Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
hallo
Mein Twingo springt nicht an und Steuergerät steht folgender Fehler
DF014 stromkreis kodierte linie
Was heisst dass?
Danke
Maik
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Die Wegfahrsperre macht Stress.
Beim Twingo gibt es eine extra Leitung, NICHT so wie bei neueren Kisten CAN-BUS über die das Codewort zur Freischaltung kommt.
Erzähle bitte mal ein paar Sätze zum Auto, den Schlüsseln und wie der Fehler aufgetreten ist und was die WFS LED sagt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
30.06.2020, 07:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.2020, 07:22 von Broadcasttechniker.)
Warum nicht gleich so?
Du hast den Stecker vom Steuergerät kaputt gemacht.
Entweder Bügel abgebrochen oder Pin krumm gebogen.
Stecker ab und nachschauen, aber bitte nicht blind sondern mit Spiegel oder besser Kamera.
Dass die WFS Lampe keinen Fehler meldet ist normal, denn die hängt am Dekoder bzw. der UCH.
Warum warst du an den Ventilen?
Hast du ein Gasauto?
Und jetzt mal ehrlich, gab es da was zum Einstellen?
Und sag jetzt nicht ja, jede Menge, in alle Richtungen, ich weiß nur nicht mehr was.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
also am Steuergerät ist mir aufgefallen , dass ein Stecker ( links wenn ich vorm Wagen stehe) keinen grauen Bügel hatte.
Der Stecker war nur so in das Steuergerät gesteckt.
Die Ventile habe ich eingestellt, da er stark "gerasselt" hatte.
Habe die Ventile aus EV 0,2 uns AV 0,1 eingestellt.
Also du meinst liegt am Stecker.
Was kann ich da machen gerade im Bezug mit dem Bügel
MAik
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Nen Bügel vom Schrott besorgen, passen zum Teil auch von anderen Renault Modellen, zB Clio, aber aufpassen der Weichmacher ist da schnell raus u die zerbröseln beim ausklinken/abbauen vom Stecker.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 2.505
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Auslassventil AV hat 0.2 mm, EV hat 0.1
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
30.06.2020, 12:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.2020, 12:17 von Broadcasttechniker.)
Recht hat der Cooldriver.
Das war dann ja mal ein Doppelschuss in den Ofen.*
Leute, lasst die Finger vom Ventilspiel!
Schau bitte auch ob da nicht ein Pin oder mehrere verbogen sind, auch das kommt immer wieder bei Grobmotorikern vor.
*Eine Hoffnung besteht noch.
Die Markierung "E" auf dem Nockenwellenrad steht für die Auslassventile
Die Markierung "A" auf dem Nockenwellenrad steht für die Einlassventile
Wenn du die Markierungen nicht benutzt hast stimmt das Spiel so oder so nicht, denn der Twingo hat unsymmetrische Steuerzeiten.
Wer nach Neunermethode oder Überschneidung arbeitet macht es sowieso nicht korrekt, da kann man gleich die Finger aus dem Ventiltrieb lassen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
danke für eure Beiträge.
Ich hatte ein Dreher in der Bezeichnung.
Die EV habe ich mit 0,1 gemacht und die AV mit 0,2
Da ich auch nun das Problem mit dem Steuergerät auch beheben konnte, läuft der kleine wieder Perfekt.
Danke für eure Beiträge.
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Niiiich soooo schnell

was haste denn am Steuergerät gemacht und wie? Nich is feddich ich bin weg
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.