Beiträge: 2
	Themen: 1
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		hallo gemeinde. ich, bzw mein 2003 twingo, 1,2 L, 16V,  hat seit ein paar tagen folgendes problem. im standgas und beim beschleunigen stottert er recht heftig. nimmt kein gas an. im hochtourigen bereich geht es dann.
nach ein paar minuten ist das ruckeln weg. 
allerdings kommen hinten schwarze abgase und scharze partikel raus, die sich auf dem heck absetzten. ist wie ruß. nicht ölig oder schmierig.
nachdem das ruckeln einige zeit da war, leuchtete die orange lampe für "abgasfehler".  
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.225
	Themen: 31
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	5x gedankt in 3 Beiträgen
	 
 
	
	
		hallo, hört sich nach lamdasonde an. Diese misst falsche werte und der motor ändert das gemisch, welches aber falsch ist. Gruß ingo
	
	
	
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 1
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		hmmm... und ist das dann auch normal, dass nach einigen minuten der motor normal läuft? wo sitzt die lamda sonde... kann es vielleicht ein defektes kabel sein oder ist davon auszugehen, dass die sonde schrott ist?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.225
	Themen: 31
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	5x gedankt in 3 Beiträgen
	 
 
	
	
		gehe mal davon aus das die sonde schrott ist. Die hat ne heizung vorne drin, damit auch bei kaltem motor bei richtiger themperatur gemessen werden kann. Dummerweise hat der Twingo 2 von den dingern. Bin mir aber recht sicher das es das ist.
gruß Ingo
	
	
	
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 228
	Themen: 5
	Registriert seit: Dec 2003
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		jo, aber nciht einfach blind beide wechseln sondern zum bosch dienst fahren. Die können ausmessen welche der Sonen fritte ist und verkaufen dir dann auch gerne eine neue... hab schon ein paar mal gehört, dass die in der Sache kompetenter sind als Renault selbst.