Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Nimm am besten den Lautsprecher raus dann kommst du von oben / hinten an die seitlichen Klammern die die Düse halten...
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Ok, mit den Hochtönern ist das etwas fummeliger, sollte aber gehen.
Beiträge: 168
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 114
31x gedankt in 21 Beiträgen
Klammern heißt das ich da was "zusammendrücken" muss oder ist da ne Sicherung aufgeklipst ?
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Es sind Metallklammern die du nach innen drücken musst damit sich die Düse löst... ich schaue mal ob ich ein Foto habe.
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2021
Bewertung:
1
Bedankte sich: 13
8x gedankt in 5 Beiträgen
Habe bei eBay jetzt auch ein paar Bilder mit den 2 Metall Klemmen gesehen.
Problem ist nur wie komme ich an die Klemmen ran um sie zur Seite drücken zu können? Habs schon von oben an den Hochtönern vorbei probiert und auch von unten (Sicherungskasten) her - kein Erfolg.
Gibts da vielleicht einen Trick?
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
403x gedankt in 293 Beiträgen
Ab Phase zwei sollte das kein Problem sein über die Speaker-Öffnungen (man muss die Speaker aber rausnehmen, damit man da gut zupacken kann). Hilfreich ist es auch, über diese Öffnungen zunächst die „Rohrleitungen“ hinten von den Düsen abzuziehen. Die sind nur draufgesteckt. Bei der Düse auf der Fahrerseite hab ich — wenn ich mich recht erinnere — zuerst den Merhfachschalter für heizbare Heckscheibe und Nebelschlussleuchte rausgenommen.
Bei den Phase1-Twingos, an denen ich auf dem Schrott mal rumgeprokelt habe, war es deutlich schwerer, die Düsen rauszubekommen. Hab das Gefühl, dass dort weit mehr abgebaut werden müsste, um die Klemmen beiseite drücken zu können. Zumindest auf der Fahrerseite.