Beiträge: 5
	Themen: 2
	Registriert seit: Jun 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		Hab seit neuestem das Problem dass im 5.Gang ein leichtes Surren/sirren hörbar ist.
Beim auskuppeln ist das Geräusch sofort weg.
Zudem ist mir gestern 3-4mal zwischen 140-180 der 5.Gang rausgesprungen (war das ein Schreck!)
Was könnte das Problem sein?
Jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Achso, ist zwar nicht unbedingt relevant aber ist ein 2002 16v 75PS Twingo.
Danke schonmal....
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 2
	Registriert seit: Jun 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		Habe gerade mit meinem Renault-"Spezialisten" telefoniert, der meinte es ist bei den Renault 5-Gang Getrieben häufig dazu gekommen dass sich die Schraube vom Gangrad (speziell vom 5.) löst !?
Der Getriebdeckel ist im vorden Radkasten links.
Werde heute abend mal schauen ob ich dazu komme das Teil mal abzuschrauben und ein Blick zu riskieren.
Erfahrungswerte dazu wären hilfreich.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
	
	
		vorher Getriebeöl ablassen .... aber das wirst du wohl selber wissen .. wollts nur erwähnen.
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
	
	
		Also ich hab letztens bei meinem den Rückwärtsgangschalter gewechselt ... 
(der sitzt neben dem Deckel den du abmachen willst - kannste ja mal peilen wie hoch die Suppe steht)
da kommt ein ziemlicher Schwall Öl raus, wenn man den neuen Schalter schnell genug auf die Öffnung draufbringt und eindreht geht so 50ccm verloren ...
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
		
		
		08.06.2011, 20:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.2011, 20:53 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Auto schön schräg stellen, das hilft eventuell.
Es gibt ein REP-KIT
5. Gang-Kit für die Behebung des Herausspringens des 5. Gangs 77 01 472 396
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 2
	Registriert seit: Jun 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		Was kostet das Kit und was beinhaltet es?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152
	Themen: 28
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 86
	8x gedankt in 6 Beiträgen
	 
	
	
		Moin,
gibt es auch irgendwo ein Tutorial, was bei dem Rep-Kit alles zu veranlassen / zu tauschen ist?[/u]
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Dafür reicht die normale Reparaturanleitung.
Auch diesen Artikel empfehle ich dir weil es dort genau um den Tausch der 5.Gang Zahnradpaarung geht 
http://www.twingotuningforum.de/thread-21891.html
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 1
	Registriert seit: Jun 2022
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	5x gedankt in 3 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo Freunde. Habe mich gerade bei euch angemeldet weil der „neue“ Twingo von meiner Freundin genau dieses Problem mit dem 5. Gang hat. Danke für die wertvollen Infos hier.. werde berichten wie die Reparatur läuft. 
Bei einem Auto von BJ 2001 ist man ja bekanntlich nie ganz fertig. 
LG aus Köln
Mike