Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: May 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
28.07.2020, 12:51
Moin,
beim Fahren mit offenem Dach und geschlossenen Seitenfenstern entsteht im Innenraum ein Überdruck, der sich in einem dumpfen Wummern äußert. Das könnte man durch Ausstellfenster hinten verhindert werden. Daher meine Frage:
Gibt es für den Twingo 1 hintere Ausstellfenster und kann man diese nachrüsten?
Viele Grüße und danke für Antworten
Thomas
Beiträge: 2.570
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 321
632x gedankt in 480 Beiträgen
Ist mir nicht bekannt, wenn es noch niemand selber gebaut hat.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo

Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 2.850
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Jibbet nicht, gab mehrere Anläufe zum Umbau, mir ist allerdings kein erfolgreicher beendeter Umbau bekannt.
Beiträge: 2.850
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Makrolon Scheiben werden im Rennsport eingesetzt.
Diese müssen fest mit dem Fahrzeug verbunden werden, um zulassungsfähig zu sein.
Beiträge: 2.570
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 321
632x gedankt in 480 Beiträgen
Kurzer Nachtrag:
hatte mit dem Threadersteller aus dem Link Rücksprache gehalten. Er meinte, es hat funktioniert, mit Scharnieren vom Megane.
Man muss nur darauf achten, dass die Stempel auf dem Makrolon sind, damit man es eingetragen bekommt.
Bilder leider keine mehr vorhanden.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo

Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 816
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 439
282x gedankt in 223 Beiträgen
die top-chopper blasen das zuviel der scheibe mit dem sandstrahlgerät weg, ggf. bekommt man so auch ein loch hinein?
bei den ganz alten Fiats hatten die fenster auch kein loch, das scharnier (aus blech) umfasste die scheibe, und war geklebt (hielt nie....aber mit den modernen klebern geht das)
ausstellfenster sind toll, mein Panda hat auch welche.
vom Y10 gäbe es sogar elektrische aufsteller (riesige kästen...).
gruß, stefan