zwetschkerl nach dem Winterschlaf wieder unterwegs 4er 0 1.420 22.03.2023, 21:43
Letzter Beitrag: 4er
ZZTwingo1 black-devil grimmiger geht`s nicht!! *Neues kleines Projekt* black-devil 265 357.718 17.04.2022, 19:28
Letzter Beitrag: C06Toujours
  Mein blauer Lockenwickler – irgendwie mehr als nur ein Winterauto 58PSLockenwickler 229 179.559 08.03.2021, 14:21
Letzter Beitrag: 58PSLockenwickler
  KLeines Schätzchen - und Baustelle. Vee 1 2.698 31.07.2020, 17:02
Letzter Beitrag: Luke34
ZZTwingo1 Mein kleines englisches Nugget Lard44 9 6.695 30.07.2020, 20:08
Letzter Beitrag: rohoel
  Mein 16V mit dessen Farbe ich mich noch immer nicht anfreunden kann :D DaniellSan 9 8.102 26.03.2020, 13:45
Letzter Beitrag: DaniellSan
  mein kleiner blauer freund - ...ist nicht mehr blau :D Bluestar - TFNRW 81 129.326 06.06.2016, 02:03
Letzter Beitrag: Bengel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste