Beiträge: 162
Themen: 24
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
20x gedankt in 13 Beiträgen
Erst leuchtete nur ein Nebelscheinwerfer, und heute keiner mehr.
Also wollte ich nach den Glühlampen schauen und musste feststellen, dass ein Pin von des Lampenträgers weggerostet ist.
Im Forum konnte ich dazu nichts genaues finden.
Besteht der Lampenträger und die Glühlampe aus einem Stück? Ich habe mal versucht die Glühlampe abzuziehen. Es blieb dann bei einem Versuch.
Im Katalog konnte ich keine Teilenummer für die Fassung finden. Nur Komplett.
Bedeutet das, ich muss mir jetzt zwei neue Nebler kaufen, oder bekommt man irgendwo den Lampenträger nachzukaufen?
Bin schon am googeln. Bisher erfolglos.
Beiträge: 31.389
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6396
6708x gedankt in 5547 Beiträgen
09.06.2020, 15:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2020, 15:23 von Broadcasttechniker.)
Das sieht aus wie ne normale H1
Renault verbaut aber auch Glühlampen wo der Sockel so aussieht wie dein Leuchtmittelträger.
Ich habe im Moment genau keine Zeit und dürfte noch nicht einmal im Forum sein, daher erst später eventuell mehr.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.140
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
20
Bedankte sich: 1095
1137x gedankt in 949 Beiträgen
Kannste denn die Birne abziehen vom Leuchtmittelträger, nicht ans Glas fassen bitte
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 197 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 160 Tkm gelaufen.
Beiträge: 162
Themen: 24
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
20x gedankt in 13 Beiträgen
Da ist irgendetwas faul. Ich habe nach der Sicherung schauen wollen. Aber da, wo sie sein sollte ist keine Sicherung und auch kein Kontakt für eine Sicherung.
Es ist aber ein originaler Schalter verbaut. An den Steckern legt keine Spannung an. Auf der Beifahrerseite konnte ich die Glühlampe abziehen.
Auf der Fahrerseite ist ein Kontakt vom Stecker abgegammelt und steckt nun im Lampenträger.
Hat da schon jemand herungefrickelt, oder ist das typisch Twingo?
Ich nehme an, die Stecker vom Kabelstrang bekommt man nicht einzeln.
Beiträge: 4.140
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
20
Bedankte sich: 1095
1137x gedankt in 949 Beiträgen
Das abgammeln wird der Fehler sein, die Fahrerseite schickt Strom zur Beifahrerseite, wenn das auseinandergegammelt ist kommt an der anderen Seite auch nischt an. Stecker einzeln zu bekommen wird schwierig.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 197 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 160 Tkm gelaufen.
Beiträge: 162
Themen: 24
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
20x gedankt in 13 Beiträgen
Dann muss ich nach anderen zweipoligen Steckern suchen oder schauen, wo einer geschlachtet wird, und mir die Stecker abschneiden lassen. Wird ja eine tolle Nummer
Beiträge: 162
Themen: 24
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
20x gedankt in 13 Beiträgen
Ok, ich habe gebrauchte Stecker mit Kabel bekommen. Wenn sie ankommen muss ich das Ganze neu verlöten. Um neue Nebelscheinwerfer werde ich da vermutlich nicht herum kommen.
Ich habe diese hier gefunden. Sehen zwar von hinden anders aus als die, die jetzt verbaut sind, sollen aber passen.
https://tinyurl.com/yamefna2
Beiträge: 1.952
Themen: 82
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
3
Bedankte sich: 236
310x gedankt in 251 Beiträgen
Bekommt man die alten nicht wieder hin?
Entrosten und behandeln?
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Beiträge: 4.140
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
20
Bedankte sich: 1095
1137x gedankt in 949 Beiträgen
Nee guck mal oben Bild 2, das hat genistert und ist weggebrannt.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 197 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 160 Tkm gelaufen.
Beiträge: 31.389
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6396
6708x gedankt in 5547 Beiträgen
Weil der Gegenstecker auch hin ist kann man das verlöten und zum Schutz gegen Feuchtigkeit verkleben.
Wäre mein Ansatz.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.952
Themen: 82
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
3
Bedankte sich: 236
310x gedankt in 251 Beiträgen
Genau sowas in die Richtung hatte ich auch im Sinn.
Dann kann man da bestimmt immernoch n Stecker dranbasteln, damit es eine trennbare Verbindung bleibt
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Beiträge: 162
Themen: 24
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
20x gedankt in 13 Beiträgen
Naja, wie auch schon bei den Hochtönerm, habe ich mir bei einem Schlachtfest die Stecker mit Kabel besorgt. Müssten bald ankommen. Dann löte ich die neuen Stecker an und verbaue neue Nebelscheinwerfer. Dann sollte Ruhe sein.
Beiträge: 1.952
Themen: 82
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
3
Bedankte sich: 236
310x gedankt in 251 Beiträgen
und die alten landen dann im Müll?
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Beiträge: 162
Themen: 24
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
20x gedankt in 13 Beiträgen
Die alten Stecker?
Nein, die versuche ich neu bepinnen zu lassen.
Die alten Nebelscheinwerfer werden im Müll landen.
Beiträge: 4.140
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
20
Bedankte sich: 1095
1137x gedankt in 949 Beiträgen
Mach mal Fotos von vorn u hinten ggf kann die ja einer gebrauchen, ich zB den der Fahrerseite, beim Clio ist das Glas milchig, da wird einer mit den Pfoten aufs Leuchtmittelglas gefasst haben.
Edith hat nachgedacht 
Clio Nebler haben aufm Glas ne andere Nr als die des Twingo Neblers, passt also nisch 
Danke auch an den Denkanstoß eines Forenmitglieds.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 197 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 160 Tkm gelaufen.
|