Moin zusammen, ich bin gerade etwas schockiert. Als ich das gesehen habe.
Was sagt ihr dazu??
Ich kann gerade nicht so denken.
??
Was sagt ihr dazu??
Ich kann gerade nicht so denken.
??
![[Bild: twingo-14165212-am5.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/04/twingo-14165212-am5.jpg)
Twingo 1 Phase 3 Öl in der Drosselklappe
|
Moin zusammen, ich bin gerade etwas schockiert. Als ich das gesehen habe.
Was sagt ihr dazu?? Ich kann gerade nicht so denken. ?? ![]()
14.04.2020, 16:51
Ignorieren.
Öl ist gut für die Drosselklappe. Halte den Ölverbrauch im Auge. Wenn der nicht signifikant ist, keine Sorge. Was glaubst du wozu der Schlauch gut ist der da im Moment lose rumhängt?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: Twingo2305 , lelletz
14.04.2020, 17:01
Sicherlich für die Öl Rückführung. Es ist aber noch ein weiterer Schlauch dort der hinter der Drosselklappe in den Ansaugtrakt geht. Weiß gerade nicht was der macht.
Ich weiß aber das unterhalb der Fritz auch relativ viel Öl ist. Aus der Grund habe ich auch schon Ventildeckel Dichtung und Öl besorgt. ( Ölt hinten am Block ) dazu kommt daß anscheind der Vorbesitzer es nicht so hatte mit Öl Wechsel. Würde nur draufgekippt. Und das mit synthetik Öl und davor war wohl ein Mineralöl drin. Hatte schon leichten Schlamm. ( Dicke gelbe schleimige Sachen im einfüllstutzen. Aditiv zur Motor Reinigung ist dein und am Donnerstag ist der Wechsel dran.
14.04.2020, 17:19
Ventildeckel innen und Schläuche genau studieren,
wie da die Entlüftung stattfindet, gewöhnlich sifft es zu. Es bedanken sich: Twingo2305 , lelletz
14.04.2020, 18:34
Ich sollte aufhören mit Handy zu schreiben. Sehe gerade wie viele Fehler ich in meinm Text habe.
Peinlich.
Das Leben ist hart, mein Twingo ist härter.
FK Gewinde = Hard und Tief Spurplatten = Breit Sportendschalldämpfer = Laut
15.04.2020, 08:41
Ich werde heute noch, die beiden Schläuche spülen. Vielleicht hat sich da einfach soviel festgesetzt das sie nicht mehr richtig frei sind.
Und dann es weiter beobachten.
15.04.2020, 10:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.2020, 10:48 von Broadcasttechniker.)
Vergiss das bitte.
Da ist nichts zu, das siehst du ja schon daran das da gut Öl rauskommt. Der Ölabscheider wird wenn überhaupt zu sein, der sitzt integriert im Ventildeckel.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: Twingo2305
15.04.2020, 10:59
OK, ganz zu waren sie nicht das stimmt. Es kam aber gut was raus. Denn werde ich alles reinigen wenn die Dichtung da ist. Dann ist eh der Öl Wechsel dran. Der ansaugkrümmer bekommt auch neue Dichtungen.
Danke für die Info. |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Tausch / Anlernen Drosselklappe D7F Twingo 2 CN0D | kandelar | 21 | 6.733 |
03.12.2024, 08:32 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
Twingo 1,2 16V D4F geht an Ampel aus / Drosselklappe u.s.w. | RS_ITA | 12 | 25.257 |
26.12.2016, 18:34 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Twingo II, 1,2 Turbo (100PS) Drosselklappe ohne Zwischenstellung | jensichen | 15 | 11.730 |
23.12.2016, 21:24 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
![]() |
Drosselklappe twingo 1.2 16V 2001 | joschy56 | 1 | 3.397 |
24.01.2016, 14:44 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
Zündspule, Drosselklappe - Twingo muckt | Twingo011 | 5 | 7.556 |
15.03.2014, 20:04 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Frage zu Drosselklappe Clio 16V und Twingo 16V | turbopapa | 4 | 6.690 |
25.01.2014, 10:02 Letzter Beitrag: turbopapa |