Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Projekt BECKER Radio 4741 für den Twingo 1
#16
Vielen Dank! Weißt Du wofür die beiden schwarzen Leitungen sind, die nicht in den Yatour-Kabelstrang münden?
Das eine scheint ja Pin18 zu sein (SPDIF In, bzw. Audio GND), das andere Pin19 (SPDIF GND, bzw. Audio Left).

Habe die jetzt auch hier gesehen:
https://img.kleinanzeigen.de/api/v1/prod...c05b2?rule=$_57.JPG

(Quelle: ebay-Kleinanzeige, Yatour mit Renault-Anschlußleitung)-

Bei den Wechslern scheint es irgendwann eine Umstellung gegeben zu haben, von analog R+L auf digital (SPDIF).
Wenn der Yatour digital spricht würde das vielleicht erklären warum es am Becker nicht geht, das erwartet in der blauen Kammer Pin 18-20 analoge Signale (läßt sich im Menü auch direkt als AUX freischalten).

Danke!

Gruß Michael
Zitieren
Es bedanken sich:
#17
Die beiden schwarzen sind bei mir nicht in Funktion. Kann ich also nicht weiterhelfen. Ansonsten für die Belegung des blauen Steckers hier schauen. Mit dem, was ein TunerList oder ein UpdateList an den blauen Block liefert, muss der Yatour dann zurecht kommen.

Ich meine, ich hätte den auch mal an nem alten TunerList mit Cassette in Betrieb gehabt, insofern vermute ich mal, dass der Yatour „analog“ spricht. Beim Becker scheint mir das Problem eher die unterschiedliche Pinbelegung für den Strom zu sein.
Zitieren
Es bedanken sich:
#18
Im Clio meiner Frau ist das Cassettenradio mit Yatour am werkeln, funzt gut.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#19
Hallo,

ich glaube von diesen Yatour-Adaptern gibt es mehrere Ausführungen, die unterschiedliche Protokolle sprechen. Also nicht nur Kabeladaptervarianten.
Am verbreitesten ist offenbar das Panasonic CD-Wechsler-Protokoll (u.a. verwendet bei VW/AUDI), das u.a. neben den reinen Datenworten zur Steuerung (RX/TX) auch den Taktimpuls (Clock) für die Kommunikation verwendet Den haben die Renault-Radios aber nicht.

Viele Grüße,
Michael
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Originales Becker BE4740 nachrüsten Authentique 23 16.247 15.02.2023, 13:18
Letzter Beitrag: Orange
  Ich will das original Becker Traffic Pro 4740 ausbauen, Wo sitzt die GPS Antenne? euro 11 7.211 11.10.2021, 07:10
Letzter Beitrag: Orange
ZZTwingo1 Radio-Info für Originalradio Renault Traffic Pro Becker mit Navi Orange 22 11.294 11.08.2021, 20:50
Letzter Beitrag: Orange
ZTwingo2 Radio Signal vom original Radio Twingo 2 (facelift) RS DaNorli 4 6.953 01.03.2019, 09:51
Letzter Beitrag: Hombre
  Twingo 1 | Lautsprecher in Armaturenbrett + Aktiv-Subwoofer | LOW-BUDGET-PROJEKT twingomember 17 32.587 07.10.2014, 15:19
Letzter Beitrag: DJeanPierre
  Twingo BJ2006 + Original Radio Update List: welches Radio? vestax 2 7.499 25.07.2012, 11:37
Letzter Beitrag: vestax
  Becker Navi Radio hat keinen empfang Donraoul 0 3.463 03.03.2012, 10:31
Letzter Beitrag: Donraoul
  Projekt 100 Euro und besserer Klang Johnnybee 4 5.809 27.12.2011, 13:12
Letzter Beitrag: eumpeum

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste