Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Warum soll man den HBZ Wechseln?
Und warum hat dein Auto kein ABS?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 104
Themen: 19
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 12
10x gedankt in 10 Beiträgen
1. Weil er kaputt ist und
2. was lässt dich das glauben?
Beiträge: 104
Themen: 19
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 12
10x gedankt in 10 Beiträgen
ABS hats, musste ich jetzt ja doch mal nachgucken...
Und wenn ein unerschrockener Vorbesitzer mit einem geplatzten Radbremszylinder und 2 hängenden Bremssätteln lange genug herumfährt, dann wird so ein Hauptbremszylinder innerlich undicht oder/und die betroffene Dichtung stülpt sich um und spritzt schließlich Bremsflüssigkeit in die falsche Richtung. Zumindest, so lange noch welche da ist - oder vom optimistischen Käufer beim Versuch, die Anlage nach erfolgter Reparatur zu entlüften zugefügt wurde.
Und dann muss er halt neu - oder überholt werden, was sich bei den Preisen aber nicht lohnt.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Dann sollte man aber auch einen Bremszylinder für ABS einbauen und nicht einem für ohne ABS.
Und frag jetzt nicht woher ich weiß dass du den falschen Bremszylinder verbaut hast.
Da poste einfach mal das Bild des ausgebauten.....
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 104
Themen: 19
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 12
10x gedankt in 10 Beiträgen
Das ist der, den ich angezeigt bekomme, auch für ABS und Anschlüsse und Maße passen. Der neue hat 4 Anschlüsse statt 2, Verschlussschrauben sind dabei, hatte ich so auch schon mal früher, daher frage ich trotzdem, woher du das weißt, ich habe schon öfter Hauptbremszylinder getauscht, aber nicht beim Twingo.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Wenn die da einfach Verschlussschrauben mitliefern ist es ja gut.
4 Hochdrucköffnungen = kein ABS
2 Hochdrucköffnungen = mit ABS
Also ein Universalzylinder.
Mechanisch passt das immer wenn Stopfen mitgeliefert werden.
Hydraulisch (Durchmesser und Weg) .... wird schon funktionieren.
Ich hätte ja trotzdem lieber die Bremskraftverstärkerverschraubung gelöst.
Zwecks Kippen.
Ab Werk wird die Pedaleinheit erst später von innen eingesetzt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 104
Themen: 19
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 12
10x gedankt in 10 Beiträgen
Super Info mal wieder!
Ich bin einigermaßen sicher, dass ich den Stempel erwischt habe, ein minderjähriger Helfer mit wesentlichen besseren Augen hat geguckt.
Ich werde berichten.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Das ist eine von zwei Entlüftungsschrauben direkt am Thermostat. Sieht aus wie ein Ventilkäppchen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen