06.09.2021, 22:01
Theoretisch egal, praktisch Gugge den ich für einen BOT halte.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Kaufberatung Autoradio
|
06.09.2021, 22:01
Theoretisch egal, praktisch Gugge den ich für einen BOT halte.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.09.2021, 23:50
![]() Das von mir beschriebene Radio sieht nicht anders aus als das von Bazon gepostete Promobild. Mit der einen Ausnahme, dass in der kleinen Variante keine Farbwahl möglich ist. Display selbst weiß, drumherum alle Bedienelemente blau beleuchtet. Und ja, es glänzt ziemlich. Ist aber bei maximaler Beleuchtungsstärke (die kann man für Display und Bedienelemente separat und beide auch nochmal separat für Tag- und Nachtmodus einstellen) ganz gut abzulesen. Das ganze Radio finde ich aber sowohl von der Software-Naviagtion als auch von der Anzahl / Größe der Tasten eher überfrachtet und frickelig zu bedienen. Zum Glück muss man das Meiste nur einmal einstellen. Es bedanken sich: Broadcasttechniker
02.11.2021, 17:39
Welche Pioneer Radios gehen mit Adapter an original LFB? Radio und Cd wären schick, USB erfreulich. Gerne mit Verstärker für die 4 Lautsprecher.
02.11.2021, 17:45
Bei aller Liebe und aller Bereitschaft hier im Forum: das musst Du schon selbst herausfinden. Stichworte sind Pioneer, Adapter Original-Lenkradfernbedienung.
Wenn Du was konkret ins Auge fasst, kannst Du ja hier nochmal nachfragen und man überlegt gemeinsam, ob es passt.
02.11.2021, 19:41
ach wie typisch in der heutigen zeit. kein bitte, kein danke ---> guter einstand.
mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]()
03.11.2021, 01:20
Tipp am Handy, ziemlich unkomfortabel, daher recht kurz. Hab ein gebrauchtes gefunden.
03.11.2021, 01:22
pioneer deh-x3700ui erfüllt anscheinend all meine Kriterien.
03.11.2021, 03:45
Sollte passen, hab eines der Vorgänger verbaut, mit Adapter für die Fb.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
03.11.2021, 10:22
ich empfehle Dir, den Lautsprecherblock umzupinnen, so dass Du die Armaturenbrett-Speaker auf FRONT und die in den Türen auf REAR liegen hast.
03.11.2021, 11:38
Guter Tipp, danke!
03.11.2021, 13:52
Beim Originalradio: ja, hab ich so gemacht bei zwei Twingos. Gedacht war das Setup wohl von Renault für die Winz-Speaker hinten an den Rückbänken.
Gehe aber davon aus, dass es bei anderen Radios, die zwischen Front und Rear unterscheiden können, also Fader plus entsprechend viele Eingänge haben, auch so geht. Sinn der Sache ist ja, etwas mehr „Lautstärke“ auf die Speaker in den Türen zu geben, da die aufgrund des Durchmessers mehr Mitte und Bass ins Spiel bringen können. Dabei ist es hilfreich, wenn die Speaker im A-Brett nicht auch versuchen, „Bass“ zu bringen. Das sollten selbst die Original-Speaker schaffen (weil mit Weiche versehen). Bei Neueinbauten sollte man zusehen, dass auch die eine entsprechende Weiche für den Bereich Hoch/Mitten haben. Der Fader selbst hat ja nix damit zu tun, welche Frequenzen wo hin geschickt werden. Das Ganze ist natürlich ein Einfach-Hack. Die HiFi-Fraktion hier im Forum wird da bestimmt ganz andere Ansichten haben. Aber für mich (mit Original-Radio und Fremdspeakern) funktioniert das sehr gut. Es bedanken sich: Richardt
07.11.2021, 14:22
Läuft jetzt alles, auch lfb... Gibts einen bezahlbaren Subwoofer für Untersitzmontage?
08.01.2022, 03:06
Hab mittlerweile das Pioneer, das gut funktionierte, durch ein JVC ersetzt, weil ich DAB haben wollte. Adapter für LFB ist bestellt. Das trennen der Türlautsprecher ist kein großes Ding, muss man halt entweder nen neuen Isostekcker schnitzen oder alternativ die Kabel für Rear anders verbinden. Man muss aber definitiv am Stecker des Autos ändern, Adapter geht da nicht. Da sind jeweils zwei Kabel zusammen im Siostecker, welches Genie bei Renault hat sich das damals ausgedacht?
![]() Es bedanken sich: Broadcasttechniker
12.01.2022, 17:35
So, die Operation hat viel gebracht, mit 4 Lautsprechern hat das Radio besseren Klang und auch Bass. DAB finde ich super, ich höre gerne Hörspiele oder Diskussionen bei längeren Strecken. UKW geht jetzt auch besser, die lange Originalantenne habe ich ruch ein Stummelchen ersetzt- Waschstrassen- und Randalesicher.
Im Prinzip würde mir das so schon reichen, da ich aber zwei passive Subs und ne Endstufe rumliegen habe, will ich die auch anschließen. Ich habe ewig nachgedacht, wie ich ein Kabel von der Batterie in den Innenraum kriege, bis mir ein Vierfarbkuli in die Hände fiel. Der ist etwas dicker als ein normaler. Kabel passte in den Vorderteil der Hülse, also Gummipfropfen vom Kabelbaum mit Schraubendreher etwas zur Seite gedrückt (am Blech, nicht bei den Kabeln), Hülse mit Kabel durch die Lücke durchgeschoben, schon hatte ich das Kabelende im Innenraum. Kommt dann oberhalb der Pedale raus, praktischerweise kann man von unten gut hochgreifen und dann das Kabel einfach weiter durchziehen. 2 Minuten Arbeit. Muss nichts demontiert werden, auch der Waschwasserbehälter kann drinbleiben, Platz reicht aus. Die Sicherungen sind ganz weit weg, soweit ich sehe auch keine Kurzschlußgefahr daher. Achja, der Pfropfen ist etwas unterhalb hinter dem Wischwasserbehälter von aussen zu fühlen, eine Art Matte ist davor (Dämmung zur Fahrerkabine wegen Lärm?), darin ein Loch und der Kabelbaum geht durch, so findet man den einfach. Bei den jetzigen Temperaturen empfiehlt es sich, das zu machen wenn der Wagen gefahren ist und der Pfropfen warm- dann ist er elastischer. ![]() Jetzt noch die Verkabelung zu den Subwoofern und dem Amp herstellen, Sicherung in den Motorraum, los gehts. mit der Belästigung der Nachbarn ![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Suche neues Radio ( Kaufberatung ) | BANGRA | 1 | 3.557 |
09.05.2013, 11:59 Letzter Beitrag: Starbuzz |
|
Kaufberatung | enees39 | 15 | 14.485 |
04.01.2013, 23:35 Letzter Beitrag: Karsten H. -TFNRW- |
|
Kaufberatung Autoradio | enees39 | 8 | 7.992 |
14.12.2012, 11:32 Letzter Beitrag: 9eor9 |
|
Kaufberatung: Radio mit Bluetooth und USB | Backspin | 10 | 12.932 |
07.05.2011, 15:54 Letzter Beitrag: KevKev1991 |
|
Kaufberatung Boxen/Doorboards | ashina | 10 | 9.719 |
06.06.2007, 19:15 Letzter Beitrag: Wernersen-Power |