Hallo, auf dem Weg zur Arbeit, vlt nach 3Km bei normalem Verkehr, 50kmh im 4. hat mein Twingo auf Einmal leicht geruckt und ist dann unter Blinken der orangenen Motorkontrollleuchte unrund gelaufen. Ich also rechts auf die Tankstelle und unter den Wagen geschaut. Keine Flüssigkeiten, kein Debris, gehe um's Auto... Reifen sind noch da und i.O. mach ich also die Haube auf. Hat Öl. Kein Stecker lose, nichts im Luftfilter, Kerzen und Zündkabel sitzen auch und er ist nicht am Brennen. Also gebe ich ihm 5 Min um sich zu beruhigen und starte vorsichtig. Springt sofort an, idled gefühlt etwas schwach und ein kleinstes Bisschen holperig. Macht aber nicht den Eindruck als ob er am Sterben ist. Zustand unverändert.
Ich konnte den Wagen nicht stehen lassen, also rette ich mich mit 30 zur Arbeit.
Was ich dann festgestellt habe ist, dass der Wagen oben rum normal läuft, nur wenn man ihn vorsichtig eben unter 3k halten will, fängt er an leicht bis moderat zu ruckeln und hat keine Power. Es ist nicht mal wild, soweit ich mich gewagt habe. Stellt euch nen fast platten Reifen bei 20 vor. (Nur Unten, technisch gesehen, wenn man beim Anfahren hoch ansetzt kann er normal im Verkehr mitschwimmen. und klingt fast normal)
Was ich auch festgestellt habe ist, dass im Leerlauf ganz leicht nur ein Wummern oder Stoßen am Schaltknüppel fühlbar ist. Etwa 6,7 mal Sekunde
Das ist auf Einmal passiert, nicht über Zeit.
Ich bin kein Gelernter, aber ein bisschen schrauben kann ich.
Meine erste Idee war Zündkerzen, dann Treibstoff Filter, dann Kurbelwellensensor.
Ich kann halt nicht verstehen, dass es nur unter gefühlt 3000u/min ist, aber Diagnose war nie meins. Weil eine ausgefallene Kerze ist viel dramatischer... und warum sollte nen verstopfter Treibstoff Filter Vibrazionen im Schaltknauf fühlbar machen? Und sollte ein Top Dead Center Sensor nicht linear für Probleme sorgen?
Vielleicht ist es doch die Treibstoffleitung? Ich hab ihn letztens 2-3 mal relativ leer fahren müssen.
Danke, falls jemand das Problem einordnen kann.
Ich konnte den Wagen nicht stehen lassen, also rette ich mich mit 30 zur Arbeit.
Was ich dann festgestellt habe ist, dass der Wagen oben rum normal läuft, nur wenn man ihn vorsichtig eben unter 3k halten will, fängt er an leicht bis moderat zu ruckeln und hat keine Power. Es ist nicht mal wild, soweit ich mich gewagt habe. Stellt euch nen fast platten Reifen bei 20 vor. (Nur Unten, technisch gesehen, wenn man beim Anfahren hoch ansetzt kann er normal im Verkehr mitschwimmen. und klingt fast normal)
Was ich auch festgestellt habe ist, dass im Leerlauf ganz leicht nur ein Wummern oder Stoßen am Schaltknüppel fühlbar ist. Etwa 6,7 mal Sekunde
Das ist auf Einmal passiert, nicht über Zeit.
Ich bin kein Gelernter, aber ein bisschen schrauben kann ich.
Meine erste Idee war Zündkerzen, dann Treibstoff Filter, dann Kurbelwellensensor.
Ich kann halt nicht verstehen, dass es nur unter gefühlt 3000u/min ist, aber Diagnose war nie meins. Weil eine ausgefallene Kerze ist viel dramatischer... und warum sollte nen verstopfter Treibstoff Filter Vibrazionen im Schaltknauf fühlbar machen? Und sollte ein Top Dead Center Sensor nicht linear für Probleme sorgen?
Vielleicht ist es doch die Treibstoffleitung? Ich hab ihn letztens 2-3 mal relativ leer fahren müssen.
Danke, falls jemand das Problem einordnen kann.