Beiträge: 196
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
17x gedankt in 15 Beiträgen
Hallo!
Habe heute gelesen, dass man matte Scheinwerfer auch mit Zahnpasta „verbessern“ kann. Ferner habe ich gelesen, dass das Aufpolieren (Nachschleifen) von Scheinwerfern verboten ist.
Meine Fragen: hilft Zahnpasta tatsächlich? Wenn ja, ist die Verwendung von Zahnpasta auf Scheinwerfern auch verboten?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß, Strathmore
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
polier die dinger doch einfach klar. zahnpasta oder schleifpaste, oder ...?
meinst du jemand nimmt eine dna-probe?
ja, hilft!
mfg rohoel.
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Ich mache das immerit Viss Scheuermilch aus der Küche. Sieht danach aus wie neu.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 287
Themen: 27
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 66
166x gedankt in 97 Beiträgen
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Klarlack wäre mir zu aufwendig.
Außerdem sieht man den tatsächlich.
1x im Jahr polieren ist o.K.
Muss man bei den originalen sowieso erst nach 12-15 Jahren machen.
Meine sind jetzt 15 Jahre alt, noch nie poliert und auch noch nicht trüb oder gelb.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
dann steht er aber sicherlich nicht in der sonne mit den scheinwerfern.
mfg rohoel.
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Haha hast du ne Ahnung,  ich habs gesehen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Meiner ist jetzt 17 und es geht langsam los.
Ich denke mal, das es nicht nur an der Sonne, sondern auch an der Nutzung an sich liegt.
Wer viel fährt kommt schneller in den Genuss, als wenig Fahrer.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Meiner 20 u hatte vor 2 Jahren ne Scheinwerferpolitur nötig mit Viss u Poliermaschinska 
Sind allerdings Bilder von nem 16V den ich mal in Mache hatte.
Klarlack lasse ich immer weg, das sieht man nämlich.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 196
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
17x gedankt in 15 Beiträgen
Vielen Dank für die Antworten! Den Hinweis mit Klarlack finde ich wichtig, den lasse ich dann mal lieber weg. Ich werde es mit Zahnpasta versuchen, wenn das Ergebnis nicht in Ordnung ist, dann probiere ich es mit Viss.
@handyfranky: das sieht echt top aus!
@rohoel: habe gut gelacht 
Grüße, Strathmore
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
1x gedankt in 1 Beiträgen
Nimm ne Tube colgate Sensation white hat bei mir mit dreimal auftragen und einreiben mit nen leicht feuchten Lappen sehr gut funktioniert.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
... und riecht noch angenehm im fahrtwind bei offenem dach.
mfg rohoel.
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Toll, auf Zahnpasta wäre ich nie gekommen!
Ich hab halt immer meine Autopolitur benutzt: Auftragen, etwas einmassieren, antrocknen lassen und dann mit trockenem Lappen auf Hochglanz polieren. Hält bei meinem 17 Jahre alten Twingo (150.000 km) ein paar Monate.
Diese Prozedur habe ich bestimmt schon fünf mal gemacht und natürlich ganz besonders schön kurz vor dem TÜV Termin.
Beiträge: 2.503
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Ich weiß nicht , was hier alles geschrieben wird.
Polycarbonat vergilbt durch UV Licht., da muss man richtig schmirgeln,bis das runter ist.
Hat zur Folge ,dass es stumpf wird.
Dann kommt der Klarlack und alles ist super.
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
403x gedankt in 293 Beiträgen
Also das geht schon ganz gut mit Zahnpasta. Und auch das Mittel, das ich immer vorm TÜV nehme  ist da nich viel anders. Jedenfalls bei dem Zustand, den ich als MATT bezeichne (ungefähr so wie auf Frankys Bildern). Da muss nix geschmirgelt werden.
Allerdings ist das Problem, den Zustand zu erhalten. Bei den Kombipacks für die Scheinwerfer-Pflege ist normalerweise eine Versiegelung (die würde ich nicht als Lack bezeichnen, wird bei meiner Marke per Pumpspray aufgetragen) dabei. Bei denen, die ich bislang ausprobiert hab, hielt die aber (wie hier auch schon geschrieben) höchstens ein paar Monate. Andererseits ist der gesamte Aufwand so gering, dass man das bei der Autowäsche mal eben mitmachen kann.
|