30.06.2020, 20:15
Hast du Halbautomatik ? Sonst sind Relais kein Thema.
Variierende Startschwierigkeiten
|
30.06.2020, 20:15
Hast du Halbautomatik ? Sonst sind Relais kein Thema.
01.07.2020, 06:03
Kannst du bitte mal ein Foto vom Motorraum machen, bitte so knipsen das die Batterie gut zu sehen ist?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
01.07.2020, 16:20
Hallo nochmal!
Ja, habe Halbautomatik. Hab ich wohl vergessen am Anfang zu schreiben ![]() Ist in dem Fall das Relais ein Verdächtiger, so wie es mein Kollege und der englischsprachige Freund hier erwähnt haben? Und hier mal Bilder vom Motorraum, hoffe man kann erkennen, was gesucht wird ![]() ![]() ![]() Es bedanken sich: handyfranky
01.07.2020, 17:55
Die Batteriekabel sind auch gut fest und der Steckkäfig mit dem Gewinde schön sauber?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
01.07.2020, 18:03
Ja, sitzt fest und ist auch sauber. Habe die Batterie vor etwa einer Woche getauscht und mir ist da nichts aufgefallen. Das Problem war schon vor dem Tausch der Batterie da, also habe da wohl nichts locker gelassen oder ähnliches, was das verursacht hat
Es bedanken sich: handyfranky
01.07.2020, 18:58
Sauber heißt, Hutmutter am Pluspol ab und Unterseite vom Kabelaufsatz blank machen.
Aber entscheidend ist der Zustand der Batterie und was davon am weißen Anlasserkabel ankommt. Braune Relais könnte man ausbauen und testen . Es bedanken sich: handyfranky
01.07.2020, 21:21
Bei deinem Akku ist die Entlüftung nicht angeschlossen.
Unbedingt machen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
08.07.2020, 23:31
Hey,
entschuldigt, dass ich so lange nicht geantwortet habe. Mich hat unglücklicherweise Covid erwischt und ich war ziemlich außer Gefecht. Jetzt geht es zum Glück wieder, war nicht angenehm. ![]() wie ist das mit dem Ausbauen und Testen vom Relais gemeint? Wird der dann auf ähnliche Art gar nicht mehr starten, um es abzuschätzen, oder was kann ich erwarten? und ich weiß leider auch nicht, wie ich die Batterie entlüfte. Muss ich mir dafür Schläuche besorgen oder sind welche drin, die ich nur nicht finde? An der alten war leider auch nichts dran ![]() Tut mir leid, dass ich so unwissend bin bei so einfachen Dingen, bin wirklich nicht sehr bewandert in dem Gebiet ![]()
09.07.2020, 11:13
Das Relais sitzt ja vor dem 4pol. Stecker.
Wenn die Parkposition erkannt wird, macht es ja beim Start klick. No Name Batterie? Innenlicht beobachten . Uhrzeit Reset deutet allerdings auf Spannungsverlust. Also Batterie auch mal zwischen Plus und Motorblock Spannung messen. Pluspol demontieren und säubern, zusammenbauen wie gesagt und weißes Anlasserkabel Spannung messen. Minus ab, Sicherungsbox mit 2 Rastnasen ausklinken, Darunter kann was gammlig sein. Ohne Fachkraft sehe ich aber dunkel bei dir. Relais kann man googlen. Du siehst, aus der Ferne nur Glaskugeltipps. Es bedanken sich: handyfranky
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
C3G Startschwierigkeiten warmer Motor | Dimwit | 15 | 9.451 |
19.03.2020, 14:13 Letzter Beitrag: handyfranky |
![]() |
[D4F] - temp. Rattern Leerlauf & leichte Startschwierigkeiten | :Paddy: | 30 | 19.826 |
14.06.2019, 16:27 Letzter Beitrag: handyfranky |
Klopfsensor Startschwierigkeiten | Razzer77 | 1 | 3.001 |
26.08.2018, 09:58 Letzter Beitrag: cooldriver |
|
Startschwierigkeiten und andere Probleme | Pauline | 1 | 2.823 |
05.11.2013, 17:50 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |