Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
5x gedankt in 4 Beiträgen
27.12.2021, 08:09
Ist natürlich GANZ UND GAR NICHT in Ordnung und normal. Zündelektronik? Einspritzung?
Wenn ich einen Zukauf habe (kommt in meiner sehr großen Familie manchmal vor, zurzeit viere auf Clio II-Basis), macht mir mein "Freundlicher" (so nennen wir hier die Vertragsmechaniker) für einen kleinen Kurs einen "Urlaubscheck", dann weiß ich über die Neue (französische Autos sind weiblich) genau Bescheid.
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
5x gedankt in 4 Beiträgen
Ach, und: bitte Bild! Und Nachricht, was rausgekommen ist. Ich kann immer noch was lernen ...
Beiträge: 17
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
14x gedankt in 10 Beiträgen
Guten Morgen John,
Ist der Zahnriemen erst vor kurzem gewechselt worden? Dann ist es möglich daß er um einen Zahn falsch aufliegt und deshalb der Leistungsverlust da ist.
Gesendet von meinem M2103K19G mit Tapatalk
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Das einzige was noch zu zu geringer Endgeschwindigkeit führt sind massiv hängende Bremsen.
Das führt jedoch zu Rotglut verbunden mit Gestank und zu einem kleinen Ruck wenn man den Wagen ausrollen lässt.
Bitte liefere ganz viele Bilder, auch welche vom Armaturenbrett mit Lämpchen.
110 sind ganz massiv zu wenig, hier liegt schon was heftigeres vor.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Bitte liefer doch irgendwas.
Bilder, Bilder, Bilder.
Hiermit hochladen
http://pics.twingotuningforum.de/
Und für 10-30€ gibt es brauchbare Diagnosegeräte die euch sagen was nicht stimmt.
Privat gekauft?
Beim Händler?
Schreibe doch bitte auch was drumherum.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
27.12.2021, 16:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2021, 22:23 von Broadcasttechniker.)
Schönes rot, und das meine ich ernst.
Guck mal was ich zu den Bildern geschrieben habe.
Und was ich dich sonst noch gefragt habe.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 37
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 18
3x gedankt in 3 Beiträgen
tja...jetzt wird's schon teuer,bin eben aus der Werkstatt zurück,Bremsen müssen komplett erneuert werden,nicht nur die Beläge..
zumal die hinteren sind am A....h
Beiträge: 207
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 35
54x gedankt in 39 Beiträgen
Was soll denn an dem roten Lippenstift "Bitte schön" teuer werden?
Für einen Führerschein Neuling finde ich 110 Km/h maximal in Ordnung! Opa hat voraus schauend für maximale Fürsorge gesorgt. Warum nun noch in die Werkstatt?
Für Lippenstift Trägerinnen sind 110 Km/h viel zu viel. Bei den vielen aktiven diversen
Whatsapp Gruppen.
Der Verkäufer hat ganz besondere Vorsicht beim Verkauf walten lassen. Als er hörte:" Meine Enkelin ist Führerschein Neuling."

*

>>>> Genau hier > [x] < den neuen Nagel durch Twiggy einschlagen!
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Ich bin nicht sicher ob du das ALLES brauchst, die Trommeln halten ein Leben lang die Schläuche muß man sich ansehen ob die rissig sind. Hinten würde ich nur die Backen u Radbremszylinder tauschen wenn die Radbremszylinder undicht sind, was ich vermute.
Vorne Klötze mit Scheiben sollte reichen, wenn auch da die Schläuche noch ok sind.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.