Beiträge: 4.137
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
20
Bedankte sich: 1094
1136x gedankt in 948 Beiträgen
13.05.2023, 07:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.2023, 07:24 von handyfranky.)
Im Clio meiner Frau ist das Cassettenradio mit Yatour am werkeln, funzt gut.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 197 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 160 Tkm gelaufen.
Beiträge: 23
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
5x gedankt in 5 Beiträgen
Hallo,
ich glaube von diesen Yatour-Adaptern gibt es mehrere Ausführungen, die unterschiedliche Protokolle sprechen. Also nicht nur Kabeladaptervarianten.
Am verbreitesten ist offenbar das Panasonic CD-Wechsler-Protokoll (u.a. verwendet bei VW/AUDI), das u.a. neben den reinen Datenworten zur Steuerung (RX/TX) auch den Taktimpuls (Clock) für die Kommunikation verwendet Den haben die Renault-Radios aber nicht.
Viele Grüße,
Michael
Beiträge: 1.247
Themen: 78
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
9
Bedankte sich: 258
332x gedankt in 241 Beiträgen
So, hab mir jetzt mal für kleines Geld (14,- Euro) einen China-Bluetooth-Adapter aus der Bucht besorgt. Funktioniert prima am Becker und wird somit den Yatour ersetzen (beim neuen Teil fehlt die Option für einen USB-Stick oder ne Speicherkarte, aber ich hab genug Platz auf dem Handy und das eh schon länger auch mit dem Yatour überwiegend genutzt). Freisprechen klappt auch.
Was jetzt noch auf dem Plan steht: der neue Adapter braucht genauso wie der Yatour Pins, die auch die LFB gerne hätte. Hat jemand ne Idee, ob man die einfach doppelt belegen kann (Ulli)? Ansonsten würde ich mir mal nen ISO-Doppler besogen und versuchen, das so auszutesten.
Was ich grad noch herausgefunden habe: das Becker hat eine Modus-abhängige Klangsteuerung. Soll heißen: ich kann beim eher etwas schwachbrüstigen Bluetooth-Empfang separat etwas mehr Bass geben als beim CD-Abspielen und alle Einstellungen werden für den jeweiligen Modus gespeichert. Sehr praktisch!
Beiträge: 31.384
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6394
6707x gedankt in 5546 Beiträgen
Probiere es aus.
I²C hat ja Bus Struktur, von daher könnte es klappen.
Was ich aber nicht verstehe.
Der Yatour oder ähnliche kommen doch auf den CD Wechsler Platz, oder?
Dann bleibt LFB doch sowieso frei.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.247
Themen: 78
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
9
Bedankte sich: 258
332x gedankt in 241 Beiträgen
Schön wärs ja...aber beim Becker geht die LFB leider nach dem Adapter auch auf den blauen Block. Der gelbe Block bleibt völlig ungenutzt. Siehe Bilder im Eingangspost.
Beiträge: 31.384
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6394
6707x gedankt in 5546 Beiträgen
Male doch mal deine Konfiguration auf.
Die blaue Buchse spricht von den Daten her seriell, also Rx-Tx.
Wenn die gelbe die ja I²C ist (oder vermutest du das nur?) die LFB nicht versteht, dann vielleicht weil der select nicht aktiviert ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.247
Themen: 78
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
9
Bedankte sich: 258
332x gedankt in 241 Beiträgen
Moin Ulli, schau mal in den Eingangspost, da hab ich die Original-Steckerbelegung von Becker für die Mini-ISOs aufgeschrieben. Becker nutzt anders als die „normalen“ Twingo-Radios den gelben Mini-ISO für Audio-Outs und Subwoofer und nicht für die LFB. Stattdessen wird die LFB über einen Adapter rumgeroutet auf den blauen Mini-ISO. Und den will der Buetooth-Adapter (bei einigen Pins) auch haben.
Also nochmal ganz klar: Sowohl LFB als auch Bluetooth-Adapter funktionieren einzeln problemlos am Becker. Nur zusammen geht halt momentan nicht, weil sie dieselben Mini-ISO-Würfel benutzen.
Es geht mir also nur darum, ob beim BLAUEN Mini-Iso-Würfel Pins doppelt beleget werden können (und trotzdem funktionieren). Hab die Belegung des Bluetooth-Adapters grad nicht zur Hand, denke aber mal, dass es um die TX/RX-Pins geht. Werde den Adapter heute nochmal rauspfriemeln und die Bluetooth-Adapter Belegung hier einstellen.