Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Oh man, was habe ich gerade gestaunt ind gelacht. Aber es ist auch das typische Szenario. Unsere Kunden ziehen leider auch immer wieder einfach durch und wenn man sich hinterher den Schaden anschaut, denkt man sich „warum zum Teufel ist er nicht einfach stehen geblieben?“.
Die Nichtbeachtung der Fahrzeugmaße - insbesondere der Fahrzeughöhe - führt leider zum Ausschluss der Vollkasko, sprich der Schaden am Fahrzeug wird komplett in Rechnung gestellt.
Hier in Deutschland gibt es ja die Haftpflicht, die zumindest den Schaden vom Parkhaus übernimmt. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass es auch hier Regressansprüche geben könnte.
Übrigens: beim Schaden des Fahrzeugs allein bleibt es nicht. Es gibt auch noch einen Nutzungsausfall, da das Fahrzeug ja nicht mehr weiter vermietet werden konnte. Insgesamt also ein teurer Spaß.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen