Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
5x gedankt in 4 Beiträgen
19.12.2021, 16:59
Immer wieder neu:
starker Feuchtigkeitsniederschlag ("Fogging") innen am Glas des Hauptscheinwerfers meines Twingo II Ph. 1 Bj. 1/ 2008.
Gibt es möglichweise irgendwo im unteren Bereich eine Ablauf-/ Belüftungsbohrung, die ich noch nicht gefunden habe?
VorDANKEaus, Stefan und "Simone le Beaucar"
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Das Thema ist nicht neu und wurde hier schon ein paar mal besprochen. Bitte die suche nutzen.
Das Problem: Da wo dein "Nebel" ablaufen könnte, kann auch feuchte Luft rein. Das eigentliche Problem ist fast immer die Gummidichtung hinter den Lampen, oder die Verklebung von Glas und Gehäuse. Kann man mit viel Gefühl im Backofen trennen und neu verkleben.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 1.189
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
137x gedankt in 112 Beiträgen
Beschlagene Scheinwerfer hatte mein Twingo 2007 auch , hab einfach die Verschlussdeckel hinten entfernt , seit dem beschlägt nichts mehr , da besser belüftet , funktioniert jetzt schon ein Jahr so , war die einfachste Lösung !