Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lüftungsdüse Beifahrerseite ausbauen ?
Verfasser Nachricht
e-Beo Offline
VF1C06G0E3405xxxx
***

Beiträge: 168
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 114
31x gedankt in 21 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Lüftungsdüse Beifahrerseite ausbauen ?
Hallo zusammen, ich möchte die Heizungs/LüftungsDÜSE unter dem Beifahrerlautsprecher ausbauen...

Ist die einfach nur eingeclipst ? Kann ich was kaputt machen ? Was ist zu beachten ?

Vielen Dank für Eure Hilfe !

Gruß
Sascha Mr. Green
02.11.2017 15:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
RölliWohde Offline
Heide-Twingos
******

Beiträge: 4.879
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung 17
Bedankte sich: 149
337x gedankt in 247 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Lüftungsdüse Beifahrerseite ausbauen ?
Nimm am besten den Lautsprecher raus dann kommst du von oben / hinten an die seitlichen Klammern die die Düse halten...

[Bild: signeu.jpg]
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red... Very Happy Der Twingoclub für NRW und Norddeutschland -> Heide Twingos
03.11.2017 09:42
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: e-Beo
e-Beo Offline
VF1C06G0E3405xxxx
***

Beiträge: 168
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 114
31x gedankt in 21 Beiträgen
Beitrag #3
ZZTwingo1 RE: Lüftungsdüse Beifahrerseite ausbauen ?
Ich hoffe das klappt, ich habe beim meinem 2005er die winzigen Höchtöner drin die in dem Dreieck sitzen das aus einem Stück mit dem Amaturenbrett ist...
Mal sehen ob meine Wurstgriffel dafür geeignet sind Mr. Green

Seitliche Klammern sind doch schonmal ein Anhaltspunkt...
03.11.2017 10:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
RölliWohde Offline
Heide-Twingos
******

Beiträge: 4.879
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung 17
Bedankte sich: 149
337x gedankt in 247 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Lüftungsdüse Beifahrerseite ausbauen ?
Ok, mit den Hochtönern ist das etwas fummeliger, sollte aber gehen.

[Bild: signeu.jpg]
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red... Very Happy Der Twingoclub für NRW und Norddeutschland -> Heide Twingos
03.11.2017 10:51
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: e-Beo
e-Beo Offline
VF1C06G0E3405xxxx
***

Beiträge: 168
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 114
31x gedankt in 21 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Lüftungsdüse Beifahrerseite ausbauen ?
Klammern heißt das ich da was "zusammendrücken" muss oder ist da ne Sicherung aufgeklipst ?
03.11.2017 10:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
RölliWohde Offline
Heide-Twingos
******

Beiträge: 4.879
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung 17
Bedankte sich: 149
337x gedankt in 247 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Lüftungsdüse Beifahrerseite ausbauen ?
Es sind Metallklammern die du nach innen drücken musst damit sich die Düse löst... ich schaue mal ob ich ein Foto habe.

[Bild: signeu.jpg]
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red... Very Happy Der Twingoclub für NRW und Norddeutschland -> Heide Twingos
03.11.2017 11:20
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: e-Beo
RölliWohde Offline
Heide-Twingos
******

Beiträge: 4.879
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung 17
Bedankte sich: 149
337x gedankt in 247 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Lüftungsdüse Beifahrerseite ausbauen ?
Schau mal hier:

https://www.ebay.de/i/331969159385?chn=ps&dispItem=1 (habe leider kein eigenes Foto)

[Bild: signeu.jpg]
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red... Very Happy Der Twingoclub für NRW und Norddeutschland -> Heide Twingos
03.11.2017 11:23
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: e-Beo
e-Beo Offline
VF1C06G0E3405xxxx
***

Beiträge: 168
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 114
31x gedankt in 21 Beiträgen
Beitrag #8
ZZTwingo1 RE: Lüftungsdüse Beifahrerseite ausbauen ?
Ah, jetzt sehe ich wie es befestigt ist...
danke
gut das ich nicht versucht habe zu hebeln...
sieht so aus als hätte der Ausbauer vom eBay-Foto da was verbogen...
03.11.2017 12:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Vultan Offline
Junior Member
**

Beiträge: 18
Registriert seit: Mar 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 13
7x gedankt in 5 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Lüftungsdüse Beifahrerseite ausbauen ?
Habe bei eBay jetzt auch ein paar Bilder mit den 2 Metall Klemmen gesehen.

Problem ist nur wie komme ich an die Klemmen ran um sie zur Seite drücken zu können? Habs schon von oben an den Hochtönern vorbei probiert und auch von unten (Sicherungskasten) her - kein Erfolg.
Gibts da vielleicht einen Trick?
16.03.2021 20:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Orange Online
...hat jetzt ne Blaubeere
*****

Beiträge: 1.158
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 1
Bedankte sich: 240
277x gedankt in 209 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Lüftungsdüse Beifahrerseite ausbauen ?
Ab Phase zwei sollte das kein Problem sein über die Speaker-Öffnungen (man muss die Speaker aber rausnehmen, damit man da gut zupacken kann). Hilfreich ist es auch, über diese Öffnungen zunächst die „Rohrleitungen“ hinten von den Düsen abzuziehen. Die sind nur draufgesteckt. Bei der Düse auf der Fahrerseite hab ich — wenn ich mich recht erinnere — zuerst den Merhfachschalter für heizbare Heckscheibe und Nebelschlussleuchte rausgenommen.

Bei den Phase1-Twingos, an denen ich auf dem Schrott mal rumgeprokelt habe, war es deutlich schwerer, die Düsen rauszubekommen. Hab das Gefühl, dass dort weit mehr abgebaut werden müsste, um die Klemmen beiseite drücken zu können. Zumindest auf der Fahrerseite.
17.03.2021 10:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Vultan
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Hilfe! Wasser im Fussraum Beifahrerseite Twingotwo 12 13.374 16.08.2013 11:27
Letzter Beitrag: Twingotwo
  Wie/wo komme ich an den Lüftungsventilator (Beifahrerseite)? DarkTwingo 9 8.978 02.10.2011 13:15
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation