Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kennt jemand den Ölmessstab? wo ist dort Maximum
#31
(26.02.2020, 19:11)Sid Ahmed Quid Taya schrieb: Den Zahnriemen hört man nicht quitschen und den siehst du auch nicht so ohne weiteres, das verwechselst du mit dem Keilriemen. Der Zahnriemen muss unbedingt gemacht werden, wenn du das Auto länger fahren willst.

Bj. 1998 ist wirklich keine gute Basis. Zeig mal Bilder von den Schwellern, Tankeinfüllstutzen und Hilfsrahmen.

Tankeinfüllstutzen: fetter geiler Rost, wird von mir derzeit behandelt, rost soweit dass eine schraube von der Tankhalterung weg ist
Schweller auf linker seite wegen rost nicht mehr vorhanden (wenn du das was zum Radkasten hingeht meinst)

hilfsrahmen ist das unter der Türe? sieht in Ordnung aus.

(29.02.2020, 18:37)e-Beo schrieb: Es sollte hier eigentlich um den Ölmessstab gehen, nicht um Verschwörungstheorien noch um Marderbisse...
Sowas spamt die Beiträge zu und Leute die vielleicht das gleiche oder ähnliches Problem haben denken WTF?? Confused, lesen garnicht erst weiter und erstellen evtl. einen weiteren Beitrag der vielleicht garnicht nötig wäre... danke

Besser als Foren die man besucht und am ende sowieso gar keine Hilfe / Lösung zu seinem problem gefunden hat...
Zitieren
Es bedanken sich:
#32
Sowas Spamt garnichts zu...mir ist das nur Aufgefallen und diente als Hinweis...aber bitte sag ich garnichts mehr....Jemand der einen Ölstab nicht deuten kann,sieht auch keine Marderspuren...und zudem Rost am Tankstutzen und Zahnriemen Verschwörungen.gehört hier nicht her.... Nur Ölpeilstab....Spam und so ihr versteht....
Clio IV Spritmonitor.de

Twingo II Spritmonitor.de
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , Darth Vader
#33
Der Vollständigkeit halber, um das hier abzuschließen.

Du brauchst diesen Ölpeilstab:

[Bild: twingo-01200620-jBc.jpg]

Teilenummer von Renault:

[Bild: twingo-01200728-WWs.jpg]

Die untere Markierung ist MIN:

[Bild: twingo-01200830-346.jpg]

Das obere ausgeklinkte Fenster ist die Markierung für voll:

[Bild: twingo-01201008-3sP.jpg]

Sieht dann ungefähr so aus mit Öl:

[Bild: twingo-01201117-DN3.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich: Twingele , Sektenkult , Orange
#34
(01.03.2020, 17:49)Twingele schrieb: Sowas Spamt garnichts zu...mir ist das nur Aufgefallen und diente als Hinweis...aber bitte sag ich garnichts mehr....Jemand der einen Ölstab nicht deuten kann,sieht auch keine Marderspuren...und zudem Rost am Tankstutzen und Zahnriemen Verschwörungen.gehört hier nicht her.... Nur Ölpeilstab....Spam und so ihr versteht....

ich bin also selber schuld dass ich marderspuren nicht als marderspuren erkenne?
Kein bild bei google das rauskommt sieht so aus wie der schaden den ich mutmaßlich haben soll.
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zahnriemen surrt "temperaturabhängig" *kennt jemand das Problem* Twingo-Mitte 22 19.836 05.09.2017, 22:46
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Ölmessstab Twingo RS Patrick-RS 2 3.473 30.04.2016, 19:40
Letzter Beitrag: Twingele
  Kennt jemand dieses Teil? Pulsar 3 3.419 07.12.2014, 18:33
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Kennt jemand dieses Teil? Zauberstern 10 8.065 14.04.2010, 21:08
Letzter Beitrag: Zauberstern
  Ölmessstab messen blackbird 0 1.803 18.06.2009, 22:51
Letzter Beitrag: blackbird

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste