17.08.2016, 13:14
Sicherlich ist für Altwagen keine 13 polige Verbindung vorgeschrieben.
Anhängerkupplung - wie die Anschlüsse richtig belegen?
|
17.08.2016, 13:14
Sicherlich ist für Altwagen keine 13 polige Verbindung vorgeschrieben.
17.08.2016, 14:50
Das Datum welches Altwagen von "Neuwagen" trennt ist der 01.01.1991
Von daher wäre ich vorsichtig. Das war für mich auch der Grund die mit bestellte 7Pol Dose gegen eine 13polige zu tauschen. Außerdem lässt sich der Rückfahrscheinwerfer mit einer normgerecht angeschlossenen 7Pol Dose nicht wiederholen. Also auch nicht zulässig. Bei Verwendung als Stütze für einen Ladungsträger muss die Nebelschlussleuchte des Fahrzeugs abgeschaltet werden. Wenn schon neu, dann doch bitte auf Nummer Sicher.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
24.09.2016, 14:37
Rückfahrscheinwerfer sind an PKW seit 1.1.91 vorgeschrieben.
Ebenso ist an Ladungsträgern (zB Fahrrradanhänger) die Wiedergabe aller Beleuchtungseinrichtungen vorgeschrieben. Wenn es also die Art des ANHÄNGERS / Ladungsträgers erfordert, ist die 13-polige Dose ein Muss. Am Zugfahrzeug dagegen reicht auch die 7-polige noch immer aus. Es bedanken sich: Black Kitty
11.06.2019, 13:51
Need some Help.
Ich habe eine Anhängerkupplung installiert von einem C06 Twingo I. Probleme macht mir der E-Satz. Schein ein Original Satz zu sein? Ich denke ich habe alles richtig angeschlossen. Probleme macht mir das blinken nach links, da wird dann bei gleichzeitigem Bremsen das Geschwindigkeitsdisplay dunkler und der Tackt des Blinkens verdoppelt sich. Rechts konnte ich es lösen durch umdrehen des L-Steckers in der Heckleuchte. Habt ihr vielleicht Tipps? Gruß Sven
11.06.2019, 14:11
Ohne Fotos, hiermit hochladen https://pics.twingotuningforum.de/ nein.
Du hast dir da einen Fehler eingebaut. Zeig uns auch mal die Einbauanleitung für dein Elektrik-Kit.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
11.06.2019, 16:47
Da wirst du Strom zum Licht fließen haben statt zur Blinkerbirne, guck mal ob die Rücklichtbirne blinkt oder glimmt etc, statt der Blinkerbirne.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
13.07.2019, 21:05
So.........ich hab endlich mal die Anhängerkupplung angebracht.
Fehlt noch der E-Satz. Ich hatte mi den hier ausgeguckt: Bucht Ist ein 13-poliger Universal-Satz. Ich vermute mal, dass der wie all die anderen Angebote passt. Nun zu den Fragen ans Forum-Wissen: - Der hat dieses TopTronic Modul für die Blinkerüberwachung per Blinkfrequnez und nicht über ne Extra-Kontrolleuchte, funzt das auch mit UCH? - Ulli hatte mal so einen kleinen Kasten zum dazwischenschalten empfohlen. Ist das sowas? Der schien mir noch mehr zu können (aber auch mehr zu kosten). - Was brauche ich für die Erweiterung auf Dauerstrom? Muss ich da nur ein Kabel nach vorne ziehen? - Wenn ich das Kabel nach vorne ziehen muss: Querschnittsempfehlung? Kann ich das im Sicherungskasten zu nem anderen Kabel legen über Sicherungsteiler? Oder besser abgesichert direkt an die Batterie? Wichtig: ich hab nen Twingo 1v3 mit UCH ! Fragen über Fragen....aber es ist nicht ganz eilig ![]() Ray
14.07.2019, 00:36
Meiner ist doch auch mit UCH.
Das +Kabel nach vorne kannst du nach Gusto wählen. Wenn du ganz sparsam bist lässt du es sein und nimmst den intelligenten Dauerplus von der Kofferraumbeleuchtung. http://www.twingotuningforum.de/thread-36724.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
13.08.2020, 16:18
(17.08.2016, 07:55)Broadcasttechniker schrieb: Ich würde vom Einbau einer 7Pol Buchse abraten weil imho 13Pol Pflicht ist, für 7 Pol gibt es lediglich Bestandsschutz.Wo steht das denn? Es müssen nur alle Lichter funktionieren. Nicht mal eine zusätzliche Blinkerkontrolle ist vorgeschrieben sagte mein TÜVler. War mal so, ist aber nicht mehr. Zwar älterer Beitrag aber interessant.
13.08.2020, 16:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2020, 16:38 von Broadcasttechniker.)
Dann wiederhole mal mit ner 7Polbuchse und normgerechter Belegung den Rückfahrscheinwerfer....
Masse Bremslicht NSL Bli re Bli li Standl re Standl li (13.08.2020, 16:18)mrairbrush schrieb: ... Es müssen nur alle Lichter funktionieren... Und jetzt? Außerdem haben fast alle Anhänger nen 13Polstecker. Von 13 am Auto auf auf 7 am Hänger adaptieren geht immer noch falls du mal so ein Fossil ausleihst.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Wagenheberaufnahme bzw. wie richtig aufbocken? | leugim | 21 | 38.403 |
22.03.2015, 21:08 Letzter Beitrag: leugim |
Richtig Lackieren? | TerrorOma | 4 | 5.126 |
29.06.2009, 18:41 Letzter Beitrag: RennKrümel |